MICHAELER.Thomas

Über Thomas Michäler-Kappel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Michäler-Kappel, 309 Blog Beiträge geschrieben.

Toller Erfolg bei Skibezirksmeisterschaften

2024-02-08T20:34:52+01:00

Am 30. Jänner fanden im Schneeland Wenigzell die Bezirksmeisterschaften Ski alpin der Schulen statt. Bei Kaiserwetter und kompakten Schneebedingungen bestritten 220 Läuferinnen und Läufer einen Riesentorlauf. Unsere Schule konnte rund 60 skibegeisterte Schülerinnen und Schüler, hauptsächlich aus der Unterstufe, an den Start bringen. Der Bewerb ging tadellos über die Bühne und die Finisherinnen und Finisher konnten sich im Ziel auf eine Jause freuen und den Skitag gemeinsam ausklingen lassen. Zahlreiche Stockerlplätze waren der Zuckerguss auf dem gelungenen Skiausflug. In der Schulwertung durften wir uns über einen 2. Platz knapp hinter der MS Waldbach freuen. Platz Krutzler Alexander 2A Kl., Wiesenhofer [...]

Toller Erfolg bei Skibezirksmeisterschaften2024-02-08T20:34:52+01:00

Friedensplakat – Preisverleihung am Gymnasium Hartberg

2024-02-08T20:26:27+01:00

Gleich sechs Schulklassen des Gymnasiums Hartberg haben sich am Friedensplakat-Wettbewerb des Lions Club 2023 zum Thema "Mut zum Träumen" beteiligt. Am 1. Februar fand in Anwesenheit des amtierenden LC-Präsidenten Mag. Christoph Ehrenhöfer und des Direktors Mag. Reinhard Pöllabauer die Auszeichnung der Schul-Sieger statt. Platz 1 belegte Ylvie Hödl, Platz 2 Lorenz Leitner und Platz 3 ging an Matteo Fink. Mit den drei Schulsiegern freuten sich auch deren Kunstlehrerinnen Frau Bianca Prenner und Frau Lisa Schöller-Petz. Der Lions Club International schreibt jährlich einen weltweit durchgeführten Zeichenwettbewerb aus, in dem sich zehntausende Schülerinnen und Schüler um die Teilnahme am großen Finale in [...]

Friedensplakat – Preisverleihung am Gymnasium Hartberg2024-02-08T20:26:27+01:00

Mit Erasmus+ quer durch Europa

2024-02-08T20:22:12+01:00

Erasmus+ verbindet unsere Schülerinnen und Schüler mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Europa und lässt Fremde zu Freunden werden. Luca Fink, 7A und Julia Fuchs, 7DS grüßen aus Norwegen, wo sie sich gerade beim Eisbaden abhärten. Nach dem Sportunterricht – Skifahren in Norwegen – geht es in das Nationalmuseum, wo die beiden über die norwegische Kunst und Geschichte lernen. Während Luca und Julia in Lillestrøm zur Schule gehen, besuchen Semina aus Palmanova und Stefano aus Mailand sowie Alejandro aus Teneriffa das Gymnasium Hartberg. Demnächst geht es dann für Julia Grabner, 6B und Georg Grein, 8B nach Italien. Alexander Mogg, 7A [...]

Mit Erasmus+ quer durch Europa2024-02-08T20:22:12+01:00

Musical – Sister Act

2024-02-08T20:10:24+01:00

Nach vier Jahren stand wieder eine Musicalaufführung des Musikzweigs in der Stadtwerke-Hartberg-Halle auf dem Programm – „Sister Act“ aus der Feder des amerikanischen Komponisten Alan Menken. Bereits beim Betreten der Halle entführten die Schülerinnen und Schülern des BGW-Zweigs das Publikum aus dem Alltag hinein in die farbenprächtige Welt eines Klosters. Das Stück, bekannt durch den gleichnamigen Film, zeigt die erfolglose Sängerin Deloris van Cartier, die Zeugin eines Mordes wird und daher, um nicht selbst in die Fänge des kriminellen Curtis zu gelangen, ins Kloster flieht. Mit viel Witz, musikalischem Talent, vor allem aber durch unzählige Stunden harter Arbeit schafften es [...]

Musical – Sister Act2024-02-08T20:10:24+01:00

Kunstwerk des Monats Jänner

2024-01-26T11:00:39+01:00

Unser Kunstwerk des Monats (KdM) zeigt im Jänner eine digitale Rauminstallation vom Kreativzweig der 6C. „Die gotische Kathedrale mit betenden Nonnen und Orgelpfeifen“ entstand als Empfang und sakrale Einstimmung zum Musical „Sister act“. Wir gratulieren allen Beteiligten zu einer hervorragenden Leistung!

Kunstwerk des Monats Jänner2024-01-26T11:00:39+01:00

Calcpad – Rechnen mit dem Notebook, 6B

2024-01-25T20:52:10+01:00

Für das Rechnen in den Naturwissenschaften bietet sich die App „Calcpad“ an. Bei der Verwendung der App können Schülerinnen und Schüler die Rechnungen fast wie gesprochen inkl. Einheiten eingeben. Die Ergebnisse werden inkl. der korrekten Einheit ausgegeben. Evtl. notwendige Umwandlungen werden direkt von der Software durchgeführt. Die Berechnungen rund um den Zerfall von Isotopen wurden mit Calcpad durchgeführt und der Zerfall wurde als Graph visualisiert.

Calcpad – Rechnen mit dem Notebook, 6B2024-01-25T20:52:10+01:00

UPCYCLING: Aus ALT mach NEU!

2024-01-25T20:49:41+01:00

Wie schnell man aus alten Jeans und übriggebliebenem Baumwollstoff ein neues Federpennal kreieren kann, zeigen die Schülerinnen der 2D in ihrer Arbeitsgruppe „Technik und Design“. Mit viel Eifer und Motivation entstand innerhalb kürzester Zeit ein kleines Geschenk für z. B. die Weihnachtszeit. Auch Fauli Horst Washington der I., das Klassenmaskottchen der 2D, hatte viel Freude dabei, da durch Upcycling-Projekte das „Zuhause“ seiner Faultier-Artgenossen, der Regenwald, weniger zerstört wird. Daher strahlen alle auf dem Foto umso mehr, da man unter dem Motto „Aus ALT mach NEU!“ auch noch Umweltliebe verschenken kann. [...]

UPCYCLING: Aus ALT mach NEU!2024-01-25T20:49:41+01:00

Weihnachtlicher Bandenzauber mit Fußball-Bundesliga-Flair am BORG Hartberg

2024-01-14T22:39:03+01:00

Ein frohes Fest von Absolventen, Schülern und der ständig wachsenden Fußballfamilie des Gymnasiums Hartberg. Am 20. Dezember veranstaltete die Fußballsparte des Gymnasiums Hartberg ein Weihnachtsturnier der besonderen Art. Turnierleiter und Spartentrainer Markus Münich überraschte sowohl die ca. 300 Schülerinnen und Schüler im Publikum als auch die nominierten Mannschaften und den Spartenleiter Reinhard Rottensteiner mit der Einladung der BORG-Absolventen Felix Koller (ehemals SV Lafnitz), Philipp Haas (Wiener Sportclub, Regionalliga), Manuel Pfeifer (TSV Hartberg, Bundesliga) und Matthias Puschl (Kapitän des Kapfenberger SV, Bundesliga). Dieses „All Star Team“, alle Sport-Oberstufenklassen des Gymnasiums und eine Akademiemannschaft bildeten das Teilnehmerfeld. Die Siegerehrung wurde von Direktor [...]

Weihnachtlicher Bandenzauber mit Fußball-Bundesliga-Flair am BORG Hartberg2024-01-14T22:39:03+01:00

Probenbesuch im Stefaniensaal

2023-12-22T10:38:12+01:00

Die Schülerinnen und Schüler des musischen Schwerpunkts besuchten am 18.12.2023 mit ihren Musiklehrerinnen und -lehrern eine Probe des Orchesters Recreation. Im beeindruckenden Ambiente des Stefaniensaals probte das Orchester die 6. Sinfonie „Pastorale“ von Ludwig van Beethoven. Dieses Werk schildert die ländliche Idylle, welche im vierten Satz von Gewitter und Sturm unterbrochen wird. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich beeindruckt von der Leistung der Orchesters und der Dirigentin.

Probenbesuch im Stefaniensaal2023-12-22T10:38:12+01:00
Nach oben