Erasmus

Mit Erasmus+ nach Teneriffa

2025-01-23T08:58:25+01:00

Lea aus der 6A des #gymnasiumhartberg und #ErasmusPlus lassen den Winter zum Sommer werden - für fünf Wochen schicken Lea und Alejandra allen Daheimgebliebenen ein paar Sonnenstrahlen aus Teneriffa.  Im Kurzvideo zeigen uns die beiden Freundinnen Sonne, Strand und Meer und erklären, warum sie den Sprachenzweig besuchen und mit Erasmus+ unterwegs sind.

Mit Erasmus+ nach Teneriffa2025-01-23T08:58:25+01:00

Frohe Weihnachten – Glædelig jul

2025-01-08T09:09:37+01:00

Unter dem Fokus „Tourismus in der Region“ machten wir uns in der Vorweihnachtszeit auf nach Nykøbing Falster (Dänemark). Passend zur Jahreszeit beschäftigten wir uns mit Weihnachtsbräuchen und Weihnachtsbäumen. Woher kommen diese? Wie wird Weihnachten hier gefeiert? Was hat das alles mit Wikingern zu tun? Viele unserer Fragen konnten wir im Nationalmuseum bei der Weihnachtsausstellung oder von den Personen vor Ort, wie unsere Erasmusbetreuerin Gitte Lykkebo Petersen, erfahren und erleben. Ebenfalls besuchten wir die Hauptstadt Kopenhagen und erlebten dort ihren Weihnachtszauber und all ihre Sehenswürdigen. Die Dunkelheit, die dieses Land um diese Jahreszeit begleitet, wurde mit viel Freude und Lichtern erhellt [...]

Frohe Weihnachten – Glædelig jul2025-01-08T09:09:37+01:00

Living la vida lingua

2024-12-10T14:05:27+01:00

So vielfältig wie die Talente der Schüler:innen des Sprachenzweigs war das Programm unseres Sprachen- und Erasmusfests. Noch ehe unsere Hornistin Johanna aus der 6A die Feier mit einer Fanfare eröffnete, wurde von den Sprachgruppen der Unterstufen ein tolles Buffet mit Köstlichkeiten der italienischen, spanischen und englischen Küche hingezaubert. Die Oberstufen stellten in einem Pub Quiz ihr Wissen unter Beweis. Nicht nur profunde Kenntnisse in mehreren Sprachen, sondern auch die Schritte von Tarantella, Flamenco und Cancan gehören zum Repertoire der 8A. Eine Theatergruppe aus unterschiedlichen Sprachenklassen nahm uns mit auf eine Zeitreise, die uns die Vorteile von Sprachkenntnissen verdeutlichte. Das Schlusslied [...]

Living la vida lingua2024-12-10T14:05:27+01:00

Image-Video: Ein Blick hinter die Kulissen

2024-12-10T13:58:36+01:00

Für unser 60-Jahre-Jubiläum hatte unser Direktor Reinhard Pöllabauer die Idee, ein Image-Video für die Schule in Auftrag zu geben. Gemeinsam mit den Professorinnen Andrea Hadolt und Bianca Prenner sowie der Firma „RKP Marketing“ (https://www.rkp.marketing/) wurde in einigen Besprechungen an Ideen und Möglichkeiten zur Präsentation unserer Schule gearbeitet. Immerhin wollten wir ein Konzept für das gesamte BG BRG BORG Hartberg – was eine große Herausforderung darstellte. Die Grundlage des Konzeptes wurde mit Lehrpersonen und Schüler:innen erarbeitet. Die Umsetzung des Imagevideos wurde seitens der Firma RKP Marketing persönlich von Max Thaler (Absolvent unserer Schule) und Lukas Fröhle betreut. Eine große und freundliche [...]

Image-Video: Ein Blick hinter die Kulissen2024-12-10T13:58:36+01:00

Make Europe shine – Erasmusdays 2024

2024-10-21T15:14:44+02:00

Unsere Schüler:innen aus Österreich, Dänemark, Deutschland, aus der Ukraine, Russland und Kasachstan sowie aus Ungarn, Rumänien, aus Südkorea und aus vielen anderen Nationen lassen unsere Schule und Europa erstrahlen. Unter dem Motto “Make Europe shine” feierten wir auch im heurigen Schuljahr die Erasmustage.

Make Europe shine – Erasmusdays 20242024-10-21T15:14:44+02:00

Etwinning-Projekt „Start-up – Il lavoro dei sogni“ wird prämiert

2024-10-21T15:10:00+02:00

Unser Etwinnig – Erasmus+-Projekt „Start-up – Il lavoro dei sogni“ wurde mit dem Nationalen Gütesiegel ausgezeichnet Danke an Georg und Margarita, meine motivierten Schüler:innen aus dem Vorjahr, sowie an meine Italienischgruppe Danke auch an Stefano, seine Klasse und Deutschprofessorin Daniela aus Mailand Wir freuen uns auf unseren Preis: einen Saferinternet-Workshop. Danke an den OeAD! (Fotos © OeAD/APA-Fotoservice/Rudolph)

Etwinning-Projekt „Start-up – Il lavoro dei sogni“ wird prämiert2024-10-21T15:10:00+02:00

ERASMUS+ wünscht schöne Ferien!

2024-07-04T21:56:47+02:00

Das #ErasmusPlus-Team am #gymnasiumhartberg blickt auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen spannenden Austauschen zurück: 3 Job-Shadowing nach Liechtenstein, Mallorca, Chieti 7 Short-term-Mobilities nach Norwegen, Triest, Barcelona 2 Long-term-Mobilities nach Teneriffa und Palmanova 4 Gruppenmobilitäten nach Frankreich, Chieti, Triest, Teneriffa Am #gymnasiumhartberg begrüßten wir 128 Gäste aus Norwegen (8), Estland (1), Dänemark (49), Spanien (16), Italien (33), Frankreich (21)! Unser Erasmus+etwinning-Projekt mit Mailand erhielt das nationale Gütesiegel Eurolingua brachte uns eine Bronze und eine Silbermedaille für Italienisch Das EU-Wahlplakat erhielt den 1. Platz und wurde mit dem Europastaatspreis ausgezeichnet SCHÖNE FERIEN! BUONE VACANZE! BELLES VACANCES! BUENAS VACACIONES! [...]

ERASMUS+ wünscht schöne Ferien!2024-07-04T21:56:47+02:00

Entre mar y montaña – Schülerinnen- und Schüleraustausch mit Teneriffa

2024-05-22T09:38:18+02:00

Ganz im Zeichen des europäischen Gedanken baute unsere 6A in diesem Schuljahr eine Brücke zwischen Hartberg und dem Meer, genauer gesagt mit Teneriffa, der Insel des ewigen Frühlings. Im Zuge unseres erasmus+-Projektes unter dem Titel „Designing culture“ besuchte uns Ende April eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der IES El Galeón in Adeje, Teneriffa. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten Zeit an einer Schule in einem anderen Land, tauchten ein in eine neue Kultur und schlossen zahlreiche neue Freundschaften. Das kulturelle Begleitprogramm brachte uns nach Wien, Graz, Santa Cruz de Tenerife und Adeje, wo wir uns von Musik, Architektur und dem Carnaval [...]

Entre mar y montaña – Schülerinnen- und Schüleraustausch mit Teneriffa2024-05-22T09:38:18+02:00

Erasmus-Projekt der 5A im italienischen Chieti

2024-05-14T11:03:17+02:00

Anfang Mai waren wir bei unseren Freundinnen und Freunden in Chieti zu Besuch. Bei unserem Aufenthalt konnten wir die Freundschaften, welche wir im Februar in Österreich geschlossen hatten, vertiefen. Alle Schülerinnen waren bei äußerst gastfreundlichen und lieben Hostfamilies untergebracht und lernten so die italienische Kultur besser kennen. Auch unser Englisch konnten wir verbessern, da wir mit den Gastfamilien auf Englisch kommunizieren mussten. Das Liceo Masci plante einige aufregende Ausflüge für uns, wie beispielsweise einen Besuch an der Universität von Chieti, einen Tagesausflug nach Rom und eine Besichtigung der Trabocchi. Johanna Jelinek, 5A [...]

Erasmus-Projekt der 5A im italienischen Chieti2024-05-14T11:03:17+02:00

Besuch aus Spanien

2024-04-30T12:06:14+02:00

Montag Nach einem sportlichen Vormittag machten wir uns am Nachmittag daran, die Gastronomie unserer beiden Länder kennen zu lernen. Die 6AG bereitete für unsere Gäste aus Adeje (Teneriffa) Kaiserschmarren zu, während wir in den Genuss einer original spanischen Tortilla kamen. Dienstag Am Dienstag fuhren wir mit dem Zug von Hartberg nach Wien, wo wir zu Fuß die wichtigsten Sehenswürdigkeiten unserer Hauptstadt besuchten: Belvedere, Wiener Staatsoper, den Stephansdom, die Hofburg und das Museumsquartier. In der Mariahilferstraße konnten die Schülerinnen und Schüler kleine Erinnerungen an Wien einkaufen. Ein kleines Highlight für unsere spanischen Gäste war der leichte Schneefall und die angezuckerte Umgebung [...]

Besuch aus Spanien2024-04-30T12:06:14+02:00
Nach oben