Exkursion der 5C nach Wien
Thomas Michäler-Kappel2024-12-06T08:42:48+01:00Begleitet von den Professorinnen Anja Kandlbauer und Bianca Prenner sind wir für eine eintägige Exkursion nach Wien gefahren. Nach einer lustigen Busfahrt besuchten wir das Museum der Illusionen. Es bestand aus mehreren Räumen mit vielen verschiedenen, teilweise interaktiven, Illusionen. Nachdem wir uns nach der wohlverdienten Mittagspause in unsere Zweige unterteilten, ging der Kreativzweig in die Albertina, während der Musikzweig das Haus der Musik besuchte. Im Haus der Musik bestaunten wir Klangwelten sowie Beiträge der Wiener Philharmoniker, tauchten ein in die Welt der bekanntesten Komponisten wie Haydn und Mozart. Ein großes Highlight war, dass wir die Wiener Philharmoniker mit einem interaktiven [...]
Ein Nachmittag im Zeichen der Kunst
Thomas Michäler-Kappel2024-10-21T14:04:44+02:00Am Freitag, dem 4. Oktober fand für die 8C / Schwerpunkt Kunst & Design ein Lehrausgang nach Graz statt. Ein Besuch in der Neuen Galerie bot den Schüler:innen einen Überblick über das Universalmuseum Joanneum und seine Entstehungsgeschichte. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf dem Leben und Werk des steirischen Künstlers Günther Waldorf, der als wichtiger Vordenker zur Entstehung von Kulturinstiutionen wie dem „Forum Stadtpark“ und „Steirischen Herbst“ beitrug. Museumspädagogisch sehr interessant vermittelt waren die Ausdrucksabsicht und die Thematik seines OEvres. Das Werk des Künstlers Janz Franz, mit seiner etwas schwieriger zugänglichen Thematik, setzte anschließend, inhaltlich wie stilistisch, einen kontrastvollen Abschluss. [...]
Graffiti-Projekttage im Kreativzweig
Thomas Michäler-Kappel2024-09-26T11:05:15+02:00In Zusammenarbeit mit der Kunstinitiative „MAKE YOUR MARK“ erlebten die Schülerinnen der 7C mit dem Schwerpunkt Kunst und Design am 1. und 2. Juli 2024 einen unvergesslichen Graffiti-Workshop. Professionell angeleitet und begleitet vom Künstler Michael Gustav wurde der farblose Treppenaufgang zu den Kunstsälen gestaltet und zum absoluten Blickfang transformiert. Die Entwürfe der Schülerinnen, die zuvor im Kunstunterricht erarbeitet worden sind, bereichern nun die Aufgänge in den 2. Stock und das Motto des Projekts wird Vorbeigehende in Zukunft immer an Folgendes erinnern: CREATIVITY TAKES COURAGE 7C/B_MMag. Helena Franc weitere Bilder gibts hier
1.Platz bei österreichtweitem Kreativwettbewerb
Thomas Michäler-Kappel2024-09-26T11:07:47+02:00Fünf Schülerinnen und Schpler des Kreativzweiges der 8Db nahmen im Schuljahr 2023/24 am Kreativwettbewerb „projekteuropa“ mit dem Thema „(k)now – kreativ.aktiv.neugierig“ teil und konnten sich mit ihrem Videoprojekt „Schau hin!“ gegen mehr als 7000 Schülerinnen und Schülern aus 143 österreichischen Schulen durchsetzen und damit den Hauptpreis in Höhe von 1000 Euro beanspruchen. Inhaltlich beschäftigt sich das Video mit dem Thema Femizide, also Frauenmorde, deren Häufigkeit in Österreich sich in den letzten Jahren dramatisch erhöht hat. Die Schülerinnen zeigen im Video die Geste einer emporgestreckten, sich langsam zu einer Faust schließenden Hand, die Opfern von häuslicher Gewalt ermöglichen soll, auf ihre [...]
COOLE CATS, CARS and VEHICLES für den Indoorspielplatz in der FUZO Hartberg
Gerald Geier2024-01-02T11:56:30+01:00Die Gemeinde Hartberg eröffnete in der Hartberger Innenstadt einen Indoorspielplatz. Die Schülerinnen und Schüler des Kreativzweiges der 5C des Gymnasiums wurden von Projektkoordinator Anton Schuller gebeten, unterschiedliche Entwürfe für ein Wandbild anzufertigen. Eine Jury wählte den Plan von Nina Taus aus, welcher von der ganzen Klasse gemeinsam bildlich umgesetzt wurde. Das Projekt wurde zur Eröffnung des Spielplatzes mit einer kleinen Feier abgeschlossen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler freuten sich mit ihrer Lehrerin Irmgard Schneider über die Würdigung ihrer Arbeit durch Bürgermeister Marcus Martschitsch und Direktor Reinhard Pöllabauer, welche sich für das künstlerische Engagement der Jugendlichen bedankten. [...]
Kunstwerk des Monats
Gerald Geier2023-12-21T08:56:32+01:00Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King (1929-1968) Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues beginnt! Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler zukünftig auch online zu bestaunen sind! Unter dem folgenden Link kann das „Kunstwerk des Monats“ betrachtet werden: Link zur Galerie "Kunstwerk des Monats" Unser erstes Werkstück des Monats zeigt eine selbst gebaute Krippe von Eliah Loidl (1D), die die Botschaft von Weihnachten übermitteln soll. Wir gratulieren zu einer hervorragenden Leistung [...]
Kreativwerkstatt Fotografie
Gerald Geier2023-07-03T16:09:39+02:00In sechs Einheiten im Rahmen einer Kreativwerkstatt bekamen die Schülerinnen Einblick den Bereich der Fotografie. Als Erstes sollte der Blick für interessante Motive geschärft werden. Dabei sollten unterschiedliche Formen und Strukturen bzw. Farben in bestimmten Perspektiven bewusst ausgewählt werden. In einer weiteren Einheit ging es um die Landschafts- und Naturfotografie. Hier ging es um den Einsatz des goldenen Schnittes und das Einfangen des Lichtes. Um schöne und scharfe Nahaufnahmen zu erzeugen, gingen wir ganz nah mit dem Handy an die Objekte heran und bildeten diese ab. Unter Portrait-Fotografie versteht man nicht nur die Aufnahme des Kopfes, sondern generell von Menschen. Ein Portraitfoto [...]
POPPIG , KRITISCH, KNALLIG
Benedikt Neuhold2023-05-25T10:06:18+02:00Alltägliches in die Leerräume bringen Der Kreativzweig des Gymnasiums Hartberg (7DB) griff, inspiriert von Arbeiten bekannter Popart Künstler, die Thematik der „Kunst des Alltäglichen“ auf. Ausgangspunkt waren die Leerstände in der Stadt Hartberg. Leere Schaufenster sollten mit Kunstwerken befüllt werden, um damit die Innenstadt ein wenig schöner bzw. attraktiver zu machen. Mit knalligen Farben und Materialien aus dem Alltag entstanden poppige Arbeiten. Die Werke sollen aber auch kritisch betrachtet werden und zum Nachdenken über den Massenkonsum, die Nachhaltigkeit und das Entleeren der Stadtzentren anregen. Ein Dankeschön gilt der Familie Stibor für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten und Bürgermeister Marcus Martschitsch [...]
Poppig, kritisch, knallig_ Kunstexkurs nach Wien, 7D
Gerald Geier2023-04-26T09:20:47+02:00Auf eine Exkursion durch die Kunstgeschichte der Moderne machten sich die Schülerinnen und Schüler der 7D. Sie starteten ihren Rundgang im MUMOK, wo sie in die Malereien, Zeichnungen und Videoarbeiten des in New York lebenden Künstlers Adam Pendleton eintauchen konnten. – Aber auch die provokanten Arbeiten der Wiener Aktionisten wie Günter Brus, Valie Export oder Hermann Nitsch waren zu sehen. Das Kunstgespräch in der Albertina modern galt Andy Warhol bis Damien Hirst, welches Einblick in unterschiedliche Kunstformen und Drucktechniken nach 1960 gab. Kiki Kogelnik im Kunstforum gilt als die einzige POP-Art-Künstlerin Österreichs. Beeindruckend war ihrspielerisches, farbenfrohes Werk von Malerei, Zeichnung, [...]