Schulveranstaltungen

¡Viva 5A! – Kennenlernen und Kultur in Wien

2023-10-05T11:10:12+02:00

Unser erster Programmpunkt am 28. September war die Ausstellung “Viva Frida Kahlo – Immersive Experience” in der Marx-Halle, wir konnten in die Welt der berühmten mexikanischen Malerin eintauchen und viel über sie und ihre Kunst erfahren. Besonders spannend war die Virtual Reality-Experience, während der wir in Fridas Krankenbett aus der Casa Azul hinausfuhren, über die Straßen von Coyoacán in einen Himmel katapultiert wurden, in dem Melonenstücke schwebten, um dann nach einer Reise durch Szenen aus dem Tag der Toten von einer Catrina, einer Skelett-Frau, verschluckt zu werden. Passend dazu hörten wir das Lied “La Llorona”, gesungen von einem Frida-Double und [...]

¡Viva 5A! – Kennenlernen und Kultur in Wien2023-10-05T11:10:12+02:00

Musical „Sister Act“

2023-12-01T15:38:21+01:00

Den Schülerinnen und Schülern des Musikzweigs steht ein besonders musikalischer Herbst bevor, denn im Dezember wird das Musical „Sister Act“ auf die Bühne gebracht. Bereits in der ersten Schulwoche starteten die Band, die beiden Chöre sowie die Darstellerinnen und Darsteller mit drei Probentagen in dieses Projekt. Unterstützt von ihren Professorinnen und Professoren sowie dem Regisseur bekamen sie erste musikalische Einblicke in das Musical und setzten sich erstmals mit ihren Rollen auseinander. Auch am Bühnenbild und den Kostümen wird bereits fleißig gearbeitet –Schülerinnen und Schüler der 6C des Kreativzweigs sind eifrig am Werk. Das Musical erzählt von der wenig erfolgreichen Sängerin [...]

Musical „Sister Act“2023-12-01T15:38:21+01:00

Jüdisches Wien und Gespräch mit einem Nationalratsabgeordneten im Parlament

2023-07-06T08:40:03+02:00

Am 28. Juni machte sich die 7B und 7FS gemeinsam mit den Professoren Fink und Hamilton mit dem Zug auf den Weg nach Wien. Der Vormittag stand ganz im Zeichen der jüdischen Religion und Kultur der Vergangenheit und Gegenwart. Eine Klasse spazierte mit John Clarke, einem amerikanischen Juden der Reformgemeinde Or Chadasch, durch den ersten Wiener Gemeindebezirk. Insbesondere der Stadttempel, die Ruprechtskirche, die Jerusalemstiege und der Judenplatz standen auf dem Programm. Die andere Klasse beschäftigte sich zeitgleich mit der jüdischen Verfolgung im Zweiten Weltkrieg im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Anschließend wechselten die beiden Gruppen die Orte. Am Nachmittag hatten wir [...]

Jüdisches Wien und Gespräch mit einem Nationalratsabgeordneten im Parlament2023-07-06T08:40:03+02:00

Exkursion der 4D nach Oberösterreich

2023-07-03T16:02:33+02:00

Im Juni durften wir gemeinsam mit unseren Lehrpersonen Wolfgang Fink und Alexandra Fuchs eine Exkursion nach Oberösterreich unternehmen. Unsere erste Destination erreichten wir nach 2,5 Stunden: Stift St. Florian. Dort bekamen wir eine Führung durch das älteste Augustiner Chorherrnstift und die älteste christliche Kultstätte Österreichs. Außerdem erfuhren wir mehr über die Geschichte, die sich hinter dem Stift verbirgt und erhielten zahlreiche Einblicke in die verschiedensten Räumlichkeiten. Dabei sahen wir unter anderem die Bibliothek, den Marmorsaal, die Stiftskirche sowie die unterirdische Gruft, in welcher der Komponist Anton Bruckner bis heute begraben liegt.   Als Nächstes unternahmen wir einen Stadtrundgang in Steyr [...]

Exkursion der 4D nach Oberösterreich2023-07-03T16:02:33+02:00

4. Klassen: Sprachreise nach England in Bildern

2023-06-20T06:37:06+02:00

Vom 25. April bis zum 2. Mai begaben sich die 4A, 4B und 4C nach England auf Sprachreise. Dabei wurden nicht nur die Englischkenntnisse aufpoliert, sondern auch einige neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt. Neben Schule, Bowling und einem Kinobesuch wurden auch die Orte Worthing, Arundel, Brighton und London erkundet.

4. Klassen: Sprachreise nach England in Bildern2023-06-20T06:37:06+02:00

Projektwoche in Grado

2023-06-01T05:58:21+02:00

Die Projektwoche in Italien war etwas ganz Besonderes. Als erster Programmpunkt stand ein Treffen mit den Schülerinnen und Schülern der Partnerschule in Gorizia, mit denen wir schon im Unterricht kommuniziert hatten, an. Nach einem ersten Kennenlernen in der Schule und gemeinsamem Mittagessen hatten die italienischen Schülerinnen und Schüler für uns eine Stadtführung, mit Erklärung vieler Bauwerke, vorbereitet. Danach ging es weiter nach Grado, in die Stadt, in der wir die meiste Zeit unseres Aufenthalts verbrachten. Im Kunstzweig ging es die nächsten Tage um die Vertiefung des Sakralbaus. Wir besuchten einige Kirchen, bestaunten die atemberaubenden Mosaike (in der Basilika von Aquileia) [...]

Projektwoche in Grado2023-06-01T05:58:21+02:00

Naturwissenschaftliche Projektwoche der 6B in Purbach

2023-06-01T05:53:34+02:00

Die Projektwoche der 6B von 8. – 12. Mai 2023 in Purbach am Neusiedlersee stand ganz unter dem Motto „Energie und Biologie“. Beim Energiepark in Bruck an der Leitha besuchten die Schülerinnen und Schüler den Windpark, bestiegen ein Schauwindrad, fuhren zu einem Sonnenfeld mit einer riesigen Fotovoltaikanlage und hatten einen Workshop zu Erneuerbarer Energie. Der nächste Tag führte ins Leithagebirge. Arbeitsaufträge aus Biologie sorgten dafür, dass die hier typische Flora und Fauna genau betrachtet, fotografiert und in Zeichnungen festgehalten wurde. Herr Prof. Fischer stellte eine Projektwochenmappe mit Aufgabenstellungen aus der Physik zusammen. Es wurden unter anderem Daten in verschiedenen Versuchen [...]

Naturwissenschaftliche Projektwoche der 6B in Purbach2023-06-01T05:53:34+02:00

Musischer Abend 2023

2023-06-01T05:54:32+02:00

Der musische Zweig durfte sich am 16. Mai dieses Schuljahres über rund 300 Besucherinnen und Besucher am Musischen Abend freuen. Begeistert haben die Schülerinnen und Schüler das Publikum mit unterschiedlichsten musikalischen Beiträgen. Das breit gefächerte Programm reichte von Jazzstandards bis hin zu aktuellen Austropopsongs. Zum Abschluss des Abends gab es eine ganz besondere Premiere: Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus“ komponierte die 7C einen eigenen Song mit dem Titel „Schau nicht weg“, den sie gemeinsam mit der 1C unter großem Beifall zur Uraufführung brachten. Weitere Fotos gibt es hier

Musischer Abend 20232023-06-01T05:54:32+02:00

Our trip to Oxford

2023-05-11T06:04:17+02:00

Our trip to Oxford took place from the 23rd until the 29th of April. On weekdays we spent our mornings in the language school, where we got sorted into three different groups, depending on our English level. The teachers were really kind and taught us lots about British culture, food and language. During the afternoons we were offered lots of fun activities and some free time. For example, we went sightseeing, had a photo challenge, went punting and had lunch at a pub. Our evenings we spent with our host families, so we could practice our everyday English. On the [...]

Our trip to Oxford2023-05-11T06:04:17+02:00

Vorankündigung: Musischer Abend

2023-05-04T06:10:27+02:00

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hartberg lädt herzlich zum musischen Abend am 16. Mai in die Aula des Bundesschulzentrums Hartberg ein. Im Konzertteil ab 19 Uhr zeigen Solistinnen und Solisten, Chöre, Ensembles und Bands unseres Instrumentalzweigs ihr Können. Im Anschluss daran erwarten Sie verschiedene Bandformationen auf der Corner Stage – währenddessen verwöhnt Sie u.a. der Elternverein des Gymnasiums mit kulinarischen Köstlichkeiten. Um unsere Schülerinnen und Schüler auch weiterhin mit professionellem Equipment ausstatten zu können, sind an diesem Abend freiwillige Spenden erbeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Vorankündigung: Musischer Abend2023-05-04T06:10:27+02:00
Nach oben