Begleitet von den Professorinnen Anja Kandlbauer und Bianca Prenner sind wir für eine eintägige Exkursion nach Wien gefahren. Nach einer lustigen Busfahrt besuchten wir das Museum der Illusionen. Es bestand aus mehreren Räumen mit vielen verschiedenen, teilweise interaktiven, Illusionen. Nachdem wir uns nach der wohlverdienten Mittagspause in unsere Zweige unterteilten, ging der Kreativzweig in die Albertina, während der Musikzweig das Haus der Musik besuchte. Im Haus der Musik bestaunten wir Klangwelten sowie Beiträge der Wiener Philharmoniker, tauchten ein in die Welt der bekanntesten Komponisten wie Haydn und Mozart. Ein großes Highlight war, dass wir die Wiener Philharmoniker mit einem interaktiven Dirigierstab leiten durften. Währenddessen hat die andere Gruppe in der Albertina eine Ausstellung des Künstlers Robert Longo besucht. Zu bestaunen gab es seine hyperrealistischen, kraftvollen und dynamischen Kohlezeichnungen, die Situationen in der Natur, Politik oder Geschichte darstellen. Mit Hilfe des Arbeitsblattes, welches wir während unseres Aufenthaltes bearbeiten sollten, konnten wir einige Bilder besser verstehen und ihren Hintergrund herausfinden. Mit einem kurzen Aufenthalt am Weihnachtsmarkt des Karlsplatzes ließen wir diesen wunderbaren Tag ausklingen, bevor wir uns wieder auf den Weg nach Hause machten.

Johanna Ernst und Elena Predota, 5C