Erasmus+
An unserer Schule haben sowohl SchülerInnen als auch LehrerInnen die Möglichkeit mit dem europäischen Förderprogramm Erasmus+ andere Kulturen und Schulsysteme kennenzulernen. Ziel ist es die Vielfalt Europas wahrzunehmen und neue Erfahrungen zu sammeln, die den Alltag bereichern.

Erasmus+ verbindet – Fremde werden Freunde
Georg, 7B, besucht zurzeit gemeinsam mit seinem Gastbruder Stefano das neusprachliche Gymnasium in Mailand. Neben zahlreichen Unternehmungen, wie die Besichtigung des Mailänder Doms, bereitet sich Georg in Italien auf die mündliche Eurolingua Prüfung vor. Im schriftlichen Bewerb erreichte er den hervorragenden 2. Platz, wir wünschen jetzt schon viel Erfolg für das Finale in Graz! Julia aus der 6B tauscht für einen Monat ihre Klasse und besucht gemeinsam mit ihrer Gastschwester Semina das Gymnasium in Palmanova, wo sie ihre Italienischkenntnisse verbessert. Cari saluti a voi dai vostri colleghi austriaci delle 5A e 6B! Grüßt uns das Meer! Wir begrüßen Martha [...]
Buenos dias aus Teneriffa
Ich bin Alexander Mogg aus der 7A und bin einen Monat lang im Zuge von Erasmus+ in Teneriffa. Ich gehe dort in die IES El Galeón in Adeje zur Schule. Gleich am ersten Tag nahm ich an einer Wanderung entlang der Küsten von Teneriffa teil. In den ersten Tagen besuchte ich gemeinsam mit meiner Gastfamilie bereits mehrmals den Strand und konnte so die Wärme in Teneriffa genießen. Zufälligerweise war kürzlich auch einer meiner Freunde in Teneriffa auf Urlaub, mit dem ich zusammen ein Beachvolleyball Match besuchte. Ich kann jedem empfehlen, solch einen Austausch zu machen, da man dadurch nicht [...]
Erasmus+ CLIL-project in der 5A
Vom 4. bis 10. Februar bekam die Sprachenklasse 5A Besuch von 11 Schülerinnen und Schülern und drei Professorinnen und Professoren aus Chieti. Zur Begrüßung gab es ein Willkommensfrühstück mit selbstgebackener Sachertorte. Die Woche stand unter dem Motto „Alchemy – traditional & innovative science“. Die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Gymnasiums Liceo Masci hatten die Gelegenheit, gemeinsam mit Professor Saurer viele Versuche zum Thema „Alchemy – transformation & innovation“ durchzuführen. Um Alchemie ging es auch im Deutschunterricht, der ausnahmsweise auf Englisch stattfand. „Whatever you can do or dream you can, begin it. Boldness has genius, power and magic in it”, [...]
Mit Erasmus+ quer durch Europa
Erasmus+ verbindet unsere Schülerinnen und Schüler mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Europa und lässt Fremde zu Freunden werden. Luca Fink, 7A und Julia Fuchs, 7DS grüßen aus Norwegen, wo sie sich gerade beim Eisbaden abhärten. Nach dem Sportunterricht – Skifahren in Norwegen – geht es in das Nationalmuseum, wo die beiden über die norwegische Kunst und Geschichte lernen. Während Luca und Julia in Lillestrøm zur Schule gehen, besuchen Semina aus Palmanova und Stefano aus Mailand sowie Alejandro aus Teneriffa das Gymnasium Hartberg. Demnächst geht es dann für Julia Grabner, 6B und Georg Grein, 8B nach Italien. Alexander Mogg, [...]
ErasmusDays 2023
Während der ErasmusDays 2023 setzten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Administration und Direktor Pöllabauer gemeinsam ein Zeichen für green mobility. Egal ob Fahrgemeinschaft, Öffis oder mit dem Rad: Danke an alle, die auch in diesem Rahmen einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz leisteten! #ErasmusAktiv #ErasmuDays2023AT