In der unverbindlichen Übung Robotik wurden die Schüler mit den verschiedenen Robotersystemen (Ozobots, Microbit, mBot Ranger, Lego EV3 und Adruion-Boards) vertraut gemacht. Nach ersten Bau- und Programmierversuchen wurden eigene Projekte gewählt und eigenständig umgesetzt. Beispielsweise ist eine Baustellenampelsteuerung entstanden, die danach noch mit einer Schrankensteuerung erweitert wurde.

Die unverbindliche Übung Robotik ist Bestandteil der Interessens- und Begabungsförderung am Gymnasium Hartberg.