Newsbeiträge

Probenbesuch in Graz

2023-05-04T06:21:43+02:00

Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Musikerziehung der 7C und 7DI besuchten am 24. April eine Probe des Orchesters Recreation im Stefaniensaal unter dem Titel „Der Zauberer“. Geprobt wurden ein Oboenkonzert von Ralph Vaughan Williams und die Harry-Potter-Suite „The Sorcerer´s Stone“ von Filmmusikkomponist John Williams. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Klängen verzaubert und bekamen einen guten Einblick in den Probenalltag eines Orchesters.

Probenbesuch in Graz2023-05-04T06:21:43+02:00

„Sprache und Spiel“ in der 1D

2023-05-04T06:19:48+02:00

Neben den wöchentlichen Stunden „Sprache und Spiel“ war die 1D in ihrem gewählten Zweig bereits sehr aktiv. Die Klasse besuchte die Vorstellung von „Der Zauberer von Oz“ im Kinder- und Jugendtheater Next Liberty in Graz. Darüber hinaus waren die Schülerinnen und Schüler beim Radiosender „Antenne Steiermark“ zu Gast und bekamen Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart des Senders, in den Alltag einer Radioredaktion und sie hatten zudem die Möglichkeit, eine kurze Tonaufnahme zu machen, die im Radio zu hören war. Momentan arbeitet die 1D daran, zwei Theaterstücke einzustudieren, die gegen Ende des Schuljahres im Rahmen eines Theaterabends dargeboten werden. Somit [...]

„Sprache und Spiel“ in der 1D2023-05-04T06:19:48+02:00

Chemie ist süß

2023-05-04T06:15:55+02:00

Das „chemische“ Schuljahr in der 8Bn (Realgymnasium) wurde süß beendet. In den letzten Unterrichtsstunden des Schuljahres wurden passend zum Thema Ernährung süße Produkte (Lutscher und Fruchtgummi) hergestellt. Neben den Produkten war auch die „Entsorgung“ der Produkte sehr geschmackvoll. ;-) Weitere Fotos gibt es hier

Chemie ist süß2023-05-04T06:15:55+02:00

Lernprodukte zu fossilen und nachwachsenden Rohstoffen

2023-05-04T06:12:51+02:00

Die Schülerinnen und Schüler der 8Bn (Realgymnasium) erstellten im Chemieunterricht verschiedene Lernprodukte zum Thema Rohstoffe. Entstanden sind die unterschiedlichsten Formate wie Video, Sketchnote, Folder, Plakat, Conceptmap und Mindmaps, die auf einer Pinnwand präsentiert wurden.

Lernprodukte zu fossilen und nachwachsenden Rohstoffen2023-05-04T06:12:51+02:00

Vorankündigung: Musischer Abend

2023-05-04T06:10:27+02:00

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hartberg lädt herzlich zum musischen Abend am 16. Mai in die Aula des Bundesschulzentrums Hartberg ein. Im Konzertteil ab 19 Uhr zeigen Solistinnen und Solisten, Chöre, Ensembles und Bands unseres Instrumentalzweigs ihr Können. Im Anschluss daran erwarten Sie verschiedene Bandformationen auf der Corner Stage – währenddessen verwöhnt Sie u.a. der Elternverein des Gymnasiums mit kulinarischen Köstlichkeiten. Um unsere Schülerinnen und Schüler auch weiterhin mit professionellem Equipment ausstatten zu können, sind an diesem Abend freiwillige Spenden erbeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Vorankündigung: Musischer Abend2023-05-04T06:10:27+02:00

Best-of Skikurs Nassfeld – 5ABC

2023-04-26T22:58:39+02:00

Location: Wir haben ein paar „Traumtagerl“ in einem super Skigebiet mit wunderschönen Pisten verbracht. Sportliche Aktivitäten: Schneeschuhwandern, Schneeballschlachten, Bobfahren, Schneegolf, Schnee-Baseball, Langlaufen, Iglu-Bauen, Morgenyoga, Salsa-Kurs mit Prof. Scherf, neue Dance Moves bei Just Dance (auch für 40+ geeignet) Anmerkung der Redaktion: Skifahren waren wir aber auch ... Kulinarische Genüsse: Pizza in Italien und beim Alois, Toastabende bei „Irmis Toaststube“, Weintrauben mit Nutella, Heiße Schoko am Berg, Germknödel, Punschkrapfen, Instantnudeln, die lokale Wirtschaft ankurbeln aka Shoppen beim ADEG Anm. der Redaktion: Wir hatten Vollpension in der Unterkunft ... Sonstige Aktivitäten: Lustige Gespräche beim Liftfahren, Zeit mit Freunden verbringen, Hallenfußballturnier mit Prof. [...]

Best-of Skikurs Nassfeld – 5ABC2023-04-26T22:58:39+02:00

Bezirksjugendsingen

2023-05-02T22:50:48+02:00

Was unterscheidet das „Jugendsingen“ von einem „normalen“ Konzert? Noch mehr Aufregung, noch mehr Vorfreude – denn zu vorhandenem Publikum stellen sich Chöre im Rahmen des Bezirksjugendsingens vor allem einer Jury. In diesem Jahr machten sich der Unter- und Oberstufenchor des Gymnasiums Hartberg am 30. März auf nach Fürstenfeld, ins Grabherhaus, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Unterstufenchor gab „Hintn bei der Stadltür“, ein Volkslied ist beim Jugendsingen verpflichtend, und „A Million dreams“ zum Besten, der Oberstufenchor begeisterte das Publikum mit „Is die Liab net a Wunder“ und „Fields of Gold“. Beide Chöre, begleitet von Anja Kandlbauer und [...]

Bezirksjugendsingen2023-05-02T22:50:48+02:00

Vocal Night

2023-04-26T22:46:11+02:00

Das einzigartige Ambiente des Rittersaals im Schloss Hartberg stellte eine würdige Kulisse für ein Konzerthighlight des Gymnasiums Hartberg dar. In der „Vocal Night“ boten 18 Sängerinnen eine bunte Mischung aus Jazz, Pop und Musical, charmant moderiert von den Protagonistinnen selbst, die jeweils den nächsten Programmpunkt ankündigten. Würdig abgerundet wurde das Programm durch das Schlussstück „One and only“ von Adele, das neben der Solistin einen großen Backgroundchor, bestehend aus allen Sängerinnen, auf die Bühne brachte. Musikalisch begleitet wurden die Schülerinnen von einer Band, bestehend aus Absolventinnen und Absolventen des Instrumentalzweiges, alle heute als Musikerinnen und Musiker tätig. Sichtlich stolz waren auch [...]

Vocal Night2023-04-26T22:46:11+02:00

Haydn sucht den Opernstar – die 2C und 2D in Eisenstadt

2023-04-26T22:42:25+02:00

Das imposante Schloss Esterházy in Eisenstadt war Ziel der Musikexkursion der 2C und 2D. In den Räumlichkeiten des Schlosses, in denen einst Joseph Haydn seinen Dienst als Kapellmeister beim Fürsten Esterházy absolvierte, erfuhren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Führung viel Wissenswertes zum Leben und Werk dieses bedeutenden Komponisten. Wie war seine Kindheit? Welche Pflichten standen in seinem Dienstvertrag? Welche Kleidung trug man zu dieser Zeit? Fragen über Fragen, die an diesem Tag beantwortet wurden. Ein Highlight der Führung war die Besichtigung des beeindruckenden Haydnsaals, welcher die perfekte Kulisse für Konzerte bietet. Einige Schülerinnen und Schüler durften sogar die [...]

Haydn sucht den Opernstar – die 2C und 2D in Eisenstadt2023-04-26T22:42:25+02:00

Erasmus Chieti

2023-04-26T22:42:46+02:00

Mi chiamo Georg efrequento la 7B. Ho fatto uno scambio di studenti per tre settimane. Sono stato a Chieti a una famiglia ospitante molto gentile. Il liceo scientifico era molto interessante, perché le lezioni erano differente delle lezioni al liceo di Hartberg. Perché non ho dovuto fare i compiti, ho avuto molto tempo libero. Ho fatto tante passeggiate al centro storico bellissimo di Chieti. Io e i miei amici abbiamo visitato la cattedrale di San Giustino, il palazzo de’ Mayo e tanti musei a Chieti. Ma anche abbiamo visitato le città Pescara, Aquila e Roma. Era una esperienza unica e [...]

Erasmus Chieti2023-04-26T22:42:46+02:00
Nach oben