2022-23

Spanien Tag 5

2022-10-07T07:38:25+02:00

Zeitreise ins Mittelalter    Römer, Araber und Christen hinterließen ihre Spuren im Castillo San Marcos. Das Besondere an dieser Burg ist, dass eine prächtige Moschee im Inneren einer christlichen Burg erhalten blieb. Wir erfuhren, wie kreativ das Castillo  gegen diverse Angreifer verteidigt wurde, lauschten dem Plätschern des Brunnens im Hof der Orangenbäume und bewunderten das Gemach von Christoph Kolumbus in luftigen Höhen. Nach einem Fotoshooting bei den so typischen Weinfässern tauchten wir ein in die spannende Welt der Tapas: albóndigas, patatas bravas, calamares, pimientos asados, presa ibérica, tortilla, olivitas y mucho más. Qué aproveche! Weitere Eindrücke von Tag [...]

Spanien Tag 52022-10-07T07:38:25+02:00

TOSKANA Tag 5 – Schiefer Turm von Pisa

2022-10-06T07:23:24+02:00

In Pisa besuchen wir eines der Weltwunder: den schiefen Turm. Wir wandeln die fast 1000 Jahre alten Marmorstufen hinauf und bemerken, dass wir mit jedem Meter ein wenig schwindliger werden! Che avventura :-) Übrigens: bis vor kurzem neigte sich der Turm jedes Jahr um einen weiteren Millimeter! Weitere Eindrücke von Tag 5

TOSKANA Tag 5 – Schiefer Turm von Pisa2022-10-06T07:23:24+02:00

Spanien Tag 4

2022-10-06T07:41:34+02:00

Den heutigen Tag verbrachten wir in Cádiz, der ältesten Stadt Europas. Bei einem ausgedehnten Spaziergang zu den wichtigsten und schönsten Plätzen verirrten wir uns im positivsten Sinn im Gewirr der Gassen: vom Rathaus über den Fisch- und Blumenmarkt hin zum höchsten Turm der Stadt. Wir lernten, dass in Cádiz die erste spanische Verfassung unterschrieben wurde und nach ein paar ruhigen Momenten in der prunkvollen Kirche San Lorenzo und einem Gruppenfoto bei der Kathedrale durchstreiften wir das römische Theater. Danach warfen wir noch einen Blick in die sagenumwobene Koboldgasse, in der man heute noch in besonders dunklen Nächten die Schreie eines [...]

Spanien Tag 42022-10-06T07:41:34+02:00

TOSKANA – Tag 4 – Andiamo al mare

2022-10-06T07:23:48+02:00

Bei wunderschönem Wetter springen wir in Pietrasanta ins Meer. Angenehm warm – findet sogar Frau Professor Hadolt (sie ist bekanntlich seeehr kälteempfindlich)! Dann geht’s auf den Rocca di Sala – für die Sportklasse eine echte Herausforderung 😉 Wie auch immer: die Aussicht (auf gelato e cappuccino 😊) und auf das Meer und die Cinque Terre ist’s allemal wert!!! Weitere Eindrücke von Tag 4

TOSKANA – Tag 4 – Andiamo al mare2022-10-06T07:23:48+02:00

Rom Tag 5

2022-10-06T07:24:11+02:00

Diesen Vormittag fuhren wir mit einem Bus in den Vatikan, um uns dort den Petersdom anzusehen. Nach fast einer Stunde anstehen, in der wir den Petersdom von außen gut betrachten konnten, bestiegen wir 550 Stufen bis hinauf in die Kuppel. Auch wenn die Gänge sehr schmal und die Stufen steil waren, war es der wunderschöne Ausblick absolut wert. Von der Kuppel stiegen wir direkt in den Petersdom hinab und hatten genug Zeit die faszinierende Kirche zu begutachten. Danach ging es ab zur Engelsburg, über die wir durch kurze Referate einige interessante Infos erhielten. Letztendlich, nach einer Mittagspause, spazierten wir zu [...]

Rom Tag 52022-10-06T07:24:11+02:00

ENARIS-Fortbildung in Hartberg

2022-10-05T08:46:44+02:00

Seit 2019 beteiligt sich das Gymnasium Hartberg am EDLRIS (European Driving License for Robots and intelligent Systems) Projekt und verfügt über Trainerinnen und Trainer aus den Bereichen Robotik (Basis) Robotik (Fortgeschrittene) Künstliche Intelligenz (Basis) Künstliche Intelligenz (Fortgeschrittene). Das Projekt ENARIS(Education and Awareness for Intelligent Systems) setzt den Bereich fort und bringt Impulse und Anregungen für das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI, AI - Artificial Intelligence) im Unterricht. Am 26.9.2022 wurden Lehrerinnen und Lehrer aus den Fächern Informatik, Digitale Grundbildung, Geographie und Wirtschaftskunde sowie Psychologie mit den Unterrichtsmaterialien vertraut gemacht. IT-Manager Franz Fischer begrüßte die Projektmitarbeiterin Petra Weixelbraun (TU Graz), die für [...]

ENARIS-Fortbildung in Hartberg2022-10-05T08:46:44+02:00

Spanien Tag 3

2022-10-06T07:24:31+02:00

Heute standen Sport und Natur am Programm. Nur die Allerschnellsten schafften es die Schnitzeljagd per Scooter erfolgreich abzuschließen. Noch schneller waren wir auf der Flucht vor den lästigen Insekten zur Gelsenstunde. Der küstennahe mediterrane Naturpark mit seiner einzigartigen Flora und Fauna befindet sich am Stadtrand von El Puerto in der Bucht von Cadiz. Wir genossen den schönen weitläufigen Naturpark nach einer beengten Fahrt im öffentlichen Bus, dessen Kapazität unsere Riesengruppe (51+3) beinahe sprengte. Weitere Eindrücke von Tag 3

Spanien Tag 32022-10-06T07:24:31+02:00

„Lost places_BEleben“

2022-10-04T08:01:18+02:00

Der Kreativzweig 8D des Gymnasium Hartbergs führte den Graffitiworkshop „Lost places_BEleben“ mit dem freischaffenden Künstler Mag. Michael Heindl durch. Die Idee, das Trafohäuschen vor  dem Bundesschulzentrum zu besprühen, kam von Frau Professor Heidemarie Lantos. Durch sie und dank der Unterstützung der Stadtwerke und Stadtgemeinde Hartberg sowie des Elternvereins des Gymnasiums konnte das Projekt tatsächlich verwirklicht werden. Der Entwurf von  Rebecca Hami soll die Stromvernetzung einerseits und die „Augen“ zum Thema Energie in die Zukunft blickend andererseits symbolisieren. Nach einer kurzen Einführung durch den Graffitikünstler Mike  wurde  mit vollem Elan gesprüht, wobei die Jugendlichen ihrer Kreativität und ihrem Kunstgeschmack freien Lauf [...]

„Lost places_BEleben“2022-10-04T08:01:18+02:00

¡Qué aproveche!

2022-10-04T07:58:18+02:00

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, und um unseren jüngsten aficionad@s, 26 Schülerinnen und Schülern der Klassen 3D und 3E, die spanische Sprache noch schmackhafter zu machen, gab es am 20. September eine kleine spanische Jause, sozusagen als Einführung in die Tapas-Kultur. Neben Serrano-Schinken und Manchego-Käse, begleitet von Oliven und Tomaten, kamen Pan con tomate und eine Tortilla española auf den Tisch. Ein kleines Bildwörterbuch soll dazu beitragen, dass wir all das, was wir verkostet haben, auch auf Spanisch benennen können – Vokabeln rund ums Essen und Trinken sind nicht nur lebenswichtig, sondern auch ein wichtiger Teil der Kultur [...]

¡Qué aproveche!2022-10-04T07:58:18+02:00

Rom Tag 4

2022-10-06T07:25:02+02:00

Bericht 1: Tag IV in Rom ist nun auch vorbei. Gleich am Morgen durften wir die schöne Architektur des Pantheons bestaunen. Weiter ging es zum jüdischen Ghetto, dem Portikus der Oktavia, dem Marcellustheater, dem Forum Boarium und der Santa Maria in Cosmedian. Auch die Santa Maria in Trastevere lag auf unserem Weg. Den Abend verbrachten wir dann auch in Trastevere. Bericht 2: Der heutige Tag hat beim Pantheon begonnen. Es ist das erste Gebäude mit einer Gussbeton-Kuppel und ist sehr beeindruckend. Auch die Piazza Navona, die gleich um die Ecke ist, war sehr beeindruckend. Der Platz tummelt sich vor Leuten [...]

Rom Tag 42022-10-06T07:25:02+02:00
Nach oben