Wenn du an fremden Sprachen und Kulturen interessiert bist, dann bist du hier genau richtig!
Der Sprachenzweig bietet …
- eine Sprache mehr (6-jährig, romanische Sprache) als alle anderen Zweige (Spanisch oder Italienisch als Langform sind ein besonderes Angebot)
- mehr Englisch: Englisch als Arbeitssprache in den Fächern Geschichte/Politische Bildung, Geographie/Wirtschaftskunde und Musikerziehung
- einen verstärkten Einsatz von Sprachassistent/innen
- eine besonders intensive Vorbereitung auf die standardisierte Reifeprüfung (6 Jahre Sprachunterricht bei weitgehend gleichen Anforderungen wie nach 4 Jahren)
- Vorbereitung für Wettbewerbe (z.B. Eurolingua)
- eine „Europa-Stunde“ zum Kennenlernen der europäischen Institutionen, evtl. eine Exkursion nach Brüssel oder Straßburg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In diesem Zweig darfst du …
- die Möglichkeiten, die Erasmus+ und e-twinning bieten (Projekte mit Schulen aus ganz Europa, Schüleraustausch …) bestmöglich nutzen
- die alljährlich erscheinende Schülerzeitung gestalten
- unterschiedliche Erfahrungen mit der Kultur der Länder, deren Sprache du lernst, machen (z.B. Kochen/Essen, Kino …)
Der Einstieg in den Sprachenzweig in der Oberstufe (5. Klasse) ist bei Vorkenntnissen in den entsprechenden Sprachen möglich. Weitere Informationen zum Quereinstieg finden Sie unter dem folgenden Link: Informationen für den Quereinstieg in das Europagymnasium mit Sprachen und Kultur
„EUropa erFAHREN“
„EUropa erFAHREN“ wird in der 7.Klasse unterrichtet
Realitätsnaher Blick auf Europa
Aktives Gestalten für Europa
Sachliche Diskussionen mit Experten
Mehrsprachiges (virtuelles) Projekt
Umfangreiches Wissen über die EU
Steiermark als Vorreiterrolle in der EU / Soziale Kontakte knüpfen
Sprachenvielfalt am Gymnasium Hartberg
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Entdecke spannende Aktivitäten unseres Sprachzweigs
Die Zeitreise / Time travel – Der Film
Das Mini-Theaterstück „Die Zeitreise“ als Film zum Nachsehen. Weitere Informationen zum Stück finden Sie hier.
Multikultureller Tanz beim Sprachenfest
Da zum Sprachenunterricht nicht nur Vokabeln und Grammatik gehören, sondern auch die Kultur des jeweiligen Landes, zeigten Schüler:innen der 8A ihr tänzerisches Talent und [...]
Living la vida lingua
So vielfältig wie die Talente der Schüler:innen des Sprachenzweigs war das Programm unseres Sprachen- und Erasmusfests. Noch ehe unsere Hornistin Johanna aus der 6A [...]