Wenn du kreativ bist und Freude am Gestalten hast, dann ist das der richtige Zweig für dich!
Im Oberstufenrealgymnasium „Kunst und Design“ liegt der Schwerpunkt auf der praktischen und theoretischen Beschäftigung mit bildender und angewandter Kunst.
Dies bedeutet wir setzten uns mit Grafik und Druckgrafik, Malerei, Fotografie, Film, Objektkunst und mit Kunstepochen und ihren bedeutenden Künstler/innen auseinander, sowie mit Architektur, Interior Design, Grafik- und Kommunikationsdesign, Industrial Design, Modedesign und kreativen, gestalterischen und experimentellen Projektarbeiten
Zusätzlich bieten wir …
- Wahlpflichtfächer ab der 6. Klasse zur zusätzlichen Vertiefung der Lerninhalte
- Begegnung mit dem Original: Exkursionen, Ausstellungs- und Museumsbesuche
- Projekttage und Workshops mit Künstler/innen
- Teilnahme an Wettbewerben
- Kreativwoche in der 6. Klasse zum vertiefenden Arbeiten
- Präsentation der Unterrichtsergebnisse: Ausstellungen in der Schule und im öffentlichen Raum
Unserer Ziele
- Entwicklung einer persönlichen Bildsprache
- Eine gute Ausgangsbasis sowohl in gestalterischen als auch theoretischen Bereichen für den Zugang zu künstlerischen Folgeausbildungen (z.B. Aufnahmeprüfungen an Kunstuniversitäten)
- Wir fördern Persönlichkeitsentwicklung, berufliche Flexibilität, kulturelle Kompetenz und Studierfähigkeit
- In den meisten Berufsfeldern ist immer mehr kreatives und lösungs-orientiertes Denken gefragt.
Der Maturaabschluss dieses Zweiges befähigt zu jedem Studium an einer Universität, Fachhochschule, Pädagogischen Hochschule, Kolleg oder anderen Berufsausbildungen.
„KUNST bereichert dein Leben in vielfältigster Art und Weise – Gönn sie dir!“
„KUNST bereichert dein Leben in vielfältigster Art und Weise – Gönn sie dir!“
THE ‚EARTH‘ WITHOUT ‚ART‘ IS ONLY ‚EH‘! Welcome to the ‚EARTH‘.
Entdecke spannende Aktivitäten unseres Kreativzweigs
Kreativwerkstatt Fotografie
In sechs Einheiten im Rahmen einer Kreativwerkstatt bekamen die Schülerinnen Einblick den Bereich der Fotografie. Als Erstes sollte der Blick für interessante Motive geschärft [...]
POPPIG , KRITISCH, KNALLIG
Alltägliches in die Leerräume bringen Der Kreativzweig des Gymnasiums Hartberg (7DB) griff, inspiriert von Arbeiten bekannter Popart Künstler, die Thematik der „Kunst des Alltäglichen“ [...]
Poppig, kritisch, knallig_ Kunstexkurs nach Wien, 7D
Auf eine Exkursion durch die Kunstgeschichte der Moderne machten sich die Schülerinnen und Schüler der 7D. Sie starteten ihren Rundgang im MUMOK, wo sie [...]
Nachhaltiges Weihnachten
Die Schülerinnen und Schüler des Kreativzweiges am Gymnasium Hartberg haben mit Frau Prof. Lantos im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes einen „Tauschmarkt“ veranstaltet. [...]
„Lost places_BEleben“
Der Kreativzweig 8D des Gymnasium Hartbergs führte den Graffitiworkshop „Lost places_BEleben“ mit dem freischaffenden Künstler Mag. Michael Heindl durch. Die Idee, das Trafohäuschen vor [...]
Hommage an den Aktionskünstler Hermann Nitsch
Der Aktionskünstler Hermann Nitsch verstarb am 18. April 2022. Hermann Nitsch war Gründer des Wiener Aktionismus und zählt zu den vielseitigsten zeitgenössischen Künstlern. Er [...]
Eindrücke Kreativzweig
Kunst kann nicht einfach nach einer wissenschaftlichen Methode vermittelt werden. Im Fokus des Kreativzweiges stehen daher das Kennenlernen klassischer Handwerksmethoden, die Förderung künstlerischer Fähigkeiten [...]
ANTE PORTAS – März 2022
Ausstellung in der Galerie ANTE PORTAS – März 2022 ROBIN SCHRITTWIESER Die Schul,- und Onlinegalerie des Gymnasiums Hartberg freut sich, diesen Monat Arbeiten von [...]
THE MYSTERY OF BANKSY„A GENIUS MIND“
Ausstellungsbesuch der 6DB im WAPFL Bildnerische Erziehung Margarita Würkner Wer ist Banksy? Wie alt ist er? Kommt er wirklich ursprünglich aus Bristol? Wie schafft [...]