2022-23

ANIMALES DE LATINOAMÉRICA

2022-10-24T08:59:16+02:00

Lateinamerika ist riesig und auch sehr vielfältig, aber eins haben die meisten Länder dieser Region gemeinsam: Man spricht Spanisch – die Sprache, die 26 Schülerinnen und Schüler aus der 3D und 3E in diesem Schuljahr zu lernen begonnen haben. Sprachen sind untrennbar mit den Eigenheiten und der Kultur der Länder verbunden, in denen sie gesprochen werden. Um dieses wichtige Thema gleich zu Beginn aufzugreifen, haben wir uns am 11. Oktober im Tierpark Herberstein ein Bild von der Tierwelt Mittel- und Südamerikas gemacht. Nach einer informativen und spannenden Führung bei wundervollem Ausflugswetter galt es, den Bildern der Tiere ihre spanischen Namen [...]

ANIMALES DE LATINOAMÉRICA2022-10-24T08:59:16+02:00

Besuch der Synagoge und Moschee in Wien

2023-05-11T10:31:08+02:00

Am 21. Oktober dieses Schuljahres hatten die 8B, 8D und 8ES Klassen die Gelegenheit, bei einem Ausflug nach Wien eine Synagoge und Moschee zu besichtigen und mit einigen der religiösen Leiter zu sprechen und Fragen zu stellen. Ebenso war es eine außerordentliche Ehre, in der Moschee bei dem Freitagsgebet dabei sein und in der Synagoge die Thora sehen zu dürfen. Auch die Möglichkeit, wichtige und aktuelle Fragen ohne Scham stellen zu können, war erfrischend. Wir haben viel Neues gehört und es war äußerst interessant, über die heiligen Schriften und moralischen Kodizes anderer Religionen, außerhalb unserer eigenen, zu lernen. In dem [...]

Besuch der Synagoge und Moschee in Wien2023-05-11T10:31:08+02:00

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg

2024-02-07T23:07:24+01:00

Bei traumhaftem Herbstwetter fanden die diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften der Unter- und Oberstufen in Stubenberg am See statt. Die hochmotivierten Schülerinnen und Schüler zeigten dabei hervorragende Leistungen. In den Kategorien Unter- und Oberstufe Weiblich erreichten die Teams jeweils den 2. Platz. Die Burschen der Unterstufe „errannten“ sprichwörtlich den Landes- und Vizelandesmeistertitel. Sie dürfen somit das Gymnasium Hartberg im November bei den Bundesmeisterschaften in Salzburg vertreten. Weiters Fotos finden Sie hier

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg2024-02-07T23:07:24+01:00

Workshop „Verrückt, na und?“ Wahlpflichtfach Psychologie 7CD

2022-10-21T09:48:23+02:00

Wie wichtig es ist, auf seine seelische Gesundheit zu achten, hat uns die Pandemie gezeigt. Schnell kommt man von einem Gefühl der Motivationslosigkeit, der Überforderung und Frustration in eine seelische Krise und manchmal wird daraus eine psychische Erkrankung, z.B. eine Depression oder Angststörung. In diesem sehr praktisch angelegten Workshop ging es daher um Stress, Stressbewältigungsstrategien, hilfreiche Methoden und Hilfsangebote. Den Höhepunkt bildete Evelyn, die als persönlich von einer Depression Betroffene, ihre Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen mit dieser Erkrankung und v.a. auch hilfreiche Strategien schilderte. Unsere wichtigste Erkenntnis: Das Leben ist ein ständiges Auf und Ab und Krisen gehören dazu. Das [...]

Workshop „Verrückt, na und?“ Wahlpflichtfach Psychologie 7CD2022-10-21T09:48:23+02:00

Gymnasium Hartberg – zukunftsfit dank Sprachen und Erasmus+

2022-10-21T09:48:07+02:00

Vom 14. bis 17. Oktober fanden am Gymnasium Hartberg die Erasmus+ Tage statt. Schülerinnen und Schüler aus Hartberg informierten sich gemeinsam mit Austauschschülerinnen und Austauschschülern aus Italien, Spanien, Mexiko und den Philippinen über diverse Möglichkeiten, die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Von zwei Wochen bis zu einem Jahr in einem europäischen Land zur Schule zu gehen, hilft den Schülerinnen und Schülern, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch auf professionellem Niveau zu sprechen und neue Freundschaften zu schließen. Offenheit für Interkulturalität und Kommunikationsstärke – eine lebenslange Qualifikation, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hartberg fit für das zukünftige Berufsleben macht. [...]

Gymnasium Hartberg – zukunftsfit dank Sprachen und Erasmus+2022-10-21T09:48:07+02:00

Auf Exkursion in Oberösterreich – Von Vergangenem und Zukünftigem

2022-10-21T09:47:49+02:00

Am Donnerstag, dem 06.10.2022, begaben sich die 8D und die 8FS gemäß dem akribischem Plan von Exkursionsleiter Wolfgang Fink um ca. 7:31 Uhr auf den Weg in Richtung Oberösterreich zu ihrem ersten Exkursionshalt in die Stadt Steyr. Dort lernten die Klassen von Professor Wolfgang Fink viel Interessantes über die Geschichte der Stadt und die (kunst-)historischen Hintergründe zahlreicher Gebäude. Im Anschluss führte es die Gruppe in das ehemalige Steyrer Industriegebiet, den sogenannten Wehrgraben. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Geschichte der damaligen Arbeitswelt rund um Josef Werndl. Danach besuchten sie das prächtige Stift Sankt Florian, in dem die [...]

Auf Exkursion in Oberösterreich – Von Vergangenem und Zukünftigem2022-10-21T09:47:49+02:00

Generalversammlung Elternverein

2022-10-20T11:47:59+02:00

Am 13. Oktober wurde bei der Generalversammlung, welche in der Aula des Bundeschulzentrums stattfand, der neue Vorstand des Elternvereins BG/BRG/BORG gewählt. Obfrau Mag. Petra Brunner mit ihrer Stellvertreterin Monika Ernst, BA und Kassierin Dr.in Karina Hanl mit ihrem Stellvertreter DI Hans-Peter Killingseder und Schriftführerin Isabella Berghofer mit Stellvertreter DI Rudolf Robitschko werden weiterhin in der Schulgemeinschaft mit viel Freude und Elan daran arbeiten, dass die Schule ein Ort des Wohlfühlens ist, wo Schülerinnen und Schüler unter besten Bedingungen lernen können und ebenso für alle Eltern da sein.  Als Zeichen unserer gelebten Schulpartnerschaft wurde die Generalversammlung von Direktor Pöllabauer, Gerhard Wagner [...]

Generalversammlung Elternverein2022-10-20T11:47:59+02:00

Brasilien zu Gast in Hartberg

2022-10-14T13:22:02+02:00

Am 4. Oktober feierte die Stadtgemeinde Hartberg ihr 30-jähriges Jubiläum als Klimabündnisgemeinde. Das Klimabündnis ist ein kommunales Klimaschutz-Netzwerk in Europa und gleichzeitig eine globale Partnerschaft zum Schutz des Weltklimas mit besonderem Fokus auf das Amazonas-Regenwaldgebiet. Im Rahmen der Feierlichkeiten waren Janete Figueredo Alves, die Regionaldirektorin des Dachverbands für indigene Völker am Rio Negro (FOIRN), die Biologin Natalia Camps Pimenta  sowie die Projektkoordinatorin Kerstin Plaß zu Gast in Hartberg. Bei einem Vortrag in der Bibliothek sprachen die Frauen über ihre Arbeit im Amazonasgebiet, das Leben der indigenen Bevölkerung und über die Herausforderungen durch den Klimawandel. Mit Kurzvideos und Bildern räumten sie [...]

Brasilien zu Gast in Hartberg2022-10-14T13:22:02+02:00

Mit Erasmus+ von Italien nach Österreich

2022-10-14T13:20:20+02:00

Everybody told us - before leaving home – that we would fall in love with Austria… and that was true! The country has breath-taking landscapes, lovely people, and the food is better than expected. (We were told that food in Austria would not be well tasting, but numerous dishes we tried tasted delicious)! We had the possibility to visit the capital city, Vienna, with its huge buildings full of history, and the city of Graz. Everything exceeded our expectations, and we really suggest visiting the country: You will love it!!! Thanks to Erasmus+ for all the unforgettable moments and memories! [...]

Mit Erasmus+ von Italien nach Österreich2022-10-14T13:20:20+02:00

23. Crosslauf der Hartberger Schule (12.10.2022)

2022-10-17T08:06:33+02:00

Nach zweijähriger Pause veranstaltete das Gymnasium Hartberg am 12.10.2022 zum 23. Mal den Crosslauf der Hartberger Schulen. Mit 527 Schülerinnen und Schülern stellt dies die größte Schulsportveranstaltung im Bezirk dar. Bei strahlendem Sonnenschein mussten die Teilnehmenden eine 1550 Meter lange Strecke zurücklegen. Schülerinnen und Schüler der VS Hartberg, Da Vinci VS & MS, MS Gerlitz, MS Rieger, BAfEP, HAK, HLW und des Gymnasiums sorgten für eine großartige Laufatmosphäre rund um die Hartberger Sportplätze. Viele strahlende Gesichter und großartige Läufe bleiben dem Organisationsteam rund um Philipp Mörth inkl. der Helferklasse der 5B in Erinnerung. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler, [...]

23. Crosslauf der Hartberger Schule (12.10.2022)2022-10-17T08:06:33+02:00
Nach oben