Schulstartfest 2023
Gerald Geier2023-09-19T22:15:52+02:00Am Freitag, 22.09.2023 startet um 11:45 Uhr unser traditionelles Schulstartfest. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen.
Am Freitag, 22.09.2023 startet um 11:45 Uhr unser traditionelles Schulstartfest. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen.
Ganz nach dem Motto der Feier „Du bist nicht allein“ versammelten sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, der HAK sowie der HLW in der Aula des Bundesschulzentrums, um miteinander den Start in ein neues Schuljahr zu machen. Dem ökumenischen Eröffnungsgottesdienst standen Pfarrerin Barbara Schildböck und Pfarrer Franz Rechberger vor. So wie am Beginn eines Schuljahres neue Schulsachen zu besorgen sind, verdeutlicht eine Schülergruppe anhand von Einkaufspaketen welche Notwendigkeiten es für das schulische Zusammenleben braucht. Musikalisch umrahmt wurde die Feier, an der auch die Direktorin und die beiden Direktoren der genannten Schulen mitwirkten, von der Schulband des Gymnasiums. Wir wünschen [...]
Im Rahmen des Qualitätsmanagements wird an Schulen ein Qualitätshandbuch (Q-Handbuch) erstellt. Am Gymnasium Hartberg gibt es seit 2017 einen Orientierungsleitfaden von Dir. Reinhard Pöllabauer. Dieser Orientierungsleitfaden (der in den sechs Jahren jährlich aktualisiert worden ist) enthält gemeinsam mit einem Infobereich in der Schulcloud wichtige Dokumente und beschreibt Prozesse am Gymnasium Hartberg. Dieser Service des Direktors für die Lehrerinnen und Lehrer erleichtert die tägliche Arbeit. Mit dem Schuljahr 2023/24 wurde der „Orientierungsleitfaden“ in die offizielle Bezeichnung „Q-Handbuch“ umbenannt und das Dokumentenarchiv etwas umstrukturiert. Für den Schulalltag gibt es Auszüge des Q-Handbuches für Lehrerinnen und Lehrer in gedruckter und elektronischer Form. Das [...]
Ein stolzer Prof. Urban gratuliert einem noch stolzeren Michael Gaugl aus der ehemaligen 8C, der mit seiner VWA „Die Bedrohung der Seegraswiesen in der oberen Adria am Beispiel Pula“ den dritten Platz beim SPAR-VIELFALTSPREIS ZUR RETTUNG DER ARTENVIELFALT erreicht hat. Wir gratulieren sehr herzlich!
Viele Eltern, Schülerinnen und Schüler möchten ein Erinnerungsfotos an den ersten Schultag am Gymnasium Hartberg machen. Dir. Reinhard Pöllabauer und die Koordinatorin des Kreativzweigs Prof. Irmgard Schneider initiierten dem Wunsch entsprechend am ersten Schultag einen Fotopoint. Schülerinnen und Schüler konnten mit einer Schultüte und anderen Accessoires ein Erinnerungsfoto machen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein schönes, lehrreiches neues Unterrichtsjahr!