gerald

Über Gerald Geier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gerald Geier, 377 Blog Beiträge geschrieben.

Ein Vormittag mit Native Speakern aus Italien

2022-11-09T13:30:59+01:00

Vor kurzem hieß es für die Italienischgruppe der 3D und 3E einen Vormittag lang: „Tutto in italiano!“ Elisa, Sara und Joe – italienische Native Speaker von der Società Dante Alighieri – spielten mit den Schülerinnen und Schülern „Comanda la strega“, ein lustiges Laufspiel, bei dem die Hexe alle durch den Raum dirigiert. In der Küche lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur zu kochen, sondern auch den dazugehörigen Wortschatz: la pizza e la nutella sono buonissime! Am Ende erhielten alle Teilnehmenden ein „certificato“. Grazie ad Erasmus+ für die Übernahme der Kosten! [...]

Ein Vormittag mit Native Speakern aus Italien2022-11-09T13:30:59+01:00

Süßes zum Tag der Toten

2022-11-09T13:31:06+01:00

Anders als unser Allerseelentag ist der mexikanische „Dia de los Muertos“ ein fröhliches Fest, da dem traditionellen Glauben zufolge die Toten zu dieser Zeit ihre lebenden Angehörigen besuchen können, um mit ihnen zu feiern. Gaben gibt es nicht nur für die Toten, auch die lebenden Verwandten und Freunde bekommen Geschenke – zum Beispiel einen süßen Totenkopf. Der „Día de los Muertos“ ist eines der bekanntesten Feste des größten spanischsprachigen Landes der Welt und uns in Hartberg ist es wichtig, unsere Schülerinnen und Schüler mit der Kultur jener Länder vertraut zu machen, deren Sprache sie lernen. Daher wurden in der 4D, [...]

Süßes zum Tag der Toten2022-11-09T13:31:06+01:00

Wandertag in Eichberg

2022-11-09T13:24:42+01:00

Um den goldenen Herbst auszunützen und die Klassengemeinschaft der neu zusammengestellten Klassen zu stärken, unternahmen die 3C und 3D einen gemeinsamen Wandertag im GERA-Park in Eichberg. Neben der hügeligen Wanderung bei herrlichem Wetter und dem Besuch des Motorik-Parks war ein weiteres Highlight die Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis.

Wandertag in Eichberg2022-11-09T13:24:42+01:00

Opernfahrt der 7C, 7DI und 8C

2022-11-09T13:22:27+01:00

In die Welt der Oper eintauchen – das konnten die Schülerinnen und Schüler der 7C, 7DI und 8C am 3. November 2022. An diesem Tag begaben sie sich am Nachmittag nach Graz, um eine Vorstellung von Giuseppe Verdis „La Traviata“ zu besuchen. Zuvor erhielten die Klassen bei einer Opernhausführung Einblicke in die Geschichte dieses Hauses. Auch ein Blick hinter die Kulissen und Informationen zu den Arbeitsabläufen eines Opernbetriebs durften dabei natürlich nicht fehlen. Bereits im Vorfeld der Opernfahrt beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop mit den vielfältigen Berufsfeldern der Oper. Den Höhepunkt dieses Ausflugs bildete schließlich der [...]

Opernfahrt der 7C, 7DI und 8C2022-11-09T13:22:27+01:00

Besuch der Stadtwerke Hartberg der 4A und 4B

2022-10-27T09:58:46+02:00

Am 3. Oktober besuchten die 4A und 4B im Rahmen der Berufsorientierungstage das Unternehmen „Stadtwerke Hartberg“ im Ökopark. Nach einer Vorstellung des Unternehmens und ihrer Tochtergesellschaften durch den Geschäftsführer, Herrn DI Christoph Ehrenhöfer, stellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Berufe aus unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern vor. So konnten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in Berufe aus den Bereichen Buchhaltung, Marketing, Elektrotechnik, aber auch Freizeitpädagogik gewinnen. Im zweiten Teil der Exkursion lag der Fokus auf der Versorgung der Stadt Hartberg mit Strom und der Entsorgung des anfallenden Mülls. Herr Ing. Karl Wilfinger führte durch die Anlagen der „Energie Hartberg“ und berichtete über das Hartberger [...]

Besuch der Stadtwerke Hartberg der 4A und 4B2022-10-27T09:58:46+02:00

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg

2024-02-07T23:07:24+01:00

Bei traumhaftem Herbstwetter fanden die diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften der Unter- und Oberstufen in Stubenberg am See statt. Die hochmotivierten Schülerinnen und Schüler zeigten dabei hervorragende Leistungen. In den Kategorien Unter- und Oberstufe Weiblich erreichten die Teams jeweils den 2. Platz. Die Burschen der Unterstufe „errannten“ sprichwörtlich den Landes- und Vizelandesmeistertitel. Sie dürfen somit das Gymnasium Hartberg im November bei den Bundesmeisterschaften in Salzburg vertreten. Weiters Fotos finden Sie hier

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg2024-02-07T23:07:24+01:00

Workshop „Verrückt, na und?“ Wahlpflichtfach Psychologie 7CD

2022-10-21T09:48:23+02:00

Wie wichtig es ist, auf seine seelische Gesundheit zu achten, hat uns die Pandemie gezeigt. Schnell kommt man von einem Gefühl der Motivationslosigkeit, der Überforderung und Frustration in eine seelische Krise und manchmal wird daraus eine psychische Erkrankung, z.B. eine Depression oder Angststörung. In diesem sehr praktisch angelegten Workshop ging es daher um Stress, Stressbewältigungsstrategien, hilfreiche Methoden und Hilfsangebote. Den Höhepunkt bildete Evelyn, die als persönlich von einer Depression Betroffene, ihre Lebensgeschichte und ihre Erfahrungen mit dieser Erkrankung und v.a. auch hilfreiche Strategien schilderte. Unsere wichtigste Erkenntnis: Das Leben ist ein ständiges Auf und Ab und Krisen gehören dazu. Das [...]

Workshop „Verrückt, na und?“ Wahlpflichtfach Psychologie 7CD2022-10-21T09:48:23+02:00

Gymnasium Hartberg – zukunftsfit dank Sprachen und Erasmus+

2022-10-21T09:48:07+02:00

Vom 14. bis 17. Oktober fanden am Gymnasium Hartberg die Erasmus+ Tage statt. Schülerinnen und Schüler aus Hartberg informierten sich gemeinsam mit Austauschschülerinnen und Austauschschülern aus Italien, Spanien, Mexiko und den Philippinen über diverse Möglichkeiten, die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Von zwei Wochen bis zu einem Jahr in einem europäischen Land zur Schule zu gehen, hilft den Schülerinnen und Schülern, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch auf professionellem Niveau zu sprechen und neue Freundschaften zu schließen. Offenheit für Interkulturalität und Kommunikationsstärke – eine lebenslange Qualifikation, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hartberg fit für das zukünftige Berufsleben macht. [...]

Gymnasium Hartberg – zukunftsfit dank Sprachen und Erasmus+2022-10-21T09:48:07+02:00

Auf Exkursion in Oberösterreich – Von Vergangenem und Zukünftigem

2022-10-21T09:47:49+02:00

Am Donnerstag, dem 06.10.2022, begaben sich die 8D und die 8FS gemäß dem akribischem Plan von Exkursionsleiter Wolfgang Fink um ca. 7:31 Uhr auf den Weg in Richtung Oberösterreich zu ihrem ersten Exkursionshalt in die Stadt Steyr. Dort lernten die Klassen von Professor Wolfgang Fink viel Interessantes über die Geschichte der Stadt und die (kunst-)historischen Hintergründe zahlreicher Gebäude. Im Anschluss führte es die Gruppe in das ehemalige Steyrer Industriegebiet, den sogenannten Wehrgraben. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Geschichte der damaligen Arbeitswelt rund um Josef Werndl. Danach besuchten sie das prächtige Stift Sankt Florian, in dem die [...]

Auf Exkursion in Oberösterreich – Von Vergangenem und Zukünftigem2022-10-21T09:47:49+02:00

Generalversammlung Elternverein

2022-10-20T11:47:59+02:00

Am 13. Oktober wurde bei der Generalversammlung, welche in der Aula des Bundeschulzentrums stattfand, der neue Vorstand des Elternvereins BG/BRG/BORG gewählt. Obfrau Mag. Petra Brunner mit ihrer Stellvertreterin Monika Ernst, BA und Kassierin Dr.in Karina Hanl mit ihrem Stellvertreter DI Hans-Peter Killingseder und Schriftführerin Isabella Berghofer mit Stellvertreter DI Rudolf Robitschko werden weiterhin in der Schulgemeinschaft mit viel Freude und Elan daran arbeiten, dass die Schule ein Ort des Wohlfühlens ist, wo Schülerinnen und Schüler unter besten Bedingungen lernen können und ebenso für alle Eltern da sein.  Als Zeichen unserer gelebten Schulpartnerschaft wurde die Generalversammlung von Direktor Pöllabauer, Gerhard Wagner [...]

Generalversammlung Elternverein2022-10-20T11:47:59+02:00
Nach oben