Die Schüler:innen nahmen mit großer Freude die neuen Notebooks als Arbeitsgerät von der Geräteinitiative des Ministerriums entgegen. Das Besondere seit diesem Jahr ist, dass als Betriebssystem Zorin Education verwendet wird. Es ist eine spezielle Linux-Version, die für den Einsatz in Bildungseinrichtungen optimiert ist und neben einem Office Paket, Bildbearbeitungssoftware auch zahlreiche Lehr- und Lernprogramme an Bord hat. Dieser innovative Schritt wurde vom IT-Manager Franz Fischer initiiert und gemeinsam mit dem Systembetreuer Gerald Mayer, Kustos Benedikt Neuhold, eEducation-Verantwortlichen Thomas Michäler-Kappel und einigen Informatiklehrer:innen umgesetzt.

Voller Stolz trugen die Schüer:innen nicht nur ihr neues Notebook mit nachhause, sondern auch die Gewissheit, bereits ihr erstes Linux Betriebssystem installiert zu haben.