Informatik

Startseite/Fächer/Informatik

Cloudflight Coding Contest

2022-12-18T17:20:03+01:00

Am 11. November nahmen Markus Lugitsch, Matthias Rinderer und Samuel Tuttner, Schüler der 8b, am 36. CCC, dem „Cloudfight Coding Contest“, teil. Die drei Programmierenden gaben in den zwei Stunden unter dem Teamnamen „WPOEMM“ – ein Insiderakronym – ihr Bestes. Der Programmierwettbewerb, an dem Schüler- und Schülerinnengruppen rund um den Globus mitmachen konnten, bestand daraus, mit steigender Levelzahl komplexer werdende Aufgaben- bzw. Problemstellungen zu lösen. Insgesamt gab es fünf Level, deren Bezwingung weltweit nur vier der 463 aktiven Teilnehmergruppen gelang. Während den Codern des Gymnasiums Hartberg das erste Level keinerlei Probleme bereitete und auch das zweite nach 25 Minuten erledigt [...]

Cloudflight Coding Contest2022-12-18T17:20:03+01:00

ENARIS-Fortbildung in Hartberg

2022-10-05T08:46:44+02:00

Seit 2019 beteiligt sich das Gymnasium Hartberg am EDLRIS (European Driving License for Robots and intelligent Systems) Projekt und verfügt über Trainerinnen und Trainer aus den Bereichen Robotik (Basis) Robotik (Fortgeschrittene) Künstliche Intelligenz (Basis) Künstliche Intelligenz (Fortgeschrittene). Das Projekt ENARIS(Education and Awareness for Intelligent Systems) setzt den Bereich fort und bringt Impulse und Anregungen für das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI, AI - Artificial Intelligence) im Unterricht. Am 26.9.2022 wurden Lehrerinnen und Lehrer aus den Fächern Informatik, Digitale Grundbildung, Geographie und Wirtschaftskunde sowie Psychologie mit den Unterrichtsmaterialien vertraut gemacht. IT-Manager Franz Fischer begrüßte die Projektmitarbeiterin Petra Weixelbraun (TU Graz), die für [...]

ENARIS-Fortbildung in Hartberg2022-10-05T08:46:44+02:00

Titel

Nach oben