„Sparkling Science 2.0“ – Wir sind dabei!
Thomas Michäler-Kappel2024-10-26T20:51:03+02:00Schüler:innen aus der 4A und 4E beteiligen sich im laufenden Schuljahr gemeinsam mit ihren Physiklehrern Matthias Scherf und Philipp Mörth am Sparkling-Science-Projekt „WattsAhead – Energiekompetent in die Zukunft“. Sparkling Science – was ist das überhaupt? Mit der Sparkling-Science-Initiative fördert das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ausgewählte Projekte, an denen Wissenschaftler:innen österreichischer Hochschulen gemeinsam mit ihren Forschungsteams arbeiten. Das Besondere daran ist die Einbindung von Schüler:innen, aber auch von Menschen außerhalb des Schulumfeldes. Über diesen sogenannten Citizen-Science-Ansatz können teilnehmende Schüler:innen in die Rolle von Mitforschenden schlüpfen und einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen der Forschungsprojekte leisten. Ganz nebenbei wird Wissenschaft für [...]