FAQ Oberstufe
Etwa 940 Schüler/innen besuchen das Gymnasium Hartberg. Wir zählen somit zu den größten Schulen der Steiermark. Unser Direktor heißt Mag. Reinhard Pöllabauer. Er leitet die Schule seit 2014. Seine Fächer sind Mathematik und Physik.
Etwa 100 Professoren/innen unterrichten am Gymnasium Hartberg.
Das Gymnasium ist eine im wahrsten Sinne des Wortes „ausgezeichnete“ Schule. Einen Überblick über unsere Auszeichnungen finden Sie unter folgendem Link: Auszeichnungen
Die Anmeldezeit ist immer in den ersten beiden Wochen nach den steirischen Semesterferien. Details finden Sie auf der jeweiligen Seite:
Aufnahmevoraussetzungen für alle Zweige sind:
das Erreichen der Standard AHS in D, E, M oder Beschluss der Klassenkonferenz in der Mittelschule oder
die Aufstiegsberechtigung in der 4. Klasse einer AHS.
Wo die genannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind, ist eine Aufnahmsprüfung (in der letzten Schulwoche) zu machen.
Für den Sportzweig gelten die obigen Aufnahmevoraussetzungen, dazu kommen ein allgemeiner und ein spartenspezifischer Eignungstest.
Es gibt nur im Sportzweig eine Aufnahmeprüfung. Details zur Aufnahmeprüfung finden Sie unter folgendem Link. Die Informationen zum sportlichen Aufnahmetest findest du unter folgendem Link: Aufnahmebedingungen ORG Sport
Für alle anderen Zweige gelten die allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen.
Wo die genannten Voraussetzungen nicht erfüllt sind, ist eine Aufnahmsprüfung (in der letzten Schulwoche) zu machen.
Du hast die Wahl zwischen:
Sprachenzweig – Europagymnasium mit Sprachen und Kultur:
• Dritte Fremdsprache
• Geschichte, Geographie und Musikerziehung mit Englisch als Unterrichtssprache
Erasmus+ Projekte
Realzweig – RG mit Naturwissenschaften, Informatik und DG:
• Vertiefender Unterricht in Mathematik und den Naturwissenschaften
• 5. und 6. Klasse Schwerpunkt Informatik
• Ab der 7. Klasse Laborunterricht und/oder Darstellende Geometrie
Musikzweig – ORG mit Instrumentalmusik und Gesang:
• Vertiefender Unterricht in Musikerziehung
• Instrumentalunterricht oder Gesang
• Tontechnik
Kreativzweig – ORG mit Kunst und Design:
• Vertiefender Unterricht in Bildnerischer Erziehung
• Bildnerisches Gestalten und Design
Sportzweig – ORG mit Sport:
• Vertiefender Unterricht in Sportkunde und Sportbiologie
• Sparten: Alpiner Schilauf, Fußball, Leichtathletik, Tennis, Volleyball oder Polysport
Wir bieten eine große Sprachenvielfalt an:
Du kannst in der Oberstufe zwischen Spanisch, Italienisch, Französisch und Latein auswählen.
Da die Oberstufe nur 4 Jahre dauert, bedeutet das für viele Ausbildungsrichtungen oft ein Jahr Gewinn gegenüber fünfjährigen Oberstufenformen.
Ja, ab der 6. Klasse wird ein Notebook benötigt.
Eine Übersicht über unsere Schulveranstaltungen findest du unter folgendem Link: Schulveranstaltungen
Ja, ab der 5. Klasse steht Latein am Stundenplan.
In der 7. Klasse wir hier der Schwerpunkt Europa mit all seinen Facetten behandelt (politisch, geschichtlich, sprachlich, Thema EU, …)
Das NWL kann in der 7. und 8. Klasse gewählt werden. Es werden Themen aus Biologie, Chemie und Physik in praxisorientierter Art und Weise behandelt.
In Informatik lernst du eine der weltweit beliebtesten Programmiersprachen Python. Darüber hinaus entdeckst du die Welt der Webentwicklung mit HTML & CSS.
Im Instrumentalunterricht kann zwischen Schlagzeug, Klavier, Keyboard, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Gesang oder einem Blechblasinstrument (Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Horn, Posaune) gewählt werden
Im Sportzweig hast du die Auswahl unter sechs verschiedenen Sparten:
- Fußball
- Alpiner Schilauf
- Tennis
- Volleyball
- Leichtathletik
- polysportiv
Es gibt nur im Sportzweig eine Aufnahmeprüfung. Diese Aufnahmeprüfung findet am Mittwoch, 16. März 2022 statt (Treffpunkt 8:00 Uhr vor dem Bundesschulzentrum). Die Informationen zum sportlichen Aufnahmetest findest du unter folgendem Link: Aufnahmebedingungen ORG Sport
Für alle anderen Zweige gelten die allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen.
Der Aufnahmetest (sportmotorischer Eignungstest) besteht aus drei Teilen:
- Grundlagentest (Kraft, Schnelligkeit, Koordination)
- Ausdauerüberprüfung (Coopertest)
- Techniküberprüfung Sparte
Die detaillierten Informationen zum sportlichen Aufnahmetest findest du unter folgendem Link: Aufnahmebedingungen ORG Sport.
Es gibt einen Ersatztermin am 28. April 2021.
Wir verfügen über eine hervorragende sportliche Infrastruktur:
Dreifachhalle im BSZ, zwei Hallen in der Hartberghalle, Stadion Hartberg (Leichtathletik, Fußball), Kunstrasenplatz, zwei weitere Fußballfelder, Beachvolleyball, drei Hartplätze, Hallenbad, Freibad