Newsbeiträge

Sozialaktion Missio

2023-03-13T07:39:37+01:00

Auch in diesem Schuljahr haben sich Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Hartberg an der weltweit größten Solidaritätsaktion der katholischen Jugend und der Missio beteiligt. Der Kauf von fair gehandelten Schokopralinen und Blue Chips stärkt die soziale Gerechtigkeit und tut Gutes für Menschen in den ärmsten Ländern der Welt. Durch diesen großartigen Einsatz haben Straßenkinder in der Demokratischen Republik Kongo eine Zukunft wird Kriegsflüchtlingen in der Ukraine geholfen schaffen Kinder in Kolumbien den Schritt aus Gewalt und Armut in ein geordnetes Leben wird das weltweite Klima durch ein groß angelegtes Begrünungsprojekt in Tansania verbessert. Zusätzlich werden Bildungsprojekte zum Thema Nachhaltigkeit der [...]

Sozialaktion Missio2023-03-13T07:39:37+01:00

Sieg für Gymnasium Hartberg beim Landesfinale „Battle of Schools“

2023-03-07T06:09:36+01:00

Die Schülerin der 8a-Klasse Anja Schweighofer und die drei Schüler der 8b-Klasse Markus Lugitsch, Markus Muik und Matthias Rinderer konnten sich mit einem Sieg beim Regionalentscheid „Thermenland“ des jährlichen „Battle of Schools“-Bewerbs der Schülerunion für das Landesfinale in Graz qualifizieren. Dort traten sie im Namen des Gymnasiums Hartberg am 17. Februar 2023 gegen die sechs anderen Regionalsiegerschulen aus der ganzen Steiermark an. In Disziplinen, die Allgemeinwissen und Kreativität erforderten, lieferten sich die Teilnehmenden aus Hartberg einen harten Kampf mit den Schülerinnen und Schülern der anderen Schulen. Mit 77 Punkten und 4 Punkten Vorsprung gewannen Anja, Markus, Markus und Matthias für [...]

Sieg für Gymnasium Hartberg beim Landesfinale „Battle of Schools“2023-03-07T06:09:36+01:00

Neue D-Trainerin am Gymnasium Hartberg

2023-03-07T06:06:16+01:00

Sportkoordinator Daniel Harrer sowie Ausbildnerin und Trainerin Karin Kienreich gratulieren Kristina Lechner zur bestandenen Prüfung zur Instruktorin für Kinder- und Jugendskirennlauf (ÖSV D-Trainerin). Die Schülerin des Schwerpunktes Alpiner Skilauf absolvierte aufgrund der Kooperation mit der BSPA Graz während des letzten Schuljahres ihre Ausbildung zur Kinder- und Jugendtrainerin. Die Skitrainerin und Lehrerin am Gymnasium Hartberg Karin Kienreich bereitet die Rennläuferinnen und -läufer während der Schulzeit auf diese Ausbildung vor – ein einzigartiges Projekt in Österreich – so können die Absolventen und Absolventinnen des Skizweiges neben dem Maturazeugnis auch das Trainerzeugnis in Empfang nehmen.

Neue D-Trainerin am Gymnasium Hartberg2023-03-07T06:06:16+01:00

Preisverleihung am Gymnasium Hartberg

2023-03-07T06:04:14+01:00

Gleich drei Schulklassen des Gymnasiums Hartberg haben sich am Friedensplakat-Wettbewerb des Lions Club 2022 zum Thema "Mit Mitgefühl führen" beteiligt. Am 1. 2. 2023 fand nun in Anwesenheit des amtierenden LC-Präsidenten Alois Gratzer und des Direktors Mag. Reinhard Pöllabauer die Auszeichnung der Schul-Sieger statt. Platz 1 belegte Julia Allmer, Platz 2 Lorenz Leitner und Platz 3 ging an Emely-Marie Mayer. Mit den Schulsiegerinnen bzw. dem Schulsieger freute sich auch deren Kunstlehrerin Frau Mag. Lisa Schöller-Petz. Der Lions Club International schreibt jährlich einen weltweit durchgeführten Zeichenwettbewerb aus, in dem sich zehntausende Schülerinnen und Schüler um die Teilnahme am großen Finale in [...]

Preisverleihung am Gymnasium Hartberg2023-03-07T06:04:14+01:00

Schitag der 2A und 2B

2023-03-01T18:27:02+01:00

Die Schülerinnen und Schüler der 2A und 2B verbrachten vor den Semesterferien einen aufregenden Skitag am Stuhleck. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurden die Pisten des Skigebiets unsicher gemacht. Während die bereits geübten Skifahrer die steilen Hänge meisterten, wagten sich auch die Anfänger auf die roten Pisten. In der Mittagspause stärkten sich die Schülerinnen und Schüler bei einem gemütlichen Hüttenessen im Panoramarestaurant, bevor es am Nachmittag dann mit neuer Energie wieder zurück auf die Pisten ging. Am Ende des Tages waren alle glücklich und zufrieden, aber auch ein wenig müde und erschöpft. Der Skitag am Stuhleck war ein tolles [...]

Schitag der 2A und 2B2023-03-01T18:27:02+01:00

Medaillen bei den Steirischen Landesmeisterschaften Ski Alpin der Schulen

2024-02-07T23:08:53+01:00

An einem herrlichen Wintertag fanden die Steirischen Landesmeisterschaften Ski Alpin der Schulen in der Gaal statt. Elf Sportlerinnen und Sportler des Gymnasiums Hartberg nahmen den weiten Weg auf sich, um sich mit den besten der Steiermark im Riesenslalom zu messen. Durch die perfekte Organisation fanden alle der knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer faire Pistenverhältnisse vor. Tina Hetfleisch und Elena Wasserbauer konnten ihr skitechnisches Können und ihren Angriffswillen perfekt ausspielen und gewannen jeweils Gold in ihrer Altersklasse auf dem anspruchsvollen Riesenslalomhang. Kristina Lechner holte mit einer sicheren Fahrt die Silbermedaille in ihrer Altersklasse. Das Mädchenteam des Gymnasiums Hartberg, vertreten durch Tina [...]

Medaillen bei den Steirischen Landesmeisterschaften Ski Alpin der Schulen2024-02-07T23:08:53+01:00

Wintersportwoche der 3C, 3D und 3E

2023-03-01T18:15:13+01:00

Nach fast dreijähriger Coronapause ohne Veranstaltungen kam endlich wieder eine Klassenfahrt zustande, auf die wir uns alle sehr freuten. Treffpunkt war am Sonntag,15.01.2023, um 10:00 Uhr in der Erlengasse. Für die 3. Klassen standen uns zwei Busse zur Verfügung. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen pünktlich gekommen waren, konnten wir um 10:30 Uhr unsere Ski-Woche starten. Nach einer kurzen Rast bei der Autobahnraststätte „Landzeit“ erreichten wir um 13:00 Uhr unsere Unterkunft auf der Planneralm. Als wir aus dem Bus ausgestiegen, war das Wetter sehr schön und es hatte leicht geschneit. Wir mussten unsere Koffer suchen und brachten sie [...]

Wintersportwoche der 3C, 3D und 3E2023-03-01T18:15:13+01:00

DINAMA DAY auf der Uni Graz

2023-02-21T09:03:09+01:00

Interessierten Schülerinnen der 7. und 8. Klassen wurden beim DINAMA DAY der Uni Graz ein Einblick in die Studienrichtungen Mathematik, Physik, Chemie und Biologie gewährt. Es gab die Möglichkeit, an Probevorlesungen, Instituts- sowie Bibliotheksführungen und Laborübungen teilzunehmen. Als besonderes Highlight empfanden die Schülerinnen die Führung durch den Botanischen Garten und das Mikroskopieren am Institut für Biologie.

DINAMA DAY auf der Uni Graz2023-02-21T09:03:09+01:00

Norwegische Gäste am Gymnasium Hartberg

2023-02-21T09:01:02+01:00

Im Jänner waren drei norwegische Lehrerinnen bzw. Lehrer im Rahmen von Erasmus+ zu Besuch in Hartberg. Adrian, Alexander und Marie konnten an mehreren Schultagen Eindrücke gewinnen, wie ihre Fächer Deutsch, Englisch, Psychologie und Geschichte hier unterrichtet werden. Abseits des Unterrichts kamen naschhafte Besuche in sehenswürdigen steirischen Orten wie der Zotter Schokoladenfabrik nicht zu kurz. Auch bei einem Wochenendausflug nach Graz konnte die Gäste einen kleinen Einblick in die Steiermark bekommen. Der Grazer Schlossberg wurde natürlich erklommen und unsere Gäste versorgten sich am Hauptplatz mit Mannerschnitten – hoffentlich können wir bald Norwegen besuchen und uns mit Krumkakes eindecken! [...]

Norwegische Gäste am Gymnasium Hartberg2023-02-21T09:01:02+01:00
Nach oben