Newsbeiträge

Fast Fashion und Second Hand

2024-01-14T22:10:56+01:00

Jede und jeder von uns trägt Kleidung, in der Regel jeden Tag andere als am Vortag. Vielfältig muss sich das Repertoire im Kleiderschrank präsentieren, möglichst „in“ sollte es sein. Was gestern noch angesagt war, gehört morgen schon in die Altkleidersammlung. Den Preis dafür zahlen aber andere. Fair geht anders! Ausgangspunkt unseres Fast-Fashion-Projektes in der 6C war die Auseinandersetzung mit dem Thema Gerechtigkeit. Viele Jugendliche denken und handeln nach dem Prinzip der „ausgleichenden Gerechtigkeit“. Es bedarf möglicherweise vieler Informationen, dieses infrage zu stellen, zu überdenken und abzulegen. Hilfreich hierfür waren Informationen beispielsweise über das streng-ökologische Siegel „GOTS“, der Non-Profit-Organisation Fair Wear [...]

Fast Fashion und Second Hand2024-01-14T22:10:56+01:00

Wintersportwoche der 2A und 2B

2024-01-14T22:01:49+01:00

Die Klassen 2A und 2B fuhren von 11. bis zum 15. Dezember 2023 ins JuFa Riesneralm in Donnersbachwald. Schon im Vorfeld hatte es auf der Riesneralm viel geschneit, sodass sich die Pisten in einem Topzustand befanden. Neben den Kurven, die in den Schnee gezogen wurden, bemühten sich die Schülerinnen und Schüler, um die tägliche Bestnote für das schönste Zimmer zu erlangen. Spieleabende, nächtliches Sackerlrutschen und zu guter Letzt die Show „Die große Chance“ machten diese Woche unvergesslich. Diese Wintersportwoche hat sicherlich zur Stärkung der Klassengemeinschaft beigetragen. Ein großes Dankeschön geht an Daniel Harrer für die Leitung [...]

Wintersportwoche der 2A und 2B2024-01-14T22:01:49+01:00

Geben statt nehmen: umgedrehter Adventkalender für Team Österreich Tafel

2024-01-14T21:53:02+01:00

Drei Schulen, 27 Klassen, drei Ausgabestellen, zirka 150 Begünstigte – das sind die Zahlen zu einer schulübergreifenden Weihnachtsaktion, an der sich das Gymnasium Hartberg mit insgesamt 15 Klassen aus der Unter- und Oberstufe im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts beteiligte.Umgekehrter Adventkalender bedeutet, dass man, statt etwas rauszunehmen, etwas reingibt. Haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte füllten so an die 35 Schachteln, größere und kleinere, aber allesamt gut gefüllt.Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien parkte ein Auto des Roten Kreuzes vor dem Haupteingang, und in einer beeindruckenden Prozession wurden die Schachteln ins Freie getragen und den drei Personen von Team Österreich Tafel aus Hartberg, Friedberg und [...]

Geben statt nehmen: umgedrehter Adventkalender für Team Österreich Tafel2024-01-14T21:53:02+01:00

COOLE CATS, CARS and VEHICLES für den Indoorspielplatz in der FUZO Hartberg

2024-01-02T11:56:30+01:00

Die Gemeinde Hartberg eröffnete in der Hartberger Innenstadt einen Indoorspielplatz. Die Schülerinnen und Schüler des Kreativzweiges der 5C des Gymnasiums wurden von Projektkoordinator Anton Schuller gebeten, unterschiedliche Entwürfe für ein Wandbild anzufertigen. Eine Jury wählte den Plan von Nina Taus aus, welcher von der ganzen Klasse gemeinsam bildlich umgesetzt wurde. Das Projekt wurde zur Eröffnung des Spielplatzes mit einer kleinen Feier abgeschlossen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler freuten sich mit ihrer Lehrerin Irmgard Schneider über die Würdigung ihrer Arbeit durch Bürgermeister Marcus Martschitsch und Direktor Reinhard Pöllabauer, welche sich für das künstlerische Engagement der Jugendlichen bedankten. [...]

COOLE CATS, CARS and VEHICLES für den Indoorspielplatz in der FUZO Hartberg2024-01-02T11:56:30+01:00

Weihnachtlicher Bandenzauber mit Fußball-Bundesliga-Flair am BORG Hartberg

2024-01-14T22:39:03+01:00

Ein frohes Fest von Absolventen, Schülern und der ständig wachsenden Fußballfamilie des Gymnasiums Hartberg. Am 20. Dezember veranstaltete die Fußballsparte des Gymnasiums Hartberg ein Weihnachtsturnier der besonderen Art. Turnierleiter und Spartentrainer Markus Münich überraschte sowohl die ca. 300 Schülerinnen und Schüler im Publikum als auch die nominierten Mannschaften und den Spartenleiter Reinhard Rottensteiner mit der Einladung der BORG-Absolventen Felix Koller (ehemals SV Lafnitz), Philipp Haas (Wiener Sportclub, Regionalliga), Manuel Pfeifer (TSV Hartberg, Bundesliga) und Matthias Puschl (Kapitän des Kapfenberger SV, Bundesliga). Dieses „All Star Team“, alle Sport-Oberstufenklassen des Gymnasiums und eine Akademiemannschaft bildeten das Teilnehmerfeld. Die Siegerehrung wurde von Direktor [...]

Weihnachtlicher Bandenzauber mit Fußball-Bundesliga-Flair am BORG Hartberg2024-01-14T22:39:03+01:00

Probenbesuch im Stefaniensaal

2023-12-22T10:38:12+01:00

Die Schülerinnen und Schüler des musischen Schwerpunkts besuchten am 18.12.2023 mit ihren Musiklehrerinnen und -lehrern eine Probe des Orchesters Recreation. Im beeindruckenden Ambiente des Stefaniensaals probte das Orchester die 6. Sinfonie „Pastorale“ von Ludwig van Beethoven. Dieses Werk schildert die ländliche Idylle, welche im vierten Satz von Gewitter und Sturm unterbrochen wird. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von der Leistung der Orchesters und der Dirigentin.

Probenbesuch im Stefaniensaal2023-12-22T10:38:12+01:00

Hände, die schenken

2023-12-21T08:37:09+01:00

Unser diesjähriger Weihnachtsgottesdienst für alle 5. und 6. Klassen unseres Gymnasiums stand unter dem Motto „Hände, die schenken“. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der Geschenke eine große Rolle spielen. Wir schenken sehr gerne und werden natürlich auch gerne beschenkt. In diesem Gottesdienst haben wir uns mit dem Thema Schenken beschäftigt. Es ging dabei aber nicht um die großen und teuren Geschenke, sondern um die wirklich wertvollen, die nichts oder sehr wenig mit Geld zu tun haben bzw. um die, die vielleicht gar nicht gekauft werden können. Die 5B setzte das Motto künstlerisch mit der Geschichte „Zeit als Geschenk“ um. [...]

Hände, die schenken2023-12-21T08:37:09+01:00

Happiness vs. Luck

2023-12-21T08:35:54+01:00

„Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, dass man Glück kaufen kann. Und wenn man kein Geld bezahlen muss für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen. Dass Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Inneren kommt und überhaupt kein Geld kostet, dass Glück das ,Billigste‘ ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen einer Gesellschaft, die sich für alles bezahlen lässt, noch nicht aufgegangen. Deshalb meinen sie, die Reichsten müssten auch die Glücklichsten sein.“ (Erich Fromm) Der Kurzfilm „Happiness“ war Ausgangspunkt eines Projektes zum Thema Glück. [...]

Happiness vs. Luck2023-12-21T08:35:54+01:00

Kunstwerk des Monats

2025-05-22T08:59:24+02:00

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King (1929-1968) Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues beginnt! Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler zukünftig auch online zu bestaunen sind! Unter dem folgenden Link kann das „Kunstwerk des Monats“ betrachtet werden: Link zur Galerie "Kunstwerk des Monats" Unser erstes Werkstück des Monats zeigt eine selbst gebaute Krippe von Eliah Loidl (1D), die die Botschaft von Weihnachten übermitteln soll. Wir gratulieren zu einer hervorragenden Leistung [...]

Kunstwerk des Monats2025-05-22T08:59:24+02:00
Nach oben