Im Rahmen des Science and Climate Days am 13.3.2025 gab nach dem inspirierenden Vortrag von Univ.Prof. Dr. Thomas Brudermann in der Aula des Gymnasiums Hartberg einen Einblick in die Experimente und Projekte, die im Realgymnasium Hartberg stattfinden.
Klimarelevante Technologien (Batterie, Motor, Generator) wurden ebenso präsentiert wie Wärmedämmung und kreative Experimente mit Mikroskopiebildern, die fluoreszierend übermalt wurden.
Linux als spannende Alternative zum veralteten Windows 10 und Spieleprogrammierung ergänzten die weiträumigen Einblicke in unser Sonnensystem. Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse präsentierten die Datenübertragung mit dem Binärsystem und Schüler der 3. Klasse ermöglichten eine räumliche Erfahrung im geometrischen Zeichnen. Abgerundet wurde die Leistungsschau durch die Präsentation von Kooperationsprojekten mit der UNI Graz, der Wirtschaftskammer (Faszination Technik), Experimenten aus dem Schulalltag und einer Ausstellung von Comics und Cartoons aus dem naturwissenschaftlichen Bereich in denen die Schülerinnen und Schüler ihre grafischen Fähigkeiten zeigten.