Präsentation der Neuerungen am Gymnasium Hartberg

Präsentation der Neuerungen am Gymnasium Hartberg

Rund eineinhalb Jahre lang haben wir in zehn Arbeitskreisen sowie unter Einbindung aller Lehrer, der Eltern- und der Schülervertreter an einem großen Schulentwicklungsprozess gearbeitet. Im Rahmen einer pädagogischen Konferenz wurden nun die konkreten Ergebnisse von Dir. Reinhard Pöllabauer gemeinsam mit den Leitern der Arbeitskreise präsentiert. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen Adaptionen in den Schwerpunkten der Schule: Sprachen (Schwerpunkt Europa mit dem Programm Erasmus+), Naturwissenschaften, Musik, Kunst und Design sowie Sport. Außerdem wurde unser neues Schullogo (Wal) mit dem neuen Slogan präsentiert:  „Du hast die Wahl. Mach deine Träume wahr.“ Informationen über unsere Schule können ab sofort über unsere neue Schulhomepage [...]

Präsentation der Neuerungen am Gymnasium Hartberg2019-11-29T16:55:42+01:00

Aktion: Weihnachten im Schuhkarton 2019

Die 3d, 4d, 7s, 8a und die 8b-Klasse beteiligten sich heuer im Rahmen des Religionsunterrichts an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Dabei ging es darum, Kindern, die noch nie etwas geschenkt bekommen haben, eine Freude zu bereiten. Der Inhalt der Kartons bringt Kindern Schulsachen, etwas zum Anziehen aber auch kleine Sachen zum Naschen bzw. Kleinigkeiten, die sie in der Schule brauchen können. Durch die Unterstützung erfahren die Kinder vor Ort Liebe und Zuwendung, Hilfe und Wertschätzung. So manche Freundschaft wurde dadurch schon geschlossen. Die Schuhkartons gehen heuer nach Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Montenegro, ins Baltikum und nach Weißrussland. Ein herzliches Dankeschön [...]

Aktion: Weihnachten im Schuhkarton 20192019-11-26T23:42:14+01:00

Sieg beim #Beste Pause Schüler-Videowettbewerbs von Cafe+Co

Die Schüler der 6C-Klasse des Gymnasiums Hartberg machten im BE-Unterricht beim österreichweiten Schüler-Videowettbewerb von Cafe+Co mit und eroberten mit einem engagierten Videoauftritt den ersten Platz. Der Siegerpreis ist ein wertvolles Video-Equipment für die ganze Schule sowie Gutscheine für das Gewinner-Team und die Klasse. Zur Preisverleihung kamen Vertreter der Firma Cafe+Co, sowie der Werbeagentur Cidcom und ein Fernsehteam von Kanal3. Wir gratulieren Michaela Burndorfer, Alina Flicker, Vera Giacobini und Carina Hörting-Allmer des Siegerteams "simplythebest"(Nomen est omen)! Zur Fotogalerie

Sieg beim #Beste Pause Schüler-Videowettbewerbs von Cafe+Co2019-11-28T23:58:08+01:00

Holocaust History Project am Gymnasium Hartberg

Daniela Ebenbauer –Dadieu bezeichnet sich selbst gerne als ideales Beispiel für eine gelungene Vergangenheitsbewältigung. Als Tochter des jüdischen Auschwitz-Überlebenden Imo Moszkowicz und als Enkelin des Gauhauptmanns der Steiermark, Armin Dadieu, eröffnete sie den Schülerinnen und Schülern der 7.C (Gymnasium Hartberg) einen sehr persönlichen und deshalb fesselnden Zugang zum Thema Holocaust und den Faktoren, die diesen ermöglicht haben. Mithilfe sehr vieler Fotos und Erinnerungen verschiedener Familienmitglieder gelang es ihr, den Jugendlichen ein sehr detailliertes und vielschichtiges Bild dieses Stücks Zeitgeschichte zu vermitteln. Mit interaktiven Übungen sollten die jungen Menschen auch selbst kennenlernen, was es heißt, Täter, Opfer und Helfer zu sein. Den [...]

Holocaust History Project am Gymnasium Hartberg2019-11-26T23:42:46+01:00

Musicalproben am Gymnasium Hartberg

Am Gymnasium Hartberg laufen die Vorbereitungen für die heurige Musicalproduktion auf Hochtouren. Das Musical „Nächster Halt: Familie“ ist eine Gemeinschaftsproduktion verschiedener Zweige: Die sprachliche Gestaltung stammt von Schülerinnen und Schülern des gymnasialen Zweiges, der Instrumentalzweig übernimmt die Inszenierung und der Kreativzweig die Gestaltung des Bühnenbildes. Inhaltlich befasst sich das Stück mit einer Familiengeschichte zum Thema Adoption. Nach dem Tod ihrer Mutter machen sich Dana und ihre Adoptivschwester Emma auf die Suche nach Emmas leiblicher Mutter. Die einzigen Hinweise von einer Bekannten ihrer Mutter führen die beiden Schwestern nach Triest. Gemeinsam mit ihrem Freund Valentin suchen sie dort nach Emmas Mutter. [...]

Musicalproben am Gymnasium Hartberg2019-11-26T20:50:16+01:00

Tag des Gymnasiums – Kunstaktionen in Hartberg

Am 8. November 2019, zum Tag des Gymnasiums, haben die Schüler/innen der Kreativklassen des Gymnasiums Hartberg verschiedene Kunstaktionen in der Innenstadt durchgeführt. Dabei sollten die vielfältigen Bereiche des Kreativzweiges vorgestellt werden. Die Schüler/innen der 5D-Klasse zogen als "BEwegende Bildzitate" durch die Stadt und versetzten so manchen Besucher ins Staunen. Mit der Aktion "Art coNNects"/Kunst verbindet suchten die Schüler/innen der 7. Klasse nach kulturellen Anknüpfungspunkten. Mit einer interaktiven Kunstaktion und -installationen präsentierten die Schülerinnen der 8DB Klasse in der Fußgängerzone ihre Arbeiten zur Thematik „Friday for Future“. Sie wollten nicht protestieren, sondern die Bevölkerung sensibilisieren und einladen, sich Gedanken zum Umweltschutz [...]

Tag des Gymnasiums – Kunstaktionen in Hartberg2019-11-29T00:00:03+01:00

Gymnasium Hartberg bei Lesung der Aids-Hilfe Steiermark

Am 11.11.2019 fand im LKH Hartberg eine von der Aids-Hilfe Steiermark organisierte Lesung statt. Dabei las Herr Matthias Gerschwitz aus seinem Buch „Endlich mal was Positives“ und berichtete über sein Leben mit HIV. Die Schülerinnen und Schüler der 7c und 7di des Instrumentalzweiges des Gymnasiums Hartberg umrahmten die Lesung musikalisch und beeindruckten mit ihrem musikalischen Talent. Zur Fotogalerie

Gymnasium Hartberg bei Lesung der Aids-Hilfe Steiermark2019-11-29T00:03:38+01:00

Dia de los muertos

Am Dienstag, den 29.10.2019, haben wir ein fächerübergreifendes Projekt in Spanisch und BE zum sogenannten „dia de los muertos“, dem Tag der Toten, welcher in Mexiko gefeiert wird, gemacht. Am „dia de los muertos“ gedenkt man den Toten wie bei uns an Allerheiligen, jedoch feiert man dort das Leben. Es wird an die Verstorben gedacht und deren Leben und die gemeinsam erlebten Erinnerungen gefeiert. Er findet vom 30. Oktober bis zum 2. November statt. Die Leute gehen verkleidet auf die Straße, zum Beispiel als bunte Skelette. Durch aus Ringelblumen gelegten Wegen werden den Toten, die als Seelen an diesem Tag [...]

Dia de los muertos2019-11-10T09:37:32+01:00

Schwerpunkt Ski trainierte am Kitzsteinhorn

Bei hervorragenden Bedingungen absolvierte der Ski-Zweig des Gymnasiums Hartberg den alljährlichen Trainingskurs auf dem Kitzsteinhorn im Salzburgerland. Die ambitionierten Rennfahrer und solche, die es noch werden wollen, erlebten mit ihren Trainern, angeführt von Mag. Anton Narnhofer, der diesen Kurs zum 20. und letzten Mal organisierte, eine intensive Trainingswoche. Im Vordergrund stand die Verbesserung des Eigenkönnens bzw. der Renntechnik. Ergänzend profitierte die Trainingsgruppe der jungen Sportler von Videoanalysen, sowie konditionellen und koordinativen Trainingseinheiten in der Turnhalle. Weiters wurde die soziale Kompetenz durch Spiel und Spaß auf der Piste und im Bundessportheim auf 2500m Seehöhe verbessert. [...]

Schwerpunkt Ski trainierte am Kitzsteinhorn2019-12-09T23:09:04+01:00

Der Skiwinter wird kommen…

Mit diesem Bewusstsein beging der TSV Ski Gymnasium Hartberg am 7.11.2019 seine bereits 15 Jahreshauptversammlung. Obmann Mag. Philipp Kerschbaumer konnte dabei zahlreiche Ehrengäste, wie den Direktor des Gymnasiums, Mag. Reinhard Pöllabauer, den Vizepräsidenten des ASVÖ, Johann Hörzer und den Obmann des TSV Hartberg, Mag. Michael Horvath, begrüßen. Besonders wichtig ist dem Verein auch die Vernetzung mit dem Steirischen Skiverband – so folgte Vizepräsident Gottfried Wolfsberger der Einladung von Kassierin Mag. Karin Kienreich. Die Jahreshauptversammlung machte durch kurze Videosequenzen und kurzweilige Berichte Lust auf die bevorstehende Wintersaison. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen äußerst informativen Wachs- und Skischuhvortrag der Firma Liebmarkt Sport [...]

Der Skiwinter wird kommen…2019-11-26T19:53:31+01:00

Projektwochen 2019

Wenn einer eine Reise tut … Ende September, Anfang Oktober, gibt es jedes Jahr im Gymnasium Hartberg eine große Aufbruchsstimmung, an die 130 Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen bzw. des Sprachenzweigs der 8. Klasse brachen dieses Jahr auf Richtung Süden, um eine Woche der von ihnen gewählten Zweitsprache zu widmen. Als erste fuhr am Donnerstag die große Lateingruppe los; das passt auch, denn schließlich ist Latein die „Mutter“ aller anderen Zweitsprachen, die an unserer Schule unterrichtet werden. Die Reise in die Ewige Stadt Rom ist eine Kulturreise mit einem intensiven Programm, zahlreiche Monumente des antiken und christlichen Rom sind [...]

Projektwochen 20192019-11-04T09:54:42+01:00

Crosslauf 2019

Zum bereits 22. Mal veranstaltete das Gymnasium Hartberg den Crosslauf der Hartberger Schulen. Mit mittlerweile 530 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist das die größte Schulsportveranstaltung des Bezirks. Heuer wurde man dem Namen der Veranstaltung besonders gerecht, denn nicht nur eine große Anzahl an Läuferinnen und Läufern, sondern auch die preisgekrönten Siegerinnen und Sieger verteilten sich auf alle Schulen. VS Hartberg, Da Vinci VS & NMS, NMS Gerlitz, NMS Rieger, Polytechnische Schule, Gymnasium, BAfEP, HAK und HLW sorgten für eine großartige Laufatmosphäre rund um die Hartberger Sportplätze. Das Team von Prof. Philipp Mörth und die Helferklasse 6a haben in der Organisation ganze [...]

Crosslauf 20192020-11-17T22:07:30+01:00

Erste Bank Open in Wien

Das Erste Bank Open in Wien ist das größte Tennisturnier Österreichs. Zahlreiche Topstars der Tenniswelt waren dafür in unserer Bundeshauptstadt. Und mit Dominic Thiem stellte Österreich auch die Nummer 1 des Turniers. Bereits zur Tradition geworden ist dazu der Besuch der Sparte Tennis des Gymnasiums Hartberg bei diesem Event. Im Rahmen des „NextGen-Days“ konnten die 45 TennisschülerInnen und ihre Coaches (Robert Lattinger, Paul Fuchs, Matthias Scherf) den Stars bei den Matches, aber auch beim Training zuschauen. Für die Jüngeren gab es außerdem zahlreiche Sideevents um das eigene Geschick zu zeigen. Eine Autogrammstunde mit Dominic Thiem (späterer Sieger des Turniers) rundete [...]

Erste Bank Open in Wien2019-11-04T09:27:46+01:00

Zertifizierung von Robotik-Trainern

Am Gymnasium Hartberg wurden im Rahmen einer schulübergreifenden Fortbildung neue Robotik-Trainerinnen und -Trainer ausgebildet und durch DI Wilfried Baumann von der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) im Rahmen einer Prüfung zertifiziert. Die neuen EDLRIS (European Driving License for Robots and Intelligent Systems) Trainerinnen und Trainer sind berechtigt Schülerinnen und Schüler in Robotik auszubilden und im Rahmen des standardisierten, international anerkannten Zertifizierungssystems für Robotik zu zertifizieren. Dir. Reinhard Pöllabauer freut sich, dass die TrainerInnen-Ausbildung, die ansonsten an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen stattfindet, auch im Gymnasium Hartberg umgesetzt wurde. Das Gymnasium Hartberg ist derzeit die einzige Schule Österreichs, welche über mehrere Trainerinnen und Trainer [...]

Zertifizierung von Robotik-Trainern2020-09-12T16:09:01+02:00

Robotik Workshop VS Hartberg

Die Schülerinnen und Schüler der 1B Klasse VS Hartberg (Klassenlehrerin Dipl. Päd. Petra Scherf) erfuhren mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler der 6B-Klasse des Gymnasiums Hartberg (Science und IT-Zweig (Realgymnasium)) und ihrem Informatiklehrer Prof. Mag. Franz Fischer (IT-Manager am Gymnasium Hartberg), am 4.6.2019 wie ein Roboter arbeitet („educational robotics“) und wie ein Computer funktioniert („computational thinking“). Beispiele: Einfache Programmierübungen Wie sortiert ein Computer? Warum fällt der Staubsaugerroboter nicht die Stiege hinunter? Wie werden Nachrichten verschlüsselt? … In 11 Stationen konnten die einzelen Themen erprobt und die Schülerinnen und Schüler eigene Erfahrungen sammeln. Zur Fotogalerie [...]

Robotik Workshop VS Hartberg2020-09-12T17:08:58+02:00

Sieg bei Faszination Technik – Challenge 2019 (4A)

Am 22. Mai 2019 fuhr die 4a des Gymnasiums Hartberg zusammen mit ihren Lehrern Herrn Professor Neuhold, Frau Professor Rosegger und Frau Professor Zinggl zur Challenge von Faszination Technik nach Graz. Faszination Technik ist ein Projekt von „Die Industrie“, um jungen Menschen einen Einblick in verschiedene technische Berufe zu geben. Jede Klasse suchte sich eine Firma aus. Diese besuchte sie dann im Betrieb. Danach wurde ein Bericht darüber verfasst und eine Präsentation für die Bühne zusammengestellt.In diesem Jahr entschied sich das Gymnasium Hartberg für eine Zusammenarbeit mit der Firma Haas Fertigbau aus Großwilfersdorf.  Nach der interessanten Führung durch den Betrieb ging [...]

Sieg bei Faszination Technik – Challenge 2019 (4A)2020-09-12T15:58:43+02:00

Betriebsbesichtigung bei Haas Fertigbau (4A)

Am 27.Februar 2019 fuhren wir, 19 Buben und 9 Mädchen der 4A-Klasse des BRG Hartberg, mit unseren Lehrern Prof. Liebich (GZ, INF), Prof. Neuhold (Klassenvorstand, M) und Prof. Rossegger (BIUK, INF) im Rahmen des Projekts Faszination Technik zur Besichtigung der Firma Haas nach Großwilfersdorf. Die Haas Group stellt Fertighäuser her und baut diese vor Ort auf. Es wird dabei auf Holz statt auf Ziegel gesetzt. Zuerst bekamen wir Warnwesten, anschließend wurden wir von Herrn Strempfl und Herrn Trieb durch die Produktionshallen geführt. Am Anfang ging es in die Halle für die Produktion der Hauswände. Dort gab es große Tische: einen [...]

Betriebsbesichtigung bei Haas Fertigbau (4A)2020-09-12T17:23:10+02:00

Steirischer Landesmeister 2019 FB

BG/BRG/BORG HARTBERG Steirischer Landesmeister 2019 Fussball Oberstufe - Finale dahoam Nachdem man sich in der Vorrunde in Bad Radkersburg jeweils mit einem 6:1 und 5:1 für das Landesfinale qualifizieren konnte, gelang hier auch ein 3:0 Halbfinalsieg über BORG Murau. Im Bundesliga- Stadion (SK Sturm Stadionsprecher Thomas Seidl war gekommen) und vor den Augen von Markus Schopp und der Mannschaft des TSV Hartberg sowie der Lehrerschaft und Schüler des Gymnasiums Hartberg auf den Rängen konnte sich das Borg Hartberg, betreut von MMag. Markus Münich und Mag. Erik Bogdanovics, in einem Spiel auf hohem Niveau gegen HTL Weiz im Finale mit 3:1 [...]

Steirischer Landesmeister 2019 FB2023-10-01T22:25:05+02:00

Robotik-Zertifizierung

Seit 11 Jahren werden am Gymnasium Hartberg Roboter programmiert. Mit dem EU-Projekt „EDLRIS“ (European Driving License for Robots and Intelligent Systems) wurde ein anerkannter Abschluss für die Robotik-Ausbildung in Schulen geschaffen. Das Gymnasium Hartberg ist derzeit eine von 10 Schulen österreichweit und die einzige im Bezirk Harberg-Fürstenfeld, welche eine Robotik Basic und Advanced Zertifizierung anbieten kann. Direktor Reinhard Pöllabauer freut sich gemeinsam mit Barbara Rossegger (eEducation-Beauftragte), Friedrich Saurer (Robotik-Trainer), Helga Oswald (Science und IT-Koordinatorin) und Franz Fischer (IT-Manager) über das neue Angebot für Schülerinnen und Schüler.

Robotik-Zertifizierung2020-09-12T17:12:38+02:00

Steirischer Landesmeister 2019 FB

Nachdem man sich in der Vorrunde in Bad Radkersburg jeweils mit einem 6:1 und 5:1 für das Landesfinale qualifizieren konnte, gelang hier auch ein 3:0 Halbfinalsieg über BORG Murau. Im Bundesliga- Stadion (SK Sturm Stadionsprecher Thomas Seidl war gekommen) und vor den Augen von Markus Schopp und der Mannschaft des TSV Hartberg sowie der Lehrerschaft und Schüler des Gymnasiums Hartberg auf den Rängen konnte sich das Borg Hartberg, betreut von MMag. Markus Münich und Mag. Erik Bogdanovics, in einem Spiel auf hohem Niveau gegen HTL Weiz im Finale mit 3:1 durchsetzen. Die gesamte Schule sowie Veranstaltungsleiter Mag. Reinhard Rottensteiner freuen [...]

Steirischer Landesmeister 2019 FB2024-02-07T23:05:23+01:00

Landesmeister Volleyball Burschen Unterstufe

Am Donnerstag, dem 14.02.2019, fanden in Graz die Landesmeisterschaften Volleyball der Burschen Unterstufe in Graz in der Bluebox statt. Unser Team rund um Kapitän Lukas Glatz war aufgrund der guten Vorrundenergebnisse mit großen Erwartungen in das Final 8-Turnier gestartet. Doch schon im Viertelfinale wartete mit der GIBS Graz ein harter Gegner, der uns sogar in einen 3. Entscheidungssatz zwang. Souverän konnte dieser jedoch gewonnen werden und das Team des Gymnasium Hartberg zog ins Semifinale ein. Dort wartete die NMS Bad Radkersburg, die deutlich mit 2:0 bezwungen werden konnte. Im großen Finale um den Landesmeistertitel standen sich nun wieder einmal das [...]

Landesmeister Volleyball Burschen Unterstufe2023-10-01T22:31:01+02:00

Landesmeister Volleyball Burschen Unterstufe

Am Donnerstag, dem 14.02.2019, fanden in Graz die Landesmeisterschaften Volleyball der Burschen Unterstufe in Graz in der Bluebox statt. Unser Team rund um Kapitän Lukas Glatz war aufgrund der guten Vorrundenergebnisse mit großen Erwartungen in das Final 8-Turnier gestartet. Doch schon im Viertelfinale wartete mit der GIBS Graz ein harter Gegner, der uns sogar in einen 3. Entscheidungssatz zwang. Souverän konnte dieser jedoch gewonnen werden und das Team des Gymnasium Hartberg zog ins Semifinale ein. Dort wartete die NMS Bad Radkersburg, die deutlich mit 2:0 bezwungen werden konnte. Im großen Finale um den Landesmeistertitel standen sich nun wieder einmal das [...]

Landesmeister Volleyball Burschen Unterstufe2020-10-18T13:08:21+02:00

Doppelbundessieger bei den Schul-Olympics-Tischtennis 2019

Von 1.-3. April 2019 fanden in Kufstein die Tischtennis Bundesmeisterschaften der Schulen statt, für die sich sowohl das Mädchen-, als auch das Burschenunterstufenteam des Gymnasiums Hartberg mit dem Sieg beim Landesfinale in Graz qualifizieren konnte. Sowohl die Jungs (Zechner Kilian, Maieregger Johannes, Berger Johannes und Köck Maxi) als auch die Mädchen(Oswald Sabrina, Zisser Hannah und Schlagbauer Johanna) gingen aus einer spannenden Gruppenphase als Gruppensieger hervor und sicherten sich so einen Platz im Semifinale. Dort konnten dank starker Teamleistungen die Vertreter aus Oberösterreich klar besiegt werden. Im Finale warteten auf beide Teams SchülerInnen unserer Bundeshauptstadt. [...]

Doppelbundessieger bei den Schul-Olympics-Tischtennis 20192023-10-01T22:42:34+02:00

Gold bei Skicross Landesmeisterschaften 2019

Medaillenregen bei Skicross Landesmeisterschaften So erfolgreich wie noch nie kehrten die Schüler des Schwerpunkts Ski alpin von den Landesmeisterschaften Skicross, die am 28.2.2019 am Kreischberg stattfanden, nach Hause. Sechs der acht gestarteten Vierer-Teams konnten sich am Podest platzieren. Gold ging jeweils an die Teams Oberstufe 1 (5.6.Klasse) und 2 (7.8.Klasse) weiblich, Silber an Oberstufe 2 weiblich, sowie dreimal Bronze an Oberstufe und Unterstufe Burschen 1 ( 1.2.Klasse) und Unterstufe Mädels 2 (3.4.Klasse) Die einheitliche Meinung aller Teilnehmer und der Betreuer Karin Kienreich und Daniel Harrer lautete, dass die Veranstaltung für uns ein voller Erfolg war, auch was den Teamgeist und [...]

Gold bei Skicross Landesmeisterschaften 20192023-10-13T10:48:01+02:00

Hour of Code (5B)

Eine Einführung in die Welt der Programmierung unternahm die 5B-Klasse des Realgymnasiums mit der Aktion "Hour of Code 2018". Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Übungen erhielten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat.

Hour of Code (5B)2020-09-12T23:19:47+02:00

Naturwissenschaft im Kindergarten 6B

Mit einer umfangreichen Sammlung an Experimenten aus dem Bereichen Physik und Chemie wagte sich die 6B Klasse (Realgymnasium) am 8.3.2018 in den Kindergarten II in Hartberg. In verschiedenen Stationen zeigten die Schülerinnen und Schüler den Kindern im Kindergarten grundlegende Experimente zu Verbrennung, Elektrostatik, Magnetismus, usw. Die Schülerinnen und Schüler konnten spannende Erfahrungen und Erlebnisse mit den Kindern sammeln und die unvoreingenommene Begeisterung der Kindergartenkinder miterleben.

Naturwissenschaft im Kindergarten 6B2020-09-12T22:55:29+02:00

Projekt „We Make Games“ 5B, 6A

„We Make Games“ ist ein Projekt des Bundesministeriums für Bildung in dem Schüler der Oberstufe ihre eigenen Spielekonzepte entwickeln. Das Gymnasium Hartberg hat sich für die Teilnahme am Projekt beworben und qualifiziert. Nach einem Kick-off Workshop der betreuenden Lehrpersonen in Wien wurden die teilnehmenden Schüler (5B udn 6A - Klasse) eingeschult und bei der Spielentwicklung begleitet. Von den Schülern wurden zwei Spielekonzepte inkl. einem „Video-Pitch“ entwickelt und eingereicht. Für die ausgezeichnete Arbeit erhielten die Schüler Zertifikate.

Projekt „We Make Games“ 5B, 6A2020-09-12T22:22:28+02:00

3. Platz VB Schülerliga Bundesm. 2018

Beim Landesfinale 2017/18 konnten sich die Burschen des BG/BRG/BORG Hartberg mit Trainerin Katrin Haagen abermals für die Bundesmeisterschaften qualifizieren. Nach einer kurzen Schaffenspause im vorigen Schuljahr und einem Bundessieg im Jahr 2006 fuhr die Truppe rund um Kapitän Felix Oswald mit gemischten Gefühlen nach Tamsweg, dem Austragungsort der diesjährigen USCB Bundesmeisterschaften Schülerliga. Nach der Auslosung der Gruppen nahmen es die Jungs in der Vorrunde gegen die Teams aus Kärnten, Vorarlberg, Salzburg und Niederösterreich auf. Auf Grund hervorragender Leistungen wurde die Gruppenphase auf Platz eins, nur mit einem Satzverlust, beendet. Im Semifinale traf man dann auf die stark besetzte Gruppe aus [...]

3. Platz VB Schülerliga Bundesm. 20182023-10-17T14:25:02+02:00

Tennis Landesmeister 2018

Tennisteam „BORG Hartberg 1“ zum 7. Mal Landesmeister     Eindrucksvolle Erfolgsbilanz des Tennisteams BORG Hartberg: In 12 Jahren 7 Landes- und 5 Vizemeistertitel! David Kainz (6s), Kevin Lebenbauer (7ds), Jakob Hofer (7s), Matthias Mandl (7s), Nicole Krachler (7s), Rebecca Schiester (6s) und Elisabeth Schmidt (5s) besiegten in der Vorrunde das WIKU Graz klar mit 5:1. Das BG Judenburg 2 trat in dieser Runde leider nicht an. Beim Landesfinale am 7. Juni in Bad Gleichenberg gewann das Team im Semifinale gegen die HAK Judenburg nach einem 2:2 nach den Einzelspielen durch 2 klare Doppelsiege noch sicher mit 4:2. Im Finale [...]

Tennis Landesmeister 20182023-10-13T10:52:40+02:00

Steirischer Meister Mountainbike 2018

Erfolgreiche Biker am BORG Hartberg   In Stattegg fanden am 7.5.2018 die steirischen Mountainbike-Meisterschaften der Schulen statt. Bei idealen Wetterbedingungen wagten sich einige Athleten/innen des Gymnasiums Hartberg auf den anspruchsvollen Kurs. Dabei sicherte sich André Feldhofer den steirischen Meistertitel in seiner Klasse. Titelverteidigerin Alex Mia Posch kämpfte lange um die Bronze-Medaille mit, musste sich auf den letzten Metern aber doch geschlagen geben. Vor den Augen zahlreicher Zuseher, den mitgereisten Eltern und Betreuer Mag. Philipp Kerschbaumer konnten die Schüler/innen des Gymnasiums tolle Leistungen zeigen, lieferten sich bergauf packende Zweikämpfe und bewiesen in den technischen Passagen bergab ihren Mut. Die Schulgemeinschaft des [...]

Steirischer Meister Mountainbike 20182023-10-17T14:17:25+02:00

Bundesmeister Volleyball Schülerliga Mädchen

Das BG/BRG Hartberg hat sich am 25.4.2018 im Finale der Sparkasse-Schülerliga Volleyball Bundesmeisterschaft in Purkersdorf vor 1.100 Zuschauern gegen das Europagymnasium Klagenfurt mit 3:0 durchgesetzt und damit zum zweiten Mal den Titel geholt. Die Mädchen aus Klagenfurt konnten das Spiel nur im ersten Satz am Anfang offen halten, danach zeigten die Mädchen aus Hartberg aber eine unglaublich kompakte Leistung und gerieten nie in Gefahr, das Spiel zu verlieren. Hartberg holte damit verdient den Titel und gab im gesamten Turnier keinen Satz ab. BG/BRG Hartberg – Europagymnasium Klagenfurt 3:0 (25:20, 25:21, 25:18) Wie erwartet begann das Duell der ungeschlagenen Gruppensieger ausgeglichen. [...]

Bundesmeister Volleyball Schülerliga Mädchen2023-10-17T14:20:59+02:00

Steirische Meister Skicross 2018

So erfolgreich wie noch nie, sind unsere SchülerInnen von den Skicrossmeisterschaften am Kreischberg zurück gekehrt. Am 1. März 2018 konnten unsere jüngsten der ersten Klasse überraschend die Bronzemedaille bei den Burschen gewinnen. Noch besser erging es den Mädchen in der Kategorie 3.4.Klasse sowie Oberstufe. Hier konnten erstmals 2 Teams den Landesmeistertitel erringen. Bei schwierigen Pisten- und Sichtverhältnissen überzeugten die Sportler des Skizweiges vor allem durch mannschaftliche Konstanz, aber auch durch tolle Einzelfahrten. Vor allem die Steilkurven waren sehr schwer zu fahren und führten zu manchen Ausfällen. Das Trainerteam Kienreich, Kerschbaumer und Harrer zeigte sich aber äußerst zufrieden. Fotos>> Ergebnisse>> Facebook>> [...]

Steirische Meister Skicross 20182023-10-17T16:06:29+02:00

Bundes- und Vizemeister bei den Bundesschulmeisterschaften Volleyball

Von 13.-16. März fanden in Bregenz/Dornbirn die Bundesschulmeisterschaften Volleyball 2018 statt, für die sich sowohl das Burschenteam, als auch das der Mädchen des Gymnasiums Hartberg, mit dem Sieg beim Landesfinale in Hartberg, qualifizierte. Trotz einer Niederlage gegen das Sportgymnasium Innsbruck reichten unseren jungen Damen Siege gegen Vertreter aus dem Burgenland,Vorarlberg und Oberösterreich, um als Gruppenzweite ins Halbfinale aufzusteigen. Dieses absolvierte das von Nicole Scharf gecoachte Teammit einem 2:0 Erfolg gegen das BORG Klagenfurt bravourös, wodurch der Einzug ins Finale gesichert war. Dort trafen die Hartbergerinnen rund um Kapitänin Isa Schweiger auf das Sportgymnasium aus Salzburg. In einemspannenden Spiel bewiesen die [...]

Bundes- und Vizemeister bei den Bundesschulmeisterschaften Volleyball2023-10-17T16:13:44+02:00

Opernexkursion 3D, 3E

Am 31. Mai 2017 besuchten die 3d und 3e Klasse die Premiere der Wiederaufnahme des Musicals „West Side Story“ in der Oper Graz. Zuvor wurden die Schüler durch den Workshop „Oper aktiv“ auf das Stück vorbereitet. Die Exkursion begann mit der Besichtigung der Orgel des Grazer Doms. Domorganist Christian Iwan erklärte mit Enthusiasmus die Besonderheiten der großen Domorgel. Zum Abschluss durften interessierte Schüler selbst Platz am Spieltisch nehmen. Nach einer Stadtführung und einem Workshop im Joanneum konnten die Schüler bei einer Führung durch das Opernhaus „backstage“ Bühnenluft schnuppern. Zur Fotogalerie

Opernexkursion 3D, 3E2020-09-12T15:11:39+02:00

TT-Bundesmeister 2017

SCHUL OLYMPICS TISCHTENNIS 2017 Von 4.-6. April 2017 fanden in Horn die Tischtennis Bundesmeisterschaften der Schulen statt, für die sich das Unterstufenteam des Gymnasiums Hartberg mit dem Sieg beim Landesfinale in Graz qualifizieren konnten. Elias Mauerhofer, Pascal Styblo, Hobac Doan und Sebastian Peier gingen aus einer spannenden Gruppenphase als Gruppensieger hervor und sicherten sich so einen Platz im Semifinale. Dort konnte dank einer starken Teamleistung der Vertreter aus Salzburg klar besiegt werden. Im Finale warteten mit Schülern der NMS Pettenbach aus Oberösterreich bereits bekannte Gegner auf die Truppe von Paul Fuchs. Schon in der Gruppenphase spielten beide Teams gegeneinander, wobei sich das [...]

TT-Bundesmeister 20172023-10-17T16:13:40+02:00

Landesmeister Volleyball Burschen Oberstufe 2017

Schul Olympics – Oberstufenmeisterschaft VOLLEYBALL 2017 Am 14.03.2017 fand in der Blue Box (HIB Liebenau) in Graz das steirische Volleyball Oberstufenfinale statt, für das sich nach klaren Vorrundensiegen sowohl das Mädchen- als auch das Burschenteam des Gymnasiums Hartberg qualifizieren konnten. In den Halbfinalpartien konnte auf Burschenseite das Team aus Weiz klar mit 2:0 Sätzen bezwungen werden, die Mädchen setzten sich eindrucksvoll gegen die Heimmannschaft HIB Liebenau durch. Im Finale warteten auf Magdalena Zach und Co. die Eisenerzerinnen, wobei letztere in einem spannenden Spiel knapp mit 2:1 die Oberhand behielten. Die Jungs rund um Kapitän Lukas Gutmann trafen im Endspiel auf das LFZ [...]

Landesmeister Volleyball Burschen Oberstufe 20172023-10-17T16:11:45+02:00

Masterclass Teilchenphysik (7AN)

Am 01. März 2017 nahmen drei Schüler aus unserer Klasse (7AN, Realgymnasium) an der 13. internationalen Masterclass in Teilchenphysik an der Karl-Franzens-Universität in Graz teil. Nach einer kurzen Einführung in die Teilchenphysik und die Funktionsweise von Teilchenbeschleunigern und Detektoren bekamen wir die Möglichkeit in Kleingruppen mithilfe eines speziellen Computerprogramms Daten aus dem Teilchenbeschleuniger im CERN zu analysieren. Anschließend wurden die Ergebnisse der einzelnen Gruppen in einer Statistik zusammengefasst und im Rahmen einer Videokonferenz mit den Teilnehmern an anderen Universitäten ( London, Mailand,Innsbruck,Kielce) verglichen. Zum Schluss haben wir unsere Ergebnisse mit zwei Physikern vom CERN besprochen und ihnen anschließend Fragen zu [...]

Masterclass Teilchenphysik (7AN)2020-09-13T10:11:17+02:00

Lifbeschleunigung (INF)

Liftbeschleunigung messen und auswerten. Die eigenen Smartphones wurden nach dem Motto "bring your own device (BYOD)" bzw. "use your own device (UYOD)"  im Rahmen des Informatik-Unterrichts (6AR, Realgymnasium) zur Messung der  Beschleunigung des Schulliftes eingesetzt. Mit Hilfe der Sensoren im Smartphones wurde während einer Liftfahrt die Beschleunigung gemessen und aufgezeichnet. Im Anschluss wurden die Daten auf den Computer übertragen. Die Datensätze (mehre Tausend) wurden mit der Tabellenkalkulation analysiert, bearbeitet, ausgewertet und visualisiert.

Lifbeschleunigung (INF)2020-09-13T10:37:30+02:00

Bundesmeister Beachvolleyball

Auch auf Sand – Medaillen am laufenden Band… Nach einer überaus erfolgreichen Hallensaison – zahlreiche vordere und vorderste Plätze bei Bundes- und Landesbewerben wurden bereits in obenstehenden Berichten gewürdigt – gelang es den verschiedensten Volleyballteams unserer Schule auch auf Sand, ihre große technische, athletische und spielerische Klasse unter Beweis zu stellen.  So qualifizierten sich heuer sowohl unser Unterstufen- als auch unser Oberstufenteam als Landes- bzw. Vizelandesmeister für das Bundesfinale im Schulbeach-Cup, das bei besten äußeren sowie organisatorischen Bedingungen  Mitte Juni auf den Beachvolleyballanlagen in Hartberg stattfand.  In diesem Mannschaftsbewerb, bei dem sich jeweils ein Mädchen-, Burschen- sowie Mixed-Team eines Bundeslandes gegenüberstehen, [...]

Bundesmeister Beachvolleyball2023-10-17T16:05:41+02:00

LA-Bundesmeisterschaft in Hb 2016

Bundesmeister der Leichtathletik in Hartberg ermittelt! Bei optimalen Bedingungen fanden von 27.6. – 29.6.2016 im Stadion Hartberg die Bundesmeisterschaften für Leichtathletik/Mehrkampf der Unterstufenklassen Österreichs statt. Die Landesmeisterteams aus Regelklassen und Sportklassen (Jahrgang 2001 und jünger) sind aus ganz Österreich angereist. Als Quartier konnte das Veranstalterteam des Gymnasiums Hartberg und Landesreferentin Anja Mandl die H2O – Hoteltherme in Bad Waltersdorf buchen, was ein tolles Nebenprogramm zu den Wettkämpfen garantierte. Bereits bei der Eröffnung konnten die Ehrengäste Christian Lenz (Sport- und Familienbeauftragter der Marktgemeinde Bad Waltersdorf) und Martin Leirer (Vertreter des BMBF) die Sinnhaftigkeit und den Wert solcher nationaler Wettkämpfe hervorheben. Umrahmt [...]

LA-Bundesmeisterschaft in Hb 20162023-10-17T16:08:26+02:00

Landesmeister Tennis 2016

Tennisteam „BORG Hartberg 1“ zum sechsten Mal Landesmeister   Nach den Landesmeistertiteln 2009, 2010, 2011, 2012 und 2015 konnte das Team BORG 1 zum sechsten Mal den Steirischen Meistertitel nach Hartberg holen. Jakob Lugitsch (8DS), Thomas Thurner (7S), Tobias Kreimer (6DS), Kevin Lebenbauer (5FS), Jakob Hofer (5ES) und Christoph Löffler (8DS) besiegten in der Vorrunde das BG/BRG Knittelfeld glatt mit 7:0. Beim Landesfinale am 7.Juni 2016 in Feldbach gewann das Team das Semifinale gegen die HTBLA Kaindorf sicher mit 4:1. Im Finale gegen das PG Sacre Coeur lagen die Hartberger nach den Singles 2:3 zurück. Wieder einmal bewiesen die Spieler ihre [...]

Landesmeister Tennis 20162023-10-17T16:03:45+02:00

Landesmeister LA-3Kampf! 2016

Leichtathletik Dreikampf – Landesmeisterschaft Am 3. Juni 2016 fanden die Landesmeisterschaften im Leichtathletik - Dreikampf am USZ Rosenhain in Graz statt. Unsere Schule qualifizierte sich traditionell an dieser Veranstaltung mit mehreren Mannschaften und diese bestritten die Wettkämpfe, auch auf traditionelle Art und Weise, sehr erfolgreich. In der Kategorie D weiblich konnten sich unsere Mädels der Jahrgänge 2004/2005 auf den sehr erfolgreichen Stockerlplatz, nämlich den dritten Rang, erheben. In der Einzelwertung platzierte sich Marie Bruckner, 2A auf dem 4. Platz und versäumte nur knapp eine Medaille. Zusätzlich unterstützt wurde das leistungsstarke Team von Lena Baum, 2E, Alina Kogler, 2C, Anja Fink, [...]

Landesmeister LA-3Kampf! 20162023-10-17T16:02:02+02:00

Bundesmeister Volleyball 2016

BG/BRG Hartberg ist Bundesmeister 2016 Vor beeindruckender Kulisse gingen am Freitag, dem 15. 04. 2016,  in der neuen Amstettner Johann Pölz-Halle die diesjährigen UNIQA School Championships Boys mit dem Erfolg des BG/BRG Hartberg zu Ende. Unsere Mannschaft geizte im Finale nicht mit ihren außergewöhnlichen technischen und taktischen Fähigkeiten und besiegte die tapfer kämpfenden Burschen des BG/BRG Korneuburg mit 3:0 (25:16, 25:18, 25:16). Für unser Schulteam ist dieser Titel, der auch als erster Sieg eines  nicht Wiener Teams in die Geschichte dieser Veranstaltung eingehen wird, der vorläufige Höhepunkt nach mehrjähriger konsequenter und gut koordinierter Aufbauarbeit in Schule und Verein. Nachdem sich [...]

Bundesmeister Volleyball 20162023-10-17T15:59:20+02:00

Vizebundesmeister Volleyball 2016

Vizemeister bei den Bundesschulmeisterschaften Volleyball Von 8.-11. März fanden in Steyr die Bundesschulmeisterschaften Volleyball 2016 statt, für die sich das Burschenteam des Gym Hartberg, mit dem Sieg beim Landesfinale in Fürstenfeld, qualifizierte. Trotz einer Niederlage gegen das Sportgymnasium Innsbruck reichte ein klarer Sieg gegen den Vertreter aus Wien aus, um als Gruppenzweiter in die Zwischenrunde aufzusteigen. Diese absolvierte das von Paul Fuchs gecoachte Team bravourös, wodurch der Einzug ins Halbfinale gesichert war. Dort trafen die Burschen rund um Kapitän Enzo Robitschko auf das Sportgymnasium aus Dornbirn. In einem spannenden Spiel bewiesen die Jungs große mentale Stärke und setzten sich knapp mit 2:1 [...]

Vizebundesmeister Volleyball 20162023-10-17T14:28:05+02:00

2.Landestitel Skicross 2016

Titelverteidigung im Skicross geglückt Das Skicrossteam der 6S des Gymnasiums Hartberg wurde zum zweiten Mal Landesmeister im Skicross der Oberstufe. Am 25.2.2016 ging der sehr gut organisierte Bewerb auf der Veitsch über die Bühne. Die Strecke war mit Wellen, Steilkurve, Sprünge und durch die schnelle Kurssetzung sehr anspruchsvoll. Die Mannschaft mit Andreas Grüner, Lukas Kreimer, Andreas Mauerhofer und Florian Seiler zeigte Teamfähigkeit und meisterte den Kurs nahezu perfekt und siegte überlegen vor der Mannschaft des BORG Eisenerz. Andreas Grüner konnte zudem noch die Tagesbestzeit der Burschen einfahren. Mag. Karin Kienreich Das Team der Unterstufe musste der neuen selektiven Strecke mit [...]

2.Landestitel Skicross 20162023-10-17T14:26:06+02:00

Vizebundesmeister im Beachvolleyball

BG/BRG Hartberg ist Vizebundesmeister im Beachvolleyball der Schulen Vom 24. – 26. Juli 2015 war Wien Schauplatz und perfekte Kulisse für die österreichische Bundesmeisterschaft im Beachvolleyball. Bei diesem Bewerb besteht eine Schulmannschaft aus einem Burschen-, einem Mädchen- und einem Mixedteam. Mimi Pichler, Ronja Böhm, Lilli Freitag, Carina Handler, Max Schedl, Matzi Glatz, Paul Scheiblhofer und Markus Klement vertraten die Unterstufe des BG/BRG Hartberg. Auch heuer wurden die Titel-AspirantInnen ihren Favoritenrollen in der Gruppenphase gerecht. Die beiden Top-Gesetzten, Wien und Steiermark, dominierten die Gruppenspiele und qualifizierten sich jeweils als Gruppenerster für die beiden Halbfinali. In den Kreuzspielen ließen die SpielerInnen vom [...]

Vizebundesmeister im Beachvolleyball2023-10-17T14:24:02+02:00

Bundesmeisterschaft Leichtathletik

Leichtathletik- Mehrkampf Schul Olympics Bundesmeisterschaft Unsere hochmotivierte Leichtathletik Mannschaft, bestehend aus Lukas Tuttner, Jakob Lugitsch, Temur Sadoyew, 7DS, Manuel Laschet, 6S, Thomas Faustmann, Jakob Schöngrundner, 5DS, reiste am 15. 06.2015 mit dem Zug nach St. Pölten und absolvierte noch am gleichen Tage ein Abschlusstraining um die Staffelübergabe zu perfektionieren. Zeitig am Dienstag Morgen, den 15.06.2015, begann der Mehrkampf mit dem 100m Startschuss, dabei konnte sich Lukas Tuttner, 7DS, mit einer sensationellen Zeit von 11:52 sec an die Spitze des Starterfeldes katapultieren. Im gleich darauffolgenden Bewerb im Kugelstoßen stach die persönliche Bestleistung von Temur Sadoyew, 7DS, mit 12,53 m besonders hervor. [...]

Bundesmeisterschaft Leichtathletik2023-10-17T14:22:48+02:00

Fußball Bundesmeister 2015

Wir sind BUNDESMEISTER 2015 Auch im heurigen Jahr -nach 2013 - durfte unsere Schule die Steiermark bei den Bundesmeisterschaften 2015, die von 9. - 12. Juni 2015 in Lindabrunn stattfanden, vertreten! Der Weg dorthin führte unsere Fußballer über die regionale Ausscheidung und das Landesfinale:Nach dem deutlichen Aufstieg in das Landesfinale (20:0 gegen Fürstenfeld und 2:1 gegen Bad Radkersburg) konnten die Mannen von Mag. Erik Bogdanovics auch im Landesfinale ihren Siegeszug fortsetzen. Bei optimalen Witterungsbedingungen konnten alle Spiele im Stadion Hartberg ausgetragen werden! Im zweiten Semifinale konnten die Schüler des BORG Hartberg die Mannschaft aus Murau mit 5:0 besiegen und ins [...]

Fußball Bundesmeister 20152023-10-17T14:20:43+02:00

5.Platz Bundesmeisterschaft TT

Tischtennis- Schul-Olympics Mit dem Sieg bei der Landesmeisterschaft qualifizierte sich die Mannschaft des GYM Hartberg für das Bundesfinale der SCHUL-OLYMPICS vom 23. bis 25. März 2015 in Vorchdorf (OÖ).Nach dem dritten Rang in der Vorrunde, wurde der Einzug in die Finalrunden durch knappe und unglückliche Niederlagen gegen den späteren Bronzemedaillengewinner SMS Wels 4:5 und gegen die SMS Scheibbs (Gewinner der Silbermedaille) 3:5 verhindert. Den 5. Platz unter 10 Teams im Bewerb C (vereinslos) erspielten sich Elias Mauerhofer 2A, Tobias Lugitsch 3B, Max Ertl und Max Schedl 4C durch sichere 5:1 Siege gegen die MMS Wolfsberg und NMS Marianum Steinberg.

5.Platz Bundesmeisterschaft TT2023-10-17T14:18:52+02:00

Landesmeister Skicross 2015

Sieg bei Landesmeisterschaften Skicross Oberstufe Hervorragende Leistungen gabs auch heuer wieder bei den Skicross Landesmeisterschaften am Niederalpl. Nach Schneefall und schwieriger Piste konnte das Oberstufenteam der Burschen am 26.2.2015 den Sieg für sich verbuchen. Außerdem stellten sie mit Andreas Grüner 5S auch den Tagesschnellsten bei den Burschen. Das erfolgreiche Team wurde kompletiert von Andreas Mauerhofer, Florian Seiler und Lukas Kreimer 5S. Bei starker Konkurrenz reichte es beim Unterstufenbewerb am 25.2.2015 für beachtliche 5.Plätze für das Mädchenteam mit Valentina Hofer 3C, Lena Pichler 3A, Anna Liebenberger und Laura Plank 4A, sowie für das Team Daniel Pichler, Christoph Dorn, Paul Fink 2B und David [...]

Landesmeister Skicross 20152023-10-17T14:16:47+02:00

Musical „The Jungle Book“ 22.-24.10.2014

Den Auftakt zum 50-Jahrjubiläum des Hartberger Gymnasiums bildete die Aufführung von Disney´s Dschungelbuch. Vom 22.-24. Oktober 2014 fanden 9 Aufführungen in der Hartberghalle statt. Der BE und Musikzweig des BORGs arbeiteten in einer mehr als halbjährigen Vorbereitungszeit an der Durchführung des Projekts. Rund 100 Schüler der Ober-und Unterstufe und deren betreuende Lehrer waren am Gelingen des Projekts beteiligt. Geprobt wurde auch in den Sommerferien und in vielen Stunden der Freizeit. Mehr als 2000 Besucher konnten die Talente unserer Schüler genießen und bewundern.   Martina Kratzer Zur Fotogalerie

Musical „The Jungle Book“ 22.-24.10.20142020-09-12T15:08:37+02:00

LA Bundesmeisterschaften 2014

4.Platz bei LA Bundesmeisterschaften ! Von 23.-25.6.2014 fand in Bregenz die Leichtathletik Bundesmeisterschaft der Unterstufen statt. Unser Burschenteam aus den 3. + 4. Klassen hat sich mit dem Sieg bei der Landesmeisterschaft in Graz qualifiziert. Folgendes Team nahm die weite Reise ins Ländle mit Mag. Michael Efler auf sich: Thomas Kandlhofer, Armin Horschinegg, Florian Falkner und Armin Pössinger 3A Oliver Sommer 4A und Fabian Putz 4B Trotz einer Verletzung von Armin Pössinger hat sich unsere Mannschaft hervorragend geschlagen und nur knapp die Bronzemedaille verpasst. Mit 9260 Punkten belegten sie in der Mannschaftswertung den guten 4. Platz. Nach starken Einzelergebnissen fällt [...]

LA Bundesmeisterschaften 20142023-10-17T14:06:28+02:00

Bundesmeister Schulbeachcup 2014

Vom 16. – 18. Juni 2014 fanden in Wien die Beachvolleyball Bundesmeisterschaften statt, für die sich das Unterstufenteam des BG/BRG Hartberg mit dem Sieg beim Landesfinale qualifizierte. Nachdem die Gruppenphase ohne Niederlage abgeschlossen werden konnte, wurde man bald als Favorit auf den Bundesmeistertitel gehandelt. Dieser Favoritenrolle wurden die Mädels und Burschen, rund um Viktoria Goger und Martin Gamauf, auch im Kreuzspiel, gegen den Landessieger aus dem Burgenland, gerecht, indem sie dieses, klar, mit einem Gesamtscore von 3:0, für sich entschieden. Im Finale wartete das Team aus Wien, das in der Gruppenphase ebenfalls alle Spiele für sich entscheiden konnte. Kleine personelle [...]

Bundesmeister Schulbeachcup 20142023-10-17T14:08:22+02:00

Bundesmeister der Volleyball Schülerliga

Historischer Volleyball-Sieg für das BG/BRG Hartberg Seit dem Schuljahr 1989/90 nehmen Mädchenteams des Gymnasiums Hartberg an Österreichs größter Sportveranstaltung für 10 bis 14-jährige Schülerinnen, der Schülerliga Volleyball, teil. Aber so weit wie die Girls rund um Kapitänin Anna-Lena Bruchmann ist noch keines gekommen: Seit dem 30. 04. 2014 dürfen sie sich nach ihrem Finalturniersieg in Güssing Österreichische VB-Meister nennen. Nachdem die Mädels des Gymnasiums sich im heurigen Jahr überzeugend gegen ca. 30 teilnehmende Mannschaften aus der Steiermark durchsetzen konnten, fuhren sie mit großen Erwartungen zu den österreichischen Bundesmeisterschaften nach Güssing, um sich mit den besten Teams aus allen neun Bundesländern zu messen. [...]

Bundesmeister der Volleyball Schülerliga2023-10-17T14:10:19+02:00

Tischtennis Landesmeisterschaft 2014

Tischtennisliga der österr. Schulen Landesfinale     24.4.2014 GRAZ Bewerb C: 1.GYMNASIUM Hartberg Elias Mauerhofer, 1A Tobias Lugitsch, 2B Maximilian Ertl, 3C Maximilian Schedl, 3C   Bewerb A :     3.GYMNASIUM Hartberg Jakob Lugitsch, 6D Daniel Peier, 7B Maximilian Steiner, 7B Bewerb I: 3. GYMNASIUM Hartberg  Berenice Ablasov, 5S Eva Holzer, 7C Julia Papst, 7C Bewerb III: 4. GYMNASIUM Hartberg   Lisa Mogg, 2D  Ines Falzberger, 4A   

Tischtennis Landesmeisterschaft 20142023-10-17T14:12:19+02:00

Schulolympics Volleyball 2014

Von 18.-21.3.2014 gelang es beiden Mannschaften des Gymnasiums Hartberg (Mädchen und Burschen) bei den Bundesmeisterschaften der Schulolympics Volleyball den dritten Platz zu belegen. Sie sicherten sich somit die Bronzemedaillen.   Hinten v. links n. rechts: Betreuer Philipp Mörth, Julia Rosenzopf, Julia Köberl, Antonia Tomschitz, Kapitänin Ingrid Matzer, Karoline Kranabetter, Berenice Ablasov, Nadja Gleichweit, Sophia Kuntner, Magdalena Zach, Magdalena Hagen, Betreuerin Nicole Scharf Vorne v. links n. rechts: Enzo Robitschko, Roland Preißler, Benjamin Dörfler, Kapitän Michael Schantl, Markus Dao, Lukas Schwicker, Diawad Aminpoor, Lukas Gutmann, Arsalan Wakilzada

Schulolympics Volleyball 20142023-10-17T14:14:32+02:00

Bronzemedaille bei Bundesmeisterschaften 2013

Bundesmeisterschaften Cross-Country 2013 – BORG Hartberg am Stockerl Als eine der wenigen Schulen konnte sich das BG/BRG/BORG Hartberg gleich mit 2 Mannschaften (eigentlich eine Mann- und eine Frauschaft) für die Bundesmeisterschaften im Cross-Country in Weiden am See vom 6.11. – 8.11.2013 qualifizieren und somit die Steiermark vertreten. Oberstufe weiblich Die Mädchenfrauschaft hatte bei herrlichem Wetter und Ausblick auf den wunderschönen Neusiedlersee 3 Runden a 1050m im Areal des Seepark Weiden zu absolvieren.Unsere junge Truppe (3 Girls aus der 5. Klasse!) schlug sich wacker und belegte den 7. Platz   Oberstufe mit sportlichem Schwerpunkt männlich In dieser Kategorie mussten die Burschen [...]

Bronzemedaille bei Bundesmeisterschaften 20132023-10-16T10:10:21+02:00

Bundesjugendsingen Kufstein 2013

Vom 21.6. bis 25.6. 2013 nahm unser Oberstufenchor am Bundesjugendsingen in Kufstein teil, das alle 3 Jahre stattfindet. Eingeladen waren die 83 besten Chöre aus ganz Österreich. Davon stellten sich 40 Chöre einem Wertungssingen vor einer internationalen Jury. Bewertet wurde die Darbietung von 3 vorbereiteten Stücken und ein extra für den Wettbewerb komponiertes Werk, das in nur 2 Stunden einstudiert werden musste. Unser Chor wurde mit dem Prädikat "Gut" bewertet. Weiters hatten die Schülerinnen 2 öffentliche Konzerte zu bestreiten. Die über 2000 Kinder und Jugendliche konnten ein fantastisches Konzert der schwedischen acapella Gruppe Real Group auf der Festung Kufstein verfolgen. [...]

Bundesjugendsingen Kufstein 20132020-09-12T15:46:09+02:00

Churchband in Mönichwald

Am 30.3.2014 spielte die Churchband zum letzten Mal in dieser Formation. Zu hören waren : Sunrise, I can see clearly now, The Rose und Faith. Die Kirchenbesucher spendeten einen riesigen Applaus.Die Jugend von Mönichwald bedankte sich mit einer Einladung zum gemeinsamen Mittagessen. Die Schule bedankt sich bei den Mitgliedern der Churchband für die Bereitschaft an unzähligen Wochenenden aufzutreten und im Besonderen für die hervorragende musikalische Arbeit. Martina Kratzer

Churchband in Mönichwald2020-09-12T15:44:21+02:00

Unterstufe Österreichischer Vizemeister im Schulbeachcup 2013

Vom 19.-21. Juni 2013 fanden in Podersdorf die österreichischen Meisterschaften im Schulbeachcup statt. Zehn Schulmannschaften, welche jeweils aus einem Mädchen-, einem Mixed- und einem Burschenteam bestanden kämpften am Ufer des Neusiedlersees um den Titel des besten österreichischem Beachteams. Nach einer durchwachsenen Anreise und der mittelmäßigen Leistung in den ersten beiden Spielen konnten sich die Schüler des Gymnasiums in den nächsten Auseinandersetzungen beweisen und sich bis ins Finale durchkämpfen. In den Endspielen trafen sie wie schon auch im Vorjahr auf die beste Schulmannschaft der vergangenen Jahre Wien Polgarstraße. In einer hitzigen Partie schrammten die Hartbergerinnen und Hartberger nur knapp am Finalerfolg [...]

Unterstufe Österreichischer Vizemeister im Schulbeachcup 20132023-10-16T10:13:48+02:00

Vizebundesmeister Leichtathletik Oberstufe Mädchen 2013

WIR SIND VIZEBUNDESMEISTERINNEN Mit sensationellen Bestleistungen und viel Engagement bei den Steirischen Meisterschaften in Graz (Rosenhain) konnte sich das Mädchenteam der Oberstufe gegen starke Konkurrenz aus Graz, durchsetzen und sich somit für das Bundesfinale in Wien vom 10.-12.6.2013 qualifizieren. Unsere Mädchen, Lisa Rechberger, 5DB, Ann-Sophie Herbst, 6 FS, Marion Fink, Olivia Zach, Ingrid Matzer und Nadja Gleichweit, 7S, konnten trotz schwierigster Wetter-und Wettkampfbedingungen (z.B. Unterwasserabsprünge im Weitsprung) den VIZEBUNDESMEISTERTITEL nach Hause bringen. Nach einem spannenden und sehr gelungenem Wettkampftag in Wien fehlten nur 6 Punkte auf den Bundesmeistertitel. Auch unser Burschenteam, bestehend aus Michael Fleck, Lukas Schwicker, 7S, Philipp Loppauer, [...]

Vizebundesmeister Leichtathletik Oberstufe Mädchen 20132023-10-16T10:18:12+02:00

Vizebundesmeister Fußball Oberstufe 2013

Größter Erfolg für unsere Oberstufen Fußballer bei den Bundesmeisterschaften Nach dem Landesfinale ging es am 3.6.-6.6.2013 voller Euphorie zu den Bundesmeisterschaften nach Wien - Strebersdorf Wir wurden in der Vorrunde in die Gruppe mit Salzburg und Oberösterreich gelost. Spielerisch in beiden Partien überlegen, qualifizierten wir uns mit 9 Punkten und einer Tordifferenz von 7:0 direkt für die Finalrunde. (Anm. 3:0 gegen Salzburg und 4:0 gegen Oberösterreich). In der Finalrunde gesellten sich dann Burgenland (BORG Jennersdorf), welches eine Zwischenrunde absolvieren musste, und Kärnten zu uns in die Gruppe. Das Spiel gegen das BORG  Jennersdorf ging klar mit 5:0 an unser Gymnasium. [...]

Vizebundesmeister Fußball Oberstufe 20132023-10-16T10:20:08+02:00

Volleyball Burschen Österreichischer Meister U11

Volleyball Burschen Österreichischer Meister U11 Das U11 Team des TSV Volleyball Hartberg erkämpfte sich am 5. Mai 2013 bei den U11-ÖMS in St. Veit die Goldmedaille. Nahezu alle Spieler dieser Mannschaft gehen in die Volleyball Sparte des Gymnasiums Hartberg. In den Vorrundenspielen konnten sich die Burschen klar den ersten Rang in ihrer Gruppe sichern und auch im Viertelfinale gegen Klagenfurt ließen Glatz und Co nichts anbrennen. Im schweren Halbfinale gegen die hotVolleys aus Wien mussten sie über die volle Distanz gehen und gewannen dieses knapp mit 2:1. Paul Scheiblhofer, Florian Gaar, Markus Klement, Matthias und Lukas Glatz besiegten schließlich im [...]

Volleyball Burschen Österreichischer Meister U112023-10-16T10:21:15+02:00

Österreichischer Vizemeister der Volleyball Burschen Schülerliga Montag, den 15. April 2013 um 12:47 Uhr Sport

Von 8. bis 11. April 2013 fand die Endrunde der Volleyball School Championships Boys in Wien statt. Insgesamt kämpften 10 Teams an drei Tagen um den Titel Österreichischer Meister. Das Team des BG/BRG Hartberg, gespickt mit Spielern des TSV Volleyball Hartberg und unter der Leitung von Philipp Mörth, blieb in der Gruppenphase trotz starker Gegner ohne Satzverlust. Im Semifinale trafen die Gymnasium Boys auf die technisch versierten Klagenfurter. Mit einer ansprechenden Leistung besiegte das Team rund um Kapitän Enzo Robitschko die Kärntner mit 2:0 (25:20, 25:20) und setzte seinen Erfolgslauf bis ins große Finale fort. Das Endspiel fand vor rund [...]

Österreichischer Vizemeister der Volleyball Burschen Schülerliga Montag, den 15. April 2013 um 12:47 Uhr Sport2023-10-16T10:22:49+02:00

Landesmeister SkiCross 2013

Landesmeister SkiCross! Von 27. - 28. Februar 2013 fand diesmal in Niederalpl die Landesmeisterschaft im SkiCross für Unterstufe und Oberstufe statt. Gefahren wurde dabei ein Bewerb, bei dem 3 - 4 FahrerInnen gleichzeitig gemeinsam den Parcour bewältigen müssen. Die Einzelzeiten werden dann addiert und so die SiegerInnen ermittelt. Nach 2008 ist es wieder gelungen, dass wir die Landesmeister stellen. Gelang es damals erstmals Alexander Erlacher, Christoph Hammer, Peter Löschberger und Alexander Kurz (8S), ging der Titel diesmal an das Team der Mädchen Unterstufe. Mit Chiara Archam ging außerdem der Einzeltitel in dieser Kategorie auch erstmals nach Hartberg. Zudem gelang bei [...]

Landesmeister SkiCross 20132023-10-16T10:24:47+02:00

Österreichischer Vizemeister im Schulbeachcup 2012

Österreichischer Vizemeister im Volleyball Schulbeachcup Von 18. bis 20. Juni 2012 fanden die Österreichischen Schulbeach-Meisterschaften in Mattsee, Salzburg statt. Das Gymnasium Hartberg fieberte nach dem souveränen Sieg der steirischen Meisterschaft diesem Bewerb, in dem eine Schulmannschaft aus einer Mädchen-, einer Burschen- und einer Mixed-Mannschaft besteht, entgegen. Das Turnier wurde zu Beginn im Gruppenmodus ausgetragen, wo Hartberg mit Salzburg, Wien, Kärnten und Burgenland starke Gegner hatte. Die Mädels und Burschen spielten sich jedoch souverän zum Gruppensieger und konnten in dieser Phase des Turniers sogar die Mannschaft aus Wien, Volleyballakademie Polgarstraße, besiegen. Der Gruppensieg war sicherlich überraschend, dominierten die Mannschaften der Polgarstraße [...]

Österreichischer Vizemeister im Schulbeachcup 20122023-10-16T09:55:22+02:00

Fußball Landesmeister Oberstufe 2012

Gymnasium Hartberg ist Fußball Landesmeister Am 20. Juni 2012 fand in Hartberg das Finale der Fußball-Landesmeisterschaften für die Oberstufe statt. Das Team des Gymnasiums Hartberg unter ihrem Trainer Reinhard Pöllabauer setzte sich in der Vorrunde gegen das BORG Bad Radkersburg sowie die HTL Kaindorf durch. Im Semifinale trafen die Burschen auf die BHAK Feldbach und zogen durch einen überzeugenden 5:2 Sieg ins Finale ein, in dem sie auf die HTL Weiz trafen. Bei brütender Hitze entwickelte sich im Hartberger Stadion ein hochklassiges, ausgeglichenes Spiel, das Lukas Ried kurz vor Schluss mit seinem Tor zum 1:0 zu Gunsten des Gymnasiums entschied. Die [...]

Fußball Landesmeister Oberstufe 20122023-10-16T10:00:23+02:00

Landesmeistertitel Leichtathletik Oberstufe 2012

Am Montag, dem 4.Juni 2012 fand in Graz die Landesmeisterschaft für Leichtathletik statt. Unsere Schule war durch die guten Leistungen unserer Schüler/innen bei den Bezirksmeisterschaften  sogar mit vier Teams bei diesem Wettkampf in den verschiedenen Klassen vertreten. In der Klasse D männlich (Jahrgang 2001, 2000) starteten Thomas Kandlhofer, Max Ertl, Max Schedl, Christoph Dorn, 1A, Armin Pössinger und Franz Zinggl, 1B. Sie belegten in der Mannschaftswertung den sechsten Platz. In der Klasse C weiblich (Jahrgang 1999, 1998) starteten Lisa Rechberger, 4C,  Celine Schwengerer, 4D, Berenice Ablasov, 3D, Susanne Isenberg, Anna Horschinegg, 3A und Magdalena Zach, 3C. Sie belegten in der [...]

Landesmeistertitel Leichtathletik Oberstufe 20122023-10-16T09:59:42+02:00

Tennis Landesmeister 2012

BORG Hartberg 1 zum 4. Mal in Folge Steirischer Tennis-Landesmeister, BORG Hartberg 2 belegt den 3. Rang   Nach den Landesmeistertiteln 2009, 2010 und 2011 sowie dem überraschenden Gewinn des Champions-Finales 2011 gegen das  Profi-Team des Leistungssport-BORG Monsberger Graz konnte die Mannschaft 2012 den Titel zum 4. Mal in Serie nach Hartberg holen.   Das Team BORG Hartberg 1 mit Gernot Pfeifer (8s), Bernd Kleinschuster (8s), Thomas Harmtodt (8s), Lukas Ulz (7s) und Mario Maritschnik (7s) qualifizierte sich mit einem 7:0 gegen das BORG Birkfeld für das Landesfinale der besten 4 Steirischen Teams am 31. Mai in Feldbach. Dort ergab die [...]

Tennis Landesmeister 20122023-10-16T10:02:39+02:00

Bundesmeisterschaften Schülerliga Burschen 2012

Vom 17. bis 20. April fanden die School Championships Volleyball Boys in Innsbruck statt. Das Team des BG Hartberg qualifizierte sich mit einer überraschend starken Leistung bei den Steirischen Meisterschaften für diesen Bewerb. Die Burschen rund um Trainer Philipp Mörth starteten fulminant in das Turnier und konnten Siege über alle vier Gruppengegner feiern. Sogar gegen die starke Truppe aus Salzburg gingen die Hartberger Boys als Sieger vom Platz. Mit Spannung fieberten sie dann dem Halbfinalspiel gegen Amstetten entgegen. Trotz eines beachtlichen Punktevorsprungs in beiden Sätzen, vermochten die Burschen aus Hartberg den Sack nicht zuzumachen, verloren dieses Spiel leider knapp und [...]

Bundesmeisterschaften Schülerliga Burschen 20122023-10-16T10:04:54+02:00

Oberstufenbundesmeisterschaften Volleyball 2012

Schulolympics Volleyball 2012 (19. – 22. März) Erstmaliger Doppelsieg in Neusiedl am See Die Wettbewerber wurden der Projektgruppe „Smash for Austria“ der Akademie der Wirtschaft empfangen. Insgesamt kamen 16 Mannschaften aus 8 Bundesländern (je eine Mädchen- und eine Burschenmannschaft), die Kärntner Mannschaften waren leider verhindert. Mit 178 Teilnehmern marschierten die Organisatoren und Betreuer der Schul Olympics zur Eröffnungsfeier ins „Seerestaurant Da Marco“, wo die Bundesmeisterschaften mit Musik- und Sporteinlagen offiziell eröffnet wurden Am 20.3. begannen die Burschen mit den ersten Vorrundenspielen. Nach den spannenden Spielen standen bei den Burschen bereits am Abend die Sieger der beiden Gruppen fest (Gruppe 1: HTL 2 [...]

Oberstufenbundesmeisterschaften Volleyball 20122023-10-16T10:06:49+02:00

Vizebundesmeisterin Crosslauf 2011

Crosslauf ÖMS in Schruns-Tschagguns/Vlbg. 7.-9.11.2011 Die Crossläuferinnen Olivia Zach 6S, Sophie Sinkovits, Magdalena Hofer, Ann-Sophie Herbst (alle 5FS) und Marion Fink 6S starteten bei der Bundesmeisterschaft in Schruns-Tschagguns in der ISF Klasse und haben mit dem 5. Rang die Steiermark würdig vertreten. Eine ausgezeichnete Leistung gelang Marion Fink. Sie lief ständig in der Spitzengruppe und konnte sich mit ihrem 2. Einzelrang in der österr. Läuferinnenelite behaupten. Die Schulgemeinschaft gratuliert den Teilnehmerinnen zu diesem schönen Erfolg! Vielen Dank auch dem langjährigen Trainer der Leichtathletik Mag. Walter Horvath!

Vizebundesmeisterin Crosslauf 20112023-10-13T11:02:30+02:00

Leichtathletik Bundesmeisterschaften der Oberstufen in Feldkirchen

 Schul-Olympics Leichtathletik Bundesmeisterschaften der Oberstufen in Feldkirchen  Vom 8. - 10. Juni 2011 fanden in Feldkirchen die Bundesmeisterschaften für Leichtathletik statt. Dieser Wettkampf wurde in Form eines 4–Kampfes, bestehend aus zwei Läufen (100m, 4 x 100m Staffel, 800m), einem Sprung (Hoch oder Weit) und einem Kugelstoß ausgetragen. Durch ihre guten Leistungen bei den Landesmeisterschaften konnte sich unsere Mädchen-Schulmannschaft für die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften qualifizieren und somit die Steiermark bei diesem Wettkampf vertreten.  An drei Tagen erlebten unsere Schülerinnen einen sehr gut organisierten Wettkampf auf hohem Niveau, bei dem außerordentlich gute Einzelleistungen erbracht werden konnten. Marion Fink, Nadja Gleichweit, 5S, [...]

Leichtathletik Bundesmeisterschaften der Oberstufen in Feldkirchen2023-10-13T11:11:41+02:00

Steirischer Tennis-Landesmeister 2011

BORG Hartberg 1 zum dritten Mal in Folge Steirischer Tennis-Landesmeister Nach den Landesmeistertiteln 2009 und 2010 konnte die Mannschaft 2011 den Titel zum dritten Mal nach Hartberg holen. Das Team BORG Hartberg 1 mit Gernot Pfeifer (7s), Bernd Kleinschuster (7s), Thomas Harmtodt (7s), Lukas Bauer (8s) und  Lukas Ulz (6s) qualifizierte sich mit einem 7:0 gegen die HAK Weiz für das Landesfinale der besten 4 steirischen Teams am 19. Mai in Feldbach. Dort ergab die Auslosung ein „Bruderduell“ gegen die Mannschaft BORG Hartberg 2 mit Mario Maritschnik (6s), Matthias Milchrahm (8s), Tim Manninger (6s), David Schellnegger (6s) Mario Kriegler (5s) [...]

Steirischer Tennis-Landesmeister 20112023-10-16T09:57:55+02:00

ÖMS U12 in Eisenerz

ÖMS U12 in Eisenerz Zwei Mannschaften des Gymnasiums Hartberg nahmen am Wochenende an den Österreichischen Meisterschaften der U12 in Eisenerz teil. Beide Teams schlugen sich gut und konnten einige Siege in diesem Turnier erkämpfen. Die Burschen erreichten den beachtlichen 11. Rang unter 14 teilnehmenden Teams. Die Mädels wurden starke 9. von 16. In beiden Bewerben standen spannende Spiele auf schon sehr hohem Niveau auf dem Plan. Die Mannschaft des TSV Hartberg mit einigen Spielern des Gymnasiums konnte den ausgezeichneten 6. Rang erreichen. Der Sieg bei den Mädchen und den Burschen ging an eine Volleyball Großmacht. Die hotvolleys aus Wien sicherten [...]

ÖMS U12 in Eisenerz2023-10-13T11:22:29+02:00

Ergebnisse Volleyball Bundesmeisterschaft 2010/11

Ergebnisse Volleyball Bundesmeisterschaft 2010/11 Burschen Unterstufe Tabelle Endstand: 1. Wien, Wien 2. Enns, Oberösterreich 3. Bruck a.d.M., Steiermark 1 4. Korneuburg,  Niederösterreich 5. Hartberg, Steiermark 2 6. Oberndorf, Salzburg 7. Wolfurt, Vorarlberg 8. Innsbruck, Tirol 9. Villach, Kärnten 10.Güssing, Burgendland   Finale 8.4.2011:   Enns - Wien 10:25 12:25 25:17 18:25   um Platz 3:   Korneuburg - Bruck a.d.M. Halbfinale: Korneuburg  - Enns 21:25 25:23 7:15 Bruck a.d.M - Wien 16:25 16:25 Platzierungsspiele:   um Platz 9: Güssing - Villach    17:25 18:25 um Platz 7: Innsbruck - Wolfurt  23:25 25:19 3:15 um Platz 5: Hartberg - Oberndorf   Tabelle [...]

Ergebnisse Volleyball Bundesmeisterschaft 2010/112023-10-13T11:28:36+02:00

Bundesmeister Tischtennis 2011

Wir sind Bundessieger! Tischtennis- Schulolympics 2010/11 Bundesmeisterschaften der Schulen 28.3.-30.3.2011, Faaker See 1.Platz im Bewerb C (vereinslos) J. Lugitsch, 3a;, H. Lentz, 4a; D. Peier, 4c; M. Steiner, 4d;   Die Siegerinnen des FAIR- PLAY Bewerbes und 5. Platz im Bewerb III ( vereinslos)  M. Hagen, E. Holzer, S. Kuntner, J. Papst (4 B)

Bundesmeister Tischtennis 20112023-10-16T09:48:36+02:00
Nach oben