Newsbeiträge

Tim Petz, der steirische Tennismeister der U18

2024-02-07T23:08:42+01:00

Ein sensationeller Erfolg gelang Tim Petz vom TSV Tennis Hartberg. Er errang bei den steirischen Meisterschaften indoor 2023 in Kindberg den Meistertitel in der Altersklasse U18. Sowohl in der Vorrunde als auch im Finale bezwang er Spieler, die in der Rangliste klar vor ihm lagen in eindrucksvoller Manier. Tim trainiert in der JKTA (Joachim Kovacs Tennis Academy) in Hartberg und nutzt dazu die Kooperation mit dem Gymnasium Hartberg, wo er die Tennissparte als Schüler der 6es besucht und so Schule und Sport optimal verbinden kann. „Tim hat gespielt wie ein Champion. Auch nach verlorenem 1. Satz im Finale war er [...]

Tim Petz, der steirische Tennismeister der U182024-02-07T23:08:42+01:00

Fachhochschul- und Medizinaufnahmeprüfung

2023-02-13T12:51:48+01:00

Die Begabungsförderung endet nicht mit der Reifeprüfung. Das Gymnasium unterstützt die zukünftigen Studentinnen und Studenten nicht nur mit einer ausgezeichneten Schulbildung, auch für Aufnahmeprüfungen an Fachhochschulen und für das Medizinstudium gibt es Unterstützung. In der Schulbibliothek gibt es für die Vorbereitung auf die Aufnahmeverfahren Übungs- und Trainingsbücher. Die Sammlung ist nun um einige aktuelle Ausgaben erweitert worden. Mag. Martina Beiglböck (Schulbuchreferentin), Mag. Andrea Handler (Bibliothekarin), Mag. Christa Grabenhofer (Schulbuchreferentin) und Mag. Thomas Reiterer (Kustos für Begabungsförderung) präsentieren die neuen Bücher.

Fachhochschul- und Medizinaufnahmeprüfung2023-02-13T12:51:48+01:00

Abschlussprojekt der 8b

2023-03-03T18:36:22+01:00

Im Rahmen des Deutschunterrichts widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 8b vor kurzem einem kreativen Abschlussprojekt. Aufgeteilt in kleine Gruppen wurde in den letzten Wochen fleißig an den jeweiligen Konzepten gearbeitet. Neben einem Kinder- sowie einem Buch für Erwachsene entstand am Ende auch ein Werbespot, der sich rund um ein multifunktionales Reinigungstuch dreht. Und da bei alledem natürlich auch der Spaßfaktor nicht ausbleiben sollte, fanden kurzerhand auch einige Klassen-Insider und Wortwitze ihren Weg in den Videoclip. Gute Unterhaltung!

Abschlussprojekt der 8b2023-03-03T18:36:22+01:00

Drei Medaillen bei Skicross Landesmeisterschaft

2024-02-07T23:08:27+01:00

Ein 30-köpfiges Team des Skizweiges von der 1. bis zur 7. Klasse hat sich auf den Weg zum Kreischberg gemacht, um am Weltcuphang der Skicrosser zu bestehen. Und es hat sich gelohnt, denn unter den fachkundigen Augen von Kathrin Ofner, Weltcup 2. von Idre Fjäll (SWE9) Skicross, und Clemens Millauer (Weltcup Freestyle) konnten hervorragende Platzierungen erreicht werden. So erzielten die Damen der 6S und 7S jeweils eine Silbermedaille sowie die Burschen der 7S eine Bronzemedaille. Im starken Starterfeld von fast 400 Läuferinnen und Läufern konnten aber auch die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe viel Erfahrung sammeln und gute Platzierungen erreichen. [...]

Drei Medaillen bei Skicross Landesmeisterschaft2024-02-07T23:08:27+01:00

Internationales Opernflair am Gymnasium Hartberg

2023-01-29T20:09:06+01:00

Die international erfolgreiche Opernsängerin Theresa Dax besuchte die Schülerinnen und Schüler der 7C und 7DI im Wahlpflichtfach Musikerziehung und gab Einblicke in ihren Berufsalltag. Wie sieht der Tagesablauf einer Opernsängerin aus? Wie viel Freizeit bleibt übrig? Wie laufen die Proben für eine neue Opernproduktion ab? – Fragen über Fragen, die von Theresa Dax beantwortet wurden. Im Anschluss an ihre Erzählungen bekamen die Schülerinnen und Schüler durch praktische Übungen für Körper, Atmung und Stimme einen Einblick in ihr tägliches Trainingsprogramm. Gefördert wurde dieser Workshop vom OEAD.

Internationales Opernflair am Gymnasium Hartberg2023-01-29T20:09:06+01:00

Steirische Hallen-Meisterschaften 2023

2024-02-07T23:08:13+01:00

Am 21. und 22. Jänner 2023 fanden die Steirischen Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften im ASKÖ Sportcenter Graz Eggenberg und im BSFZ Schielleiten statt. Das Gymnasium Hartberg (Sparte Leichtathletik) war dort mit einer großen Zahl an Schülerinnen und Schülern am Start. Miriam Haas und Celina Baumgartner erlangten bei ihrem ersten Wettkampf im 60 m Sprint den tollen 6. bzw. 13. Platz. Emma Nöhrer und Alina Haspl liefen im 60 m Sprint auf die Ränge 7 und 11. Lara Rappold konnte sich mit einer Zeit  von 8,88 s die Bronzemedaille in der Klasse U20 sichern. Sophie Retter verpasste in einem spannenden Finale in der AK [...]

Steirische Hallen-Meisterschaften 20232024-02-07T23:08:13+01:00

29 neue Trainerinnen und Trainer in den 8ef Sportklassen ausgebildet

2023-01-29T20:01:50+01:00

Mit Ende des Jahres 2022 fand im ORG mit Sport die alljährliche Prüfung zum Instruktor Fitsport statt. Nach der Ausbildung in den Fächern Sportkunde, Bewegung und Sport, sowie dem Wahlpflichtfach Sportkunde hielt die Bundessportakademie Graz unter der Leitung von DIR Veitz Georg die Prüfung am 19.12.2022 an unserer Schule ab. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind in den Fächern Trainingslehre, Bewegungslehre, Sportbiologie sowie einem Lehrauftritt mit anschließendem Reflexionsgespräch angetreten. Das Ergebnis ist sehr erfreulich, denn 29 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung erfolgreich absolviert, 14 davon sogar mit Auszeichnung. Diese Basistrainerausbildung ermöglicht es, in ganz Österreich in Sporteinrichtungen oder Vereinen zu [...]

29 neue Trainerinnen und Trainer in den 8ef Sportklassen ausgebildet2023-01-29T20:01:50+01:00

Hallenzauber vom Feinsten im BSZ

2023-01-24T23:11:41+01:00

Am kommenden Mittwoch, dem 25.01.2023, findet im BSZ Hartberg das U15 FUTSAL-Turnier statt. Angekickt wird um 09:00 Uhr. Die Zuseher dürfen sich auf spannende Spiele und groovige Musik freuen. Neben unserer Mannschaft, dürfen wir auch Teams der SMS Rieger, MS Neudau, BG/BRG Fürstenfeld, MS Pöllau und MS Bad Waltersdorf auf dem Parkett begrüßen! Kommt und unterstützt unsere Mannschaft!

Hallenzauber vom Feinsten im BSZ2023-01-24T23:11:41+01:00

CyberKids

2023-01-20T20:38:16+01:00

Nicht nur im öffentlichen, sondern auch im privaten Bereich liegen Gefahren für Kinder verborgen. Besonders das Internet hat sich in den letzten Jahren als Gefahrenquelle für diverse Übertretungen herausgestellt. Deshalb wurde von der Polizei das Programm „CyberKids“ ins Leben gerufen, mit welchem Interventionsarbeit in den ersten und zweiten Klassen der Unterstufe betrieben wird. In dem insgesamt 4-stündigen Vortrag von der eigens dafür ausgebildeten Polizistin Daniela Narnhofer (Polizeistelle Vorau) stand das Thema „Social Media“ im Mittelpunkt. Neben den Gefahren sollte eben auch ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Daten im Internet geschaffen werden. Weitere Fotos [...]

CyberKids2023-01-20T20:38:16+01:00
Nach oben