Sport-OS

Über Schanzen und Wellen ins Ski-Rampenlicht

2022-01-30T17:03:55+01:00

Der TSV Ski Gymnasium Hartberg veranstaltete am 23.1.2022 auf dem Familienskiberg St. Jakob i. W. einen Minicross- und Technikbewerb für den Skinachwuchs aus dem Joglland und dem Burgenland. Weit über 100 Athletinnen und Athleten nahmen bei winterlichen Verhältnissen diese sportliche Herausforderung an. Ein selektiver Kurs, zwei Sprünge und eine Wellenbahn stellten die zukünftigen ÖSV-Stars auf die Probe. Neben der Jagd auf die Bestzeit wurde aber auch ein Augenmerk auf die Skitechnik gelegt – eine fachkundige Expertenrunde schaute den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei genau auf die Beine. Das Organisationsteam des TSV Ski Gymnasium rund um Karin Kienreich und Philipp Kerschbaumer trifft [...]

Über Schanzen und Wellen ins Ski-Rampenlicht2022-01-30T17:03:55+01:00

Neuer Polysportiv-Zweig startet mit Klettern ins Schuljahr

2021-12-05T10:45:16+01:00

Der heuer erstmalig angebotene Polysportiv-Zweig des Sport-ORGs Hartberg ist mit dem ersten Schwerpunkt im Herbst ins Schuljahr gestartet. In neun Klettereinheiten erlernten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Grundlagen des Sportkletterns, verantwortungsvollen Umgang beim Sichern und die richtige Klettertechnik in der Halle. Sowohl Vorstiegsklettern wie auch Bouldern standen am Programm. Karin Kienreich

Neuer Polysportiv-Zweig startet mit Klettern ins Schuljahr2021-12-05T10:45:16+01:00

Schwerpunkt Ski startete mit dem Saisonauftakt am Kitzsteinhorn

2021-12-05T10:43:37+01:00

Mit einem strengen Hygienekonzept und mit 2G-Regel konnte der Ski-Zweig des Gymnasiums Hartberg nach einem Jahr Zwangspause wieder seinen Trainingskurs auf dem Kitzsteinhorn durchführen. Die durch die strengen Auflagen etwas reduzierte Gruppe aus ambitionierten Rennfahrern und solchen, die es noch werden wollen, erlebte mit ihren Trainern unter der neuen Leitung von Karin Kienreich eine intensive Trainingswoche. Im Vordergrund stand die Verbesserung des Eigenkönnens bzw. der Renntechnik. Ergänzend profitierte die Trainingsgruppe der jungen Sportlerinnen und Sportler von Videoanalysen sowie von konditionellen und koordinativen Trainingseinheiten in der Turnhalle. Aufgrund des strengen Schutzkonzeptes konnten alle Beteiligten gesund nach absolvierter Woche die Heimreise antreten. [...]

Schwerpunkt Ski startete mit dem Saisonauftakt am Kitzsteinhorn2021-12-05T10:43:37+01:00

Tennis am Gymnasium Hartberg

2021-10-15T12:41:07+02:00

Das Gymnasium Hartberg erreicht 7 Stockerlplätze bei den Steirischen Hallen-Jugendlandesmeisterschaften in Fürstenfeld! Von 6. bis 10. Oktober wurden die Steirischen Tennis-Hallen-Jugendlandesmeisterschaften in Fürstenfeld ausgetragen. Es gab bemerkenswerte Erfolge der Schülerinnen und Schüler der Unter-und der Oberstufe des Gymnasiums Hartberg. Johannes Maieregger (U16, 6FS), Celina Groß (U18, 7FS), Alex Huszar (U14, 4E), Selin Bengi (U14, 4D) und Patrick Oswald (U12, 2B) belegten im Einzel in ihren Altersklassen jeweils den 3. Rang. Im Doppel Burschen U12 wurde Patrick Oswald mit seinem Hartberger Partner Michael Wetzelberger Steirischer Vizemeister. Selin Bengi errang im Mädchendoppel U14 gar den Steirischen Meistertitel. Die Direktion und das Trainerteam [...]

Tennis am Gymnasium Hartberg2021-10-15T12:41:07+02:00

Starke Leistungen des Hartberger Leichtathletik – Nachwuchses bei den Steirischen Meisterschaften

2024-02-07T23:06:19+01:00

Mit vielen Medaillen traten die Hartberger Nachwuchsathlet*innen des TSV Steiermärkische Hartberg Leichtathletik die Heimreise aus Kapfenberg von den Steirischen Meisterschaften an. Für viele war es der erste Start bei den Landesmeisterschaften und so sind die Erfolge umso höher einzustufen. Für die optimale Vorbereitung und Betreuung vor Ort sind die LA-Coaches des Gymnasiums Hartberg verantwortlich, wo in der LA-Sparte 2 x pro Woche intensiv trainiert wird und die Schüler*innen auch mit Trainingsplänen versorgt werden. „Unsere Jugendlichen waren spitze! Hoffentlich können solche tollen Bewerbe auch bald wieder in Hartberg durchgeführt werden, wenn die Stadionsanierung endlich realisiert wird. Das Potenzial in der Region [...]

Starke Leistungen des Hartberger Leichtathletik – Nachwuchses bei den Steirischen Meisterschaften2024-02-07T23:06:19+01:00

Mountainbike-Tour der Alpinen Schifahrer

2021-05-28T11:12:27+02:00

Am 26. Mai war es wieder so weit, die Alpinen Schifahrerinnen und Schifahrer starteten zu ihrer alljährlichen Konditionseinheit im Frühjahr, der Mountainbike-Tour. Aufgrund der Corona-Verordnung leider heuer nur eintägig möglich, war das Ziel, den Masenberg von Hartberg aus zu erklimmen. Die Strecke führte über St. Anna, weiter nach Pöllauberg auf den Masenberg und wieder zurück nach Hartberg. Die Sportlerinnen und Sportler zeigten sich topmotiviert und gut vorbereitet und auch das angenehm sonnige Wetter erhellte die Gemüter. Insgesamt wurden knapp 40 Kilometer und 1200 Höhenmeter über Straßen, Forstwege und Singletrails gemeistert.

Mountainbike-Tour der Alpinen Schifahrer2021-05-28T11:12:27+02:00

D-Trainer Ausbildung am Gymnasium Hartberg

2021-03-09T15:33:20+01:00

Die Schülerinnen und Schüler der Alpinskigruppe des Gymnasiums Hartberg Antonia Feiner, Paula Kager und Oscar Schmidt konnten Anfang März die praktische Prüfung zum Instruktor für Kinder- und Jugendskirennlauf (D-Trainer) in St. Jakob im Walde mit überdurchschnittlichen Leistungen positiv abschließen. Mit dieser Ausbildung haben sie nun die Kompetenz, in Vereinen das Ski- und Stangentraining selbstständig durchzuführen. Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr vor allem dem Familienskiberg St. Jakob im Walde, der als langjähriger Partner im Alpinen Skilauf dem Gymnasium immer bestens präparierte Trainingspisten zur Verfügung stellt. Trainerin Mag. Karin Kienreich gratuliert den neuen D-Trainerinnen und D-Trainern und hofft auf eine [...]

D-Trainer Ausbildung am Gymnasium Hartberg2021-03-09T15:33:20+01:00

Instruktor Fitsport

2020-12-10T20:51:40+01:00

Die Ausbildung zum Instruktor Fitsport hat heuer sehr positive Ergebnisse gebracht. Von den 21 Absolventen der 8S Klasse unter KV Franz Dopona konnten 9 Kandidaten einen Ausgezeichneten Erfolg und 10 Kandidaten einen Guten Erfolg verbuchen. Die BSPA Graz (Bundessportakademie) mit DIR Veitz, DIR Pöllabauer sowie Sportkoordinator Harrer freuen sich mit den frisch gebackenen Trainerinnen und Trainern. Mit diesem staatlichen Zertifikat können die sportbegeisterten Jugendlichen in jedem Sportverein oder jeder Sporteinrichtung in ganz Österreich arbeiten. Herzlichen Glückwunsch!

Instruktor Fitsport2020-12-10T20:51:40+01:00

„Klima im Wandel/Wandel durch Klima“ – Ausstellungsbesuch der 8S-Klasse

2020-10-13T18:01:04+02:00

Am Freitag, 9.10.2020 besuchte die 8S-Klasse im Rahmen des Philosophieunterrichts mit Prof. Daniel Harrer die Ausstellung „Klima im Wandel/Wandel durch Klima“. Bei diesem Lehrausgang bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Wetter der letzten 100 Jahre in Hartberg und in der Steiermark sowie über Hartberg als Klimabündnisstadt. Darüber hinaus wurden die Themen Holz, Wald sowie Klima aufgegriffen und gesellschaftliche Veränderungen durch Klimaänderungen im Laufe der Geschichte thematisiert. Nach einer interessanten Einführung durch Dr. Reinhold Glehr, dem Obmann des historischen Vereins Hartberg, verbrachten die angehenden Maturantinnen und Maturanten eine kurzweilige Stunde mit einer Museumsrallye, die ihr Wissen zur Thematik bereicherte.  [...]

„Klima im Wandel/Wandel durch Klima“ – Ausstellungsbesuch der 8S-Klasse2020-10-13T18:01:04+02:00

Ski-Titelsammlung für das Gymnasium Hartberg

2020-11-17T21:50:48+01:00

Am 12. Februar fanden die Ski-Landesmeisterschaften der Schulen in der Gaal statt – bei weltcuptauglichen Pistenverhältnissen lieferten sich knapp 400 Rennsportler/innen aus der gesamten Steiermark spannende Duelle. Dabei konnten die Schüler/innen aus dem Gymnasium Hartberg (Skizweig) besonders aufzeigen und zauberten absolute Top-Zeiten in den Schnee. So sicherte sich das Team der Unterstufe Burschen den dritten Platz und die Mädchen belegten Rang 2. Auch in den Einzelwertungen überzeugten die Hartberg/innen: Zwei Bronzemedaillen (Feldhofer Daniel, Kainz Viktoria), drei Silbermedaillen (Hetfleisch Tina, Hofer Theresa, Haas Chiara) und zwei Landesmeisterinnen (Feiner Antonia, Maierhofer Felicia) komplettieren die Erfolgsliste. Das Trainerteam ist stolz auf die Leistungen [...]

Ski-Titelsammlung für das Gymnasium Hartberg2020-11-17T21:50:48+01:00
Nach oben