Ist es möglich, die Wirtschaft zu fördern und gleichzeitig dem Klima Gutes zu tun? Dies versuchte die 5C im Rahmen des Klimaplanspiels – durchgeführt vom Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ) und der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung (beteiligung.st) – herauszufinden. Als Vertreter:innen der fiktiven Gemeinden Bad Schönfels, Fruchtstein, Waldreich und Webheim mussten die Schüler:innen wichtige Entscheidungen für die Zukunft ihrer Gemeinden und der Region Wurzelwald treffen. Maßnahmen im Bereich Klimaschutz wurden getroffen, dennoch durfte auch die wirtschaftliche Entwicklung und der Wohlstand der Bevölkerung nicht außer Acht gelassen werden. Die Schüler:innen erkannten die Wichtigkeit der regionalen Zusammenarbeit, aber auch, dass Wirtschaftswachstum und Klimaschutz einander nicht ausschließen.