gerald

Über Gerald Geier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gerald Geier, 383 Blog Beiträge geschrieben.

Die Hexe mit den Heiligen Drei Königen

2023-01-10T07:50:23+01:00

Andere Länder – andere Weihnachtsbräuche, und zwei davon haben die Schülerinnen und Schüler der 3D und 3E in den ersten und zweiten Klassen vorgestellt. Italienische und spanische Kinder müssen länger auf ihre Geschenke warten als wir in Österreich. In der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner ist in Italien die gute Hexe Befana mit ihren Gaben unterwegs, in Spanien bringen die Reyes Magos Gaspar, Melchor und Baltasar Geschenke zu den Kindern. Wer brav war, bekommt Süßigkeiten und Spielzeug, für die schlimmen Kinder gibt es leider nur Kohle. Da aber niemand gar so schlimm ist, ist die süße Kohle aus [...]

Die Hexe mit den Heiligen Drei Königen2023-01-10T07:50:23+01:00

Nachhaltiges Weihnachten

2023-01-09T14:32:37+01:00

Die Schülerinnen und Schüler des Kreativzweiges am Gymnasium Hartberg haben mit Frau Prof. Lantos im Sinne der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes einen „Tauschmarkt“ veranstaltet. Die Weihnachtszeit ist notorisch für ihre fromme Stimmung und das Beisammensein der Familie. Allerdings darf man nicht die Schattenseiten der Festlichkeiten vergessen. Denn auch das exzessive Kaufen und verschwenderische Konsumverhalten sind inzwischen Teil der Tradition geworden. Es entsteht ein wahrer „Kaufrausch“, bei dem sich die Leute in Geschäfte drängen, um noch Schnäppchen zu ergattern und Aktionen wie der „Black Friday“ befeuern dieses Verhalten nur. Dies führt jedoch dazu, dass unter alledem der wahre Sinn der Festlichkeiten [...]

Nachhaltiges Weihnachten2023-01-09T14:32:37+01:00

Kinobesuch „Magic Flute“

2023-01-10T07:44:59+01:00

Die Schülerinnen und Schüler des Musikzweigs der Oberstufe besuchten, gemeinsam mit ihren Musiklehrerinnen und -lehrern, den Kinofilm „Magic Flute“ und tauchten in die Welt von Mozarts „Zauberflöte“ ein. Begleitet von Klängen aus Mozarts bekanntem Singspiel wurde die Geschichte rund um Prinz Tamino, Papageno, Prinzessin Pamina und der Königin der Nacht als Fantasyabenteuer inszeniert. Bekannte Melodien wie die Arie „Der Hölle Rache“ und das Duett „Pa-Pa-Pa“ durften dabei natürlich nicht fehlen.

Kinobesuch „Magic Flute“2023-01-10T07:44:59+01:00

Weihnachtsfeier 2022

2023-01-09T07:53:10+01:00

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand zum Abschluss des Unterrichtstages in der Aula unseres Bundesschulzentrums ein Weihnachtsgottesdienst statt. Zu dieser weihnachtlichen Feier waren mit allen Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen unseres Lehrkörpers rund 1000 Personen zusammengekommen, um gemeinsam als Schulgemeinschaft die Schulzeit vor Weihnachten stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Ein herzlicher Dank gebührt dabei unserem ehemaligen Lehrerkollegen, Pfarrer Franz Rechberger, welcher der gottesdienstlichen Feier vorstand, unserer Schulband und dem Oberstufenchor für die musikalische Umrahmung sowie allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern, wie auch Lehrerinnen und Lehrern. Am Schluss der Feier gab es noch eine überraschende Gesangseinlage von unserem [...]

Weihnachtsfeier 20222023-01-09T07:53:10+01:00

Adventkonzert

2023-01-10T07:42:46+01:00

„Weihnacht ist auch für mich“ – unter diesem Titel fand das Adventkonzert des Gymnasiums Hartberg in der Klosterkirche statt. Schülerinnen und Schüler sowohl aus der Unter- als auch der Oberstufe sangen und musizierten weihnachtliche Melodien. Besinnliche Texte ergänzten das Programm und stimmten auf Weihnachten ein, sodass die Hektik des Alltags für einen Moment vergessen werden konnte. Der gemütliche Ausklang erfolgte bei der von der 7C organisierten Agape. Weitere Fotos gibt es hier

Adventkonzert2023-01-10T07:42:46+01:00

Klavierklänge im Gymnasium

2023-01-10T07:48:46+01:00

Für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums entstand im Advent ein völlig neuer Treffpunkt am Gang vor der Direktion. Wer Lust hatte, konnte dort seine Mitschülerinnen und Mitschüler mit einem Klavier aus dem Musiksaal in weihnachtliche Stimmung bringen. Auch für „Klavierneulinge“ bot sich die Möglichkeit, ein Weihnachtslied zu spielen. Noch ein Vorteil: Im ganzen Schulgebäude erklang Musik im Advent.

Klavierklänge im Gymnasium2023-01-10T07:48:46+01:00

Ein Vormittag mit Native Speakern aus Italien

2022-11-09T13:30:59+01:00

Vor kurzem hieß es für die Italienischgruppe der 3D und 3E einen Vormittag lang: „Tutto in italiano!“ Elisa, Sara und Joe – italienische Native Speaker von der Società Dante Alighieri – spielten mit den Schülerinnen und Schülern „Comanda la strega“, ein lustiges Laufspiel, bei dem die Hexe alle durch den Raum dirigiert. In der Küche lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur zu kochen, sondern auch den dazugehörigen Wortschatz: la pizza e la nutella sono buonissime! Am Ende erhielten alle Teilnehmenden ein „certificato“. Grazie ad Erasmus+ für die Übernahme der Kosten! [...]

Ein Vormittag mit Native Speakern aus Italien2022-11-09T13:30:59+01:00

Süßes zum Tag der Toten

2022-11-09T13:31:06+01:00

Anders als unser Allerseelentag ist der mexikanische „Dia de los Muertos“ ein fröhliches Fest, da dem traditionellen Glauben zufolge die Toten zu dieser Zeit ihre lebenden Angehörigen besuchen können, um mit ihnen zu feiern. Gaben gibt es nicht nur für die Toten, auch die lebenden Verwandten und Freunde bekommen Geschenke – zum Beispiel einen süßen Totenkopf. Der „Día de los Muertos“ ist eines der bekanntesten Feste des größten spanischsprachigen Landes der Welt und uns in Hartberg ist es wichtig, unsere Schülerinnen und Schüler mit der Kultur jener Länder vertraut zu machen, deren Sprache sie lernen. Daher wurden in der 4D, [...]

Süßes zum Tag der Toten2022-11-09T13:31:06+01:00

Wandertag in Eichberg

2022-11-09T13:24:42+01:00

Um den goldenen Herbst auszunützen und die Klassengemeinschaft der neu zusammengestellten Klassen zu stärken, unternahmen die 3C und 3D einen gemeinsamen Wandertag im GERA-Park in Eichberg. Neben der hügeligen Wanderung bei herrlichem Wetter und dem Besuch des Motorik-Parks war ein weiteres Highlight die Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis.

Wandertag in Eichberg2022-11-09T13:24:42+01:00

Opernfahrt der 7C, 7DI und 8C

2022-11-09T13:22:27+01:00

In die Welt der Oper eintauchen – das konnten die Schülerinnen und Schüler der 7C, 7DI und 8C am 3. November 2022. An diesem Tag begaben sie sich am Nachmittag nach Graz, um eine Vorstellung von Giuseppe Verdis „La Traviata“ zu besuchen. Zuvor erhielten die Klassen bei einer Opernhausführung Einblicke in die Geschichte dieses Hauses. Auch ein Blick hinter die Kulissen und Informationen zu den Arbeitsabläufen eines Opernbetriebs durften dabei natürlich nicht fehlen. Bereits im Vorfeld der Opernfahrt beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop mit den vielfältigen Berufsfeldern der Oper. Den Höhepunkt dieses Ausflugs bildete schließlich der [...]

Opernfahrt der 7C, 7DI und 8C2022-11-09T13:22:27+01:00
Nach oben