So vielfältig wie die Talente der Schüler:innen des Sprachenzweigs war das Programm unseres Sprachen- und Erasmusfests. Noch ehe unsere Hornistin Johanna aus der 6A die Feier mit einer Fanfare eröffnete, wurde von den Sprachgruppen der Unterstufen ein tolles Buffet mit Köstlichkeiten der italienischen, spanischen und englischen Küche hingezaubert. Die Oberstufen stellten in einem Pub Quiz ihr Wissen unter Beweis.

Nicht nur profunde Kenntnisse in mehreren Sprachen, sondern auch die Schritte von Tarantella, Flamenco und Cancan gehören zum Repertoire der 8A. Eine Theatergruppe aus unterschiedlichen Sprachenklassen nahm uns mit auf eine Zeitreise, die uns die Vorteile von Sprachkenntnissen verdeutlichte. Das Schlusslied stand ebenfalls ganz im Zeichen der Mehrsprachigkeit, der Oberstufenchor sang auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Latein „Europe’s Living A Celebration“.

Szenisch dargestellt wurde das Erasmusprojekt „European Dream Green Team“. Grüße aus unseren Partnerländern kamen virtuell, auf der Bühne hatten wir Alejandra und Felipe aus Teneriffa, sowie Safiia aus der Ukraine und Daniil aus Russland. Sie alle stehen für unser Motto „Aus Fremden werden Freunde“.

 

weitere Bilder gibts hier