Newsbeiträge

Fake oder nicht

2023-06-01T05:49:53+02:00

„Neues Lebewesen entdeckt, die Anteule“, diese und ähnliche Titelzeilen wurden im Zuge des Unterrichts des neuen Pflichtfachs „Digitale Grundbildung“ entwickelt. Dabei setzen sich die Schülerinnen und Schüler der 2C- und 2E-Klasse mit dem Thema Fake News intensiv auseinander und lernten, wie man Fake News erkennen und selbst erstellen kann. Faktencheck, Quellenkritik und die umgekehrte Bildersuche wurden als Hilfsmittel zum Entlarven von Fake News definiert und an verschiedenen Beispielen ausprobiert. Im Zuge der Erstellung von Fake News wurde die Kreativität angeregt und die Kinder versuchten, täuschend echte Falschnachrichten zu entwickeln. Neben den Titelzeilen wurden auch die dazugehörigen News-Bilder (ein Beispiel dafür [...]

Fake oder nicht2023-06-01T05:49:53+02:00

Naturwissenschaftliche Projektwoche der 6B in Purbach

2023-06-01T05:53:34+02:00

Die Projektwoche der 6B von 8. – 12. Mai 2023 in Purbach am Neusiedlersee stand ganz unter dem Motto „Energie und Biologie“. Beim Energiepark in Bruck an der Leitha besuchten die Schülerinnen und Schüler den Windpark, bestiegen ein Schauwindrad, fuhren zu einem Sonnenfeld mit einer riesigen Fotovoltaikanlage und hatten einen Workshop zu Erneuerbarer Energie. Der nächste Tag führte ins Leithagebirge. Arbeitsaufträge aus Biologie sorgten dafür, dass die hier typische Flora und Fauna genau betrachtet, fotografiert und in Zeichnungen festgehalten wurde. Herr Prof. Fischer stellte eine Projektwochenmappe mit Aufgabenstellungen aus der Physik zusammen. Es wurden unter anderem Daten in verschiedenen Versuchen [...]

Naturwissenschaftliche Projektwoche der 6B in Purbach2023-06-01T05:53:34+02:00

Bundessieg fürs Gymnasium Hartberg

2023-06-01T05:50:33+02:00

Tobias Perl, Schüler der 2A im Gymnasium Hartberg, erreichte beim internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ in seiner Alterskategorie alle möglichen Punkte und belegt damit den ersten Platz in der Bundeswertung. Als bester Jungmathematiker Österreichs in seiner Altersstufe wird er zu den Siegerehrungen nach Graz und Wien eingeladen. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hartberg ist sehr stolz auf ihren Schüler und gratulierte ihm mit einer Urkunde und einem Preisgeld, das der Elternverein zur Verfügung stellt, recht herzlich. Foto: Tobias´ Mathematiklehrer Prof. Prucker, Fachkoordinatorin Prof. Oswald, Bundessieger Tobias Perl, Direktor Pöllabauer

Bundessieg fürs Gymnasium Hartberg2023-06-01T05:50:33+02:00

EUropa erFAHREN: Internationale Tage, Zukunftswerkstatt

2023-06-01T05:54:09+02:00

Die Schülerinnen und Schüler der 7AG planten in „EUropa erFAHREN“ drei spannende Tage für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4.Klassen, der 5A, 6A und 7A. Dem Schulsprecher Vitalii Kulikov war es sehr wichtig, dass Schülerinnen und Schüler, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben, „ihr“ Land vorstellen können. Am 15. und 16.Mai wurden schließlich in sechs Stationen Geografie und Kultur der folgenden Länder präsentiert: Ukraine, Vietnam, Rumänien, Slowakei, Kasachstan, USA & Mexiko. Am 17.5. waren dann verschiedene Gäste mit europäischer Expertise, wie Europaabgeordneter Lukas Mandl oder Tina Obermoser von Europe Direct, zu einer Zukunftswerkstatt mit dem Thema „Vereintes Europa [...]

EUropa erFAHREN: Internationale Tage, Zukunftswerkstatt2023-06-01T05:54:09+02:00

Musischer Abend 2023

2023-06-01T05:54:32+02:00

Der musische Zweig durfte sich am 16. Mai dieses Schuljahres über rund 300 Besucherinnen und Besucher am Musischen Abend freuen. Begeistert haben die Schülerinnen und Schüler das Publikum mit unterschiedlichsten musikalischen Beiträgen. Das breit gefächerte Programm reichte von Jazzstandards bis hin zu aktuellen Austropopsongs. Zum Abschluss des Abends gab es eine ganz besondere Premiere: Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus“ komponierte die 7C einen eigenen Song mit dem Titel „Schau nicht weg“, den sie gemeinsam mit der 1C unter großem Beifall zur Uraufführung brachten. Weitere Fotos gibt es hier

Musischer Abend 20232023-06-01T05:54:32+02:00

Mental Fit Pfad

2023-06-01T05:54:55+02:00

Mental Fit – da mach ich mit! Du hast eine Supplierstunde? Du brauchst mal eine kurze Auszeit vom sitzenden Unterricht? Acht bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Kunst und Wissenschaft stellen dir Übungen vor, mit denen du dich entspannen, konzentrieren, deine Ängste oder Einsamkeit bekämpfen kannst. Was brauchst du? Bewegungsenergie und Mobiltelefon mit QR Codereader Hier findest du die Mental Fit Pfadstationen: Gymnastikraum Keller Werkräume Keller Gang Turnsäle zwischen Kabine grün und rot EG Buffet EG Sporttafel vor der Herrentoilette neben den Siegertrophäen 1. Stock Kopierraum 1. Stock Biologiesäle 2. Stock Physiksäle 2. Stock   Mag. Harrer Daniel [...]

Mental Fit Pfad2023-06-01T05:54:55+02:00

Sportgütesiegel in Gold

2023-06-01T05:55:16+02:00

Seit 2016 darf sich unsere Schule mit dem Sportgütesiegel in Gold schmücken. Sportkoordinator Daniel Harrer durfte das Gütesiegel des Bundesministeriums von Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner entgegennehmen. Es bedeutet, dass sich unsere Schule besonders für den Sport der Kinder und Jugendlichen einsetzt. Die höchste Bewertung zeigt, dass das sportliche Engagement von der Stundentafel, über die Ausstattung, das Sportangebot, Schulsportveranstaltungen bis zur täglichen Bewegten Pause reicht. Der Dank gilt allen Sportlehrerinnen und Sportlehrern, die täglich an der Qualitätssicherung und -steigerung arbeiten. Mag. Harrer Daniel

Sportgütesiegel in Gold2023-06-01T05:55:16+02:00

¡Feliz Día de la Madre! – Muttertagsgrüße auf Spanisch

2023-05-25T10:58:59+02:00

Me gustas tú - Ich mag dich. Mit diesem Song des spanischen Sängers Manu Chao haben wir im Spanischunterricht gearbeitet, haben ihn anlässlich des Muttertages für unsere Mamas umgedichtet. Diese eine individuelle Strophe wurde in eine liebevoll gestaltete Grußkarte geschrieben.  Nicht alle Mamas verstehen Spanisch? Kein Problem, unsere chicos und chicas aus der 3. Klasse sind gut unterwegs und können die liebevollen Wünsche schnell wieder ins Deutsche übersetzen!

¡Feliz Día de la Madre! – Muttertagsgrüße auf Spanisch2023-05-25T10:58:59+02:00

Schule ohne Rassismus

2023-05-25T10:25:53+02:00

Im heurigen Schuljahr nahmen zwei Klassen unserer Schule am Projekt „Schule ohne Rassismus“ teil. Die 7C beschäftigte sich in zwei Workshops mit dem Thema Musik und Gewalt und entschloss sich, als Abschluss des Projektes selbst einen Song gegen Rassismus und Diskriminierung jeder Art zu schreiben. Zuerst wurden Ideen für den Text gesammelt und in einem zweiten Schritt wurde in einem Workshop die Musik dazu geschrieben. Was entstanden ist, kann sich sehen oder vielmehr hören lassen. Die 1C wurde miteingebunden, indem die Schülerinnen und Schüler Statements verfassten, die aufgenommen und eingespielt wurden, und beim Refrain auch mitsangen. Uraufgeführt wurde der Song [...]

Schule ohne Rassismus2023-05-25T10:25:53+02:00

Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Dreikampf

2023-05-25T10:18:18+02:00

Am 16. Mai 2023 fanden die Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Dreikampf im ASKÖ Stadion Eggenberg in Graz statt, bei denen unsere Schule mit drei Teams teilnahm. Das Wetter war leider regnerisch, was die Bedingungen für die Athletinnen und Athleten erschwerte. Dennoch konnten sie beeindruckende Leistungen erzielen und sich erfolgreich gegen ihre Konkurrenz behaupten. In der Altersklasse D (geboren 2011 und jünger) traten unsere jungen männlichen Athleten an und zeigten großes Engagement. Obwohl sie in der Teamwertung den 8. Rang erreichten, beeindruckten sie mit ihren individuellen Leistungen. Jeder Einzelne gab sein Bestes und trug zum Erfolg des Teams bei. In der Altersklasse C [...]

Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Dreikampf2023-05-25T10:18:18+02:00
Nach oben