Energiespartipps: Poster-Entwürfe 7ag, 7d
Gerald Geier2023-03-20T06:59:04+01:00Im Rahmen des Thermodynamik-Unterrichts in Physik entwarfen Schülerinnen und Schüler der 7ag und 7d als Lernprodukt ein Poster mit Energiespartipps. Nach Besprechung der wichtigsten Poster-Richtlinien sowie dem gemeinsamen Erarbeiten eines Kriterienkatalogs erstellten Kleingruppen individuelle Poster mit unterschiedlichen Tipps zum Energiesparen, die sich an die Schulgemeinschaft des Gymnasiums richten. Die drei ansprechendsten Siegerexemplare wurden nach einer klasseninternen Wahl am Gang vor den Physiksälen ausgehängt. 1.Platz: Valerie Eck, Maya Gigler und Lisa Schabhüttl Platz: Leonie Binder, Mathilda Ronner, Marie Schweighofer und Lena Spitzer Platz: Tanja Mathä, Paula Reiterer und Sarah Riegler
Erfolg bei Philolympics-Landeswettbewerb 2023
Gerald Geier2023-03-20T06:44:59+01:00Die beiden Schülerinnen Christina Leeb und Francise Schreiner aus der 8A erreichten bei der steirischen Philosophie-Olympiade Platzierungen in den Top 5. Die beiden Schülerinnen konnten die Landesjury mit ihren Essays überzeugen und Christina Leeb sicherte sich mit ihrem 4. Platz in der Gesamtwertung aller steirischen Schulen die Teilnahme am Bundeswettbewerb der Philolympics in Linz. Wir gratulieren herzlich und halten Christina die Daumen!
Skitag der 7A, 7B, 7C, 7D
Benedikt Neuhold2023-03-13T09:09:22+01:00Die 7. Klassen starteten sportlich ins neue Semester, denn am Montag, dem 27.Februar, verbrachten sie einen Wintersporttag am Stuhleck. Trotz der frostigen Temperaturen (-12 Grad) wurden die herrlichen Pistenverhältnisse bestens genutzt. Nach einer Stärkung im Panaromarestaurant zu Mittag trat auch die Wandergruppe den Weg ins Tal an und genoss den Tag im Schnee.
Stockerlplätze bei Skibezirksmeisterschaften
Benedikt Neuhold2023-03-13T07:43:43+01:00Am 28. Februar fanden nach Pandemiepause wieder die Bezirks-Schulski-meisterschaften im Schneeland Wenigzell statt. Die Begeisterung bei den Skisport-freundinnen und -freunden wurde gleich wieder geweckt und so ergab sich ein Starterfeld von fast 200 Läuferinnen und Läufern, die den Bezirksskisporttag richtig genießen konnten. Ein Viertel davon stellte unsere Schule und viele sehr gute Platzierungen in den einzelnen Jahrgangswertungen konnten erreicht werden. Rieger Jana 1A 2.Platz Gremsl Mia 1A 3.Platz Krutzler Alexander 1A 1.Platz Perl Tobias 2A 2.Platz Nöhrer Samuel 1A 3.Platz Pichler Lorenz 2A 2.Platz Höfler Hannah 3A 3.Platz Haas [...]
Sozialaktion Missio
Benedikt Neuhold2023-03-13T07:39:37+01:00Auch in diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Hartberg an der weltweit größten Solidaritätsaktion der katholischen Jugend und der Missio beteiligt. Der Kauf von fair gehandelten Schokopralinen und Blue Chips stärkt die soziale Gerechtigkeit und tut Gutes für Menschen in den ärmsten Ländern der Welt. Durch diesen großartigen Einsatz haben Straßenkinder in der Demokratischen Republik Kongo eine Zukunft wird Kriegsflüchtlingen in der Ukraine geholfen schaffen Kinder in Kolumbien den Schritt aus Gewalt und Armut in ein geordnetes Leben wird das weltweite Klima durch ein groß angelegtes Begrünungsprojekt in Tansania verbessert. Zusätzlich werden Bildungsprojekte zum Thema Nachhaltigkeit der [...]
Sieg für Gymnasium Hartberg beim Landesfinale „Battle of Schools“
Benedikt Neuhold2023-03-07T06:09:36+01:00Die Schülerin der 8a-Klasse Anja Schweighofer und die drei Schüler der 8b-Klasse Markus Lugitsch, Markus Muik und Matthias Rinderer konnten sich mit einem Sieg beim Regionalentscheid „Thermenland“ des jährlichen „Battle of Schools“-Bewerbs der Schülerunion für das Landesfinale in Graz qualifizieren. Dort traten sie im Namen des Gymnasiums Hartberg am 17. Februar 2023 gegen die sechs anderen Regionalsiegerschulen aus der ganzen Steiermark an. In Disziplinen, die Allgemeinwissen und Kreativität erforderten, lieferten sich die Teilnehmenden aus Hartberg einen harten Kampf mit den Schülerinnen und Schülern der anderen Schulen. Mit 77 Punkten und 4 Punkten Vorsprung gewannen Anja, Markus, Markus und Matthias für [...]
Neue D-Trainerin am Gymnasium Hartberg
Benedikt Neuhold2023-03-07T06:06:16+01:00Sportkoordinator Daniel Harrer sowie Ausbildnerin und Trainerin Karin Kienreich gratulieren Kristina Lechner zur bestandenen Prüfung zur Instruktorin für Kinder- und Jugendskirennlauf (ÖSV D-Trainerin). Die Schülerin des Schwerpunktes Alpiner Skilauf absolvierte aufgrund der Kooperation mit der BSPA Graz während des letzten Schuljahres ihre Ausbildung zur Kinder- und Jugendtrainerin. Die Skitrainerin und Lehrerin am Gymnasium Hartberg Karin Kienreich bereitet die Rennläuferinnen und -läufer während der Schulzeit auf diese Ausbildung vor – ein einzigartiges Projekt in Österreich – so können die Absolventen und Absolventinnen des Skizweiges neben dem Maturazeugnis auch das Trainerzeugnis in Empfang nehmen.
Preisverleihung am Gymnasium Hartberg
Benedikt Neuhold2023-03-07T06:04:14+01:00Gleich drei Schulklassen des Gymnasiums Hartberg haben sich am Friedensplakat-Wettbewerb des Lions Club 2022 zum Thema "Mit Mitgefühl führen" beteiligt. Am 1. 2. 2023 fand nun in Anwesenheit des amtierenden LC-Präsidenten Alois Gratzer und des Direktors Mag. Reinhard Pöllabauer die Auszeichnung der Schul-Sieger statt. Platz 1 belegte Julia Allmer, Platz 2 Lorenz Leitner und Platz 3 ging an Emely-Marie Mayer. Mit den Schulsiegerinnen bzw. dem Schulsieger freute sich auch deren Kunstlehrerin Frau Mag. Lisa Schöller-Petz. Der Lions Club International schreibt jährlich einen weltweit durchgeführten Zeichenwettbewerb aus, in dem sich zehntausende Schülerinnen und Schüler um die Teilnahme am großen Finale in [...]