Für unser 60-Jahre-Jubiläum hatte unser Direktor Reinhard Pöllabauer die Idee, ein Image-Video für die Schule in Auftrag zu geben. Gemeinsam mit den Professorinnen Andrea Hadolt und Bianca Prenner sowie der Firma „RKP Marketing“ (https://www.rkp.marketing/) wurde in einigen Besprechungen an Ideen und Möglichkeiten zur Präsentation unserer Schule gearbeitet. Immerhin wollten wir ein Konzept für das gesamte BG BRG BORG Hartberg – was eine große Herausforderung darstellte. Die Grundlage des Konzeptes wurde mit Lehrpersonen und Schüler:innen erarbeitet. Die Umsetzung des Imagevideos wurde seitens der Firma RKP Marketing persönlich von Max Thaler (Absolvent unserer Schule) und Lukas Fröhle betreut.
Eine große und freundliche Familie mit Zukunftsvisionen – Drehtag 1
Nach den Herbstferien war es dann endlich so weit. Das Drehbuch war fertig, die Schauspieler:innen und Statist:innen waren bereit aufzutreten. Leider fiel am ersten Drehtag unser Hauptdarsteller aus und Konstantin Löschberger (1C) sprang für ihn kurzerhand ein. Gemeinsam mit Marlen Plaschg (6A), den Professoren Gerald Geier und Wolfram Dörfler sowie den Professorinnen Eva Falkner, Marion Stromberger und Bianca Prenner machten sie sich auf den Weg nach Gleisdorf, um beim Frühstückstisch der Professorin Andrea Hadolt Platz zu nehmen. Das Set und die Nebelmaschine von RKP Marketing beeindruckte uns alle und wir staunten nicht schlecht, als der Feueralarm im Haus ertönte. Dennoch gingen die Dreharbeiten gut voran und wenn das ein oder andere Hoppala passierte oder ein Versprecher dabei war, so brachen alle in schallendes Gelächter aus.
Nach einem Drehortwechsel trafen sich Marlen und Konstantin im Gmoos vor unserer Schule wieder. Nachdem wir uns einen passenden Ort und eine Sitzbank organisiert hatten, ging es mit dem Dialog der beiden weiter. Konstantin und Marlen hatten sich innerhalb weniger Stunden so gut angefreundet, dass sie tatsächlich wie echte Geschwister auch abseits der Kamera agierten.
Leider ergab sich am Nachmittag das Problem, dass unser bestelltes Wal-Kostüm noch nicht den Weg zu uns gefunden hatte. An dieser Stelle bedanken wir uns beim TSV Hartberg, der uns sein Hai-Kostüm zur Verfügung stellte. Die Professorin Bianca Prenner kreierte daraus in einigen Stunden einen fotogenen Wal für den nächsten Drehtag. Ebenfalls machten sich Rainer Liebich und Nina Bernsteiner an diesem Abend auf den Weg zur Agentur, um ihren Text einzusprechen. Dies war für beide eine neue Erfahrung, da sie synchron mit den Lippenbewegungen von Konstantin und Marlen sein mussten. Aber da es sich hier um Profis handelt, gelang ihnen das ohne große Mühe sehr gut.
Aufregende Erlebnisse – Drehtag 2
Der zweite Drehtag begann bereits früh am Morgen mit Drehaufnahmen in der Hartberger Innenstadt. Die Nebendarsteller:innen Sofia Zotter (5CB), Johanna Ernst (5CB), Adrian Batthyany (5CB), Klara Pußwald (5CB), Mary-Larisa Bogdan (6A) sowie Marlen machten sich bereit für die unterschiedlichen Szenen. Egal, ob sie pausenlos auf und ab laufen oder versuchen mussten, ein Tor zu schießen – die Begeisterung hielt trotz Kälte an. Dies könnte vermutlich an dem aufblasbaren Wal-Kostüm gelegen sein, in das die ein oder andere Person hineinschlüpfte.
Auch Konstantin, Katja Platzer (1C), Moritz Plank (1D) und Marwa Harim (2A) machten sich auf den Weg zum Schlosspark, um gemeinsam mit unserem Wal die Social-Media-Szene zu drehen. Weitere Stationen waren die Ringwarte und wiederholt das Gmoos.
Den krönenden Abschluss des Tages machten wir gemeinsam mit Schüler:innen unserer Schule um 14 Uhr vor dem Haupteingang.
Feel good VAIBZ – Drehtag 3
Um die Gemeinschaft und die gemeinsame Freude über besondere Meilensteine auszudrücken, durfte eine Partyszene nicht fehlen. Nach der Schule schlüpften wir alle in unsere Ballkleider und Anzüge und machten uns auf ins „Vaibz“. Dort hieß uns der Besitzer Felix Koller willkommen, der uns sein Lokal für den Dreh zur Verfügung stellte. Bald wurde uns klar, dass es uns trotz Musik und Nebelmaschine nicht so schnell gelang, in den „Parymodus“ zu wechseln. Jedoch wurde diese Hürde nach einigen Versuchen erfolgreich genommen und schlussendlich gesellte sich auch unser Direktor hinzu. Die Professoren Michael Noll und Christoph Nöhrer überraschten ihn, als sie bei „Narcotic“ seine Beine ergriffen und ihn aufhoben. Diese Aktion hob bei uns allen die Stimmung und so war es nicht verwunderlich, dass tolle Szenen das Endergebnis waren.
Nachdem Marlen mit uns das Tanzbein geschwungen hatte, machte sie sich mit der Professorin Andrea Hadolt und der Agentur auf den Weg zum „Ristorante Pizzeria Da Angelo“. Dort konnte sie mit einem echten Italiener die perfekte „Ristorante-Szene“ drehen.
Ein Pianist mit Leidenschaft – unerwarteter Drehtag 4
Gespannt warteten wir auf den ersten Entwurf des Videos. Endlich kam der Anruf von RKP Marketing. Leider entsprach eine Szene nicht den Erwartungen, somit sahen wir uns erneut vor eine Herausforderung gestellt – wir brauchten einen Pianisten! Schnell war die Lösung gefunden, denn Daniil Kylov (6A) übernahm diese Rolle gerne für uns. Die Professorin Andrea Hadolt organisierte noch einen Anzug und schon waren wir bereit für unseren nächsten Auftritt. Mit Leidenschaft spielte Daniil das Klavier im Schloss Hartberg und Konstantin filmte ihn live dabei. So konnten wir bald auch ein „Danke! Wir haben’s!“ von Seiten der Agentur hören.
Am 28.11.2024 um 18 Uhr war es dann endlich so weit! Beim Sprachen- und Erasmusfest wurde das Image-Video präsentiert und es traf auf ein begeistertes Publikum.
Abschließend möchten wir uns nochmals bei folgenden Personen bedanken:
Hauptdarsteller und -darstellerin:
Löschberger Konstantin
Plaschg Marlen
Nebendarsteller:innen:
Bogdan Mary-Larisa
Batthyany Adrian
Ernst Johanna
Harim Marwa
Platzer Katja
Plank Moritz
Pußwald Klara
Zotter Sophia
Sprecher und Sprecherin:
Bernsteiner Nina
Liebich Rainer
Bereitstellung der Location:
Koller Felix (Vaibz)
Ristorante Pizzeria Da Angelo
Stadtgemeinde Hartberg
TSV Hartberg
Lehrpersonen:
Hadolt Andrea
Dörfler Wolfram
Falkner Eva
Geier Gerald
Stromberger Marion
Noll Michael
Nöhrer Christoph
Pöllabauer Reinhard
Prenner Bianca
Zinggl Eva
weitere Bilder gibt hier