Infoscreen

Wandertag in Eichberg

2022-11-09T13:24:42+01:00

Um den goldenen Herbst auszunützen und die Klassengemeinschaft der neu zusammengestellten Klassen zu stärken, unternahmen die 3C und 3D einen gemeinsamen Wandertag im GERA-Park in Eichberg. Neben der hügeligen Wanderung bei herrlichem Wetter und dem Besuch des Motorik-Parks war ein weiteres Highlight die Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis.

Wandertag in Eichberg2022-11-09T13:24:42+01:00

Opernfahrt der 7C, 7DI und 8C

2022-11-09T13:22:27+01:00

In die Welt der Oper eintauchen – das konnten die Schülerinnen und Schüler der 7C, 7DI und 8C am 3. November 2022. An diesem Tag begaben sie sich am Nachmittag nach Graz, um eine Vorstellung von Giuseppe Verdis „La Traviata“ zu besuchen. Zuvor erhielten die Klassen bei einer Opernhausführung Einblicke in die Geschichte dieses Hauses. Auch ein Blick hinter die Kulissen und Informationen zu den Arbeitsabläufen eines Opernbetriebs durften dabei natürlich nicht fehlen. Bereits im Vorfeld der Opernfahrt beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop mit den vielfältigen Berufsfeldern der Oper. Den Höhepunkt dieses Ausflugs bildete schließlich der [...]

Opernfahrt der 7C, 7DI und 8C2022-11-09T13:22:27+01:00

NWL-Exkursion der 7. Klassen des Realgymnasiums

2022-11-04T06:55:23+01:00

Am 19.10.2022 fuhren wir mit unserer NWL-Gruppe und den Professorinnen Mag. Alexandra Fuchs und Mag. Karin Kienreich nach Graz, um das Offene Labor der Universität Graz und das CoSA - Center of Science Activities im Joanneumsviertel zu besuchen. Eine Gruppe startete im Offenen Labor, während die andere im CoSA begann. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über Viren im Labor fing der praktische Teil an. Unter der Anleitung von Molekularbiologinnen und -biologen durften wir selbst einen PCR-Test und einen „indirekten ELISA“ durchführen. Mit Hilfe eines speziellen Enzyms konnten wir feststellen, ob der Mensch schon einmal Kontakt zu bestimmten Viren hatte bzw. [...]

NWL-Exkursion der 7. Klassen des Realgymnasiums2022-11-04T06:55:23+01:00

Die 6A auf Kunstausflug in Wien

2022-11-04T06:19:02+01:00

Die Wanderung durch die Kunstgeschichte startete im Schloss Belvedere mit Aufgaben zu Glanzstücken österreichischer Kunst des Barocks, etwa zu den Charakterköpfen von Franz Xaver Messerschmidt bis hin zur Wiener Moderne mit berühmten Werken von Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Der Stephansdom wurde anschließend hinsichtlich seiner Baugeschichte analysiert. In einem Kunstgespräch untersuchten die Schülerinnen und Schüler, ausgehend von klassischen Bildern, Arbeiten der Impressionisten, Expressionisten und Surrealisten bis hin zu kubistischen Werken von Picasso.

Die 6A auf Kunstausflug in Wien2022-11-04T06:19:02+01:00

Gymnasium Hartberg bei den Erste Bank Open in Wien

2022-11-04T06:39:03+01:00

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Schülerinnen und Schüler der Tennissparte des Gymnasiums Hartberg wieder zum größten Tennisturnier Österreichs reisen. Das ATP-Turnier der 500er-Serie war gespickt mit Superstars und vier Top-Ten-Spielern. Am ersten Turniertag konnten wir der Nr. 10 der Welt (Taylor Fritz, USA) bei seinem knappen Erfolg gegen den jungen Senkrechtstarter Yoshihito Nishioka (Nr. 37, Japan) zuschauen. Neben den tollen Matches sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Mitmachstationen und Autogrammstunde mit Dominic Thiem für einen tollen Tennistag.

Gymnasium Hartberg bei den Erste Bank Open in Wien2022-11-04T06:39:03+01:00

ANTE PORTAS – Viktoria Pußwald

2022-11-04T06:45:31+01:00

Die Galerie ANTE PORTAS freut sich, zum Auftakt des neuen Schuljahres 2022/23, die Arbeiten der Schülerin Viktoria Pußwald aus der 2D Klasse ausstellen zu dürfen. Trotz des jungen Alters der Künstlerin bestechen die vielfältigen und technisch sehr gut ausgeführten Malereien bereits mit ihrem persönlichen Stil. Die Acrylbilder auf Leinwand, in kräftigen, stark kontrastierenden Farben, stehen dabei im reizvollen Gegensatz zu den zarten Tonalitäten ihrer Aquarelle und geben so einen Einblick in die vielseitige Begabung der jungen Künstlerin, der ich für ihren künstlerischen Werdegang das Beste wünsche. MMag. Helena Maria Franc Zum Abschluss noch ein paar persönliche Wort von Viktoria Pußwald [...]

ANTE PORTAS – Viktoria Pußwald2022-11-04T06:45:31+01:00

Besuch der Stadtwerke Hartberg der 4A und 4B

2022-10-27T09:58:46+02:00

Am 3. Oktober besuchten die 4A und 4B im Rahmen der Berufsorientierungstage das Unternehmen „Stadtwerke Hartberg“ im Ökopark. Nach einer Vorstellung des Unternehmens und ihrer Tochtergesellschaften durch den Geschäftsführer, Herrn DI Christoph Ehrenhöfer, stellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Berufe aus unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern vor. So konnten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in Berufe aus den Bereichen Buchhaltung, Marketing, Elektrotechnik, aber auch Freizeitpädagogik gewinnen. Im zweiten Teil der Exkursion lag der Fokus auf der Versorgung der Stadt Hartberg mit Strom und der Entsorgung des anfallenden Mülls. Herr Ing. Karl Wilfinger führte durch die Anlagen der „Energie Hartberg“ und berichtete über das Hartberger [...]

Besuch der Stadtwerke Hartberg der 4A und 4B2022-10-27T09:58:46+02:00

Sportlerin und Sportler des Jahres 2022

2024-02-07T23:07:35+01:00

Sportlerin des Jahres: Johanna Schlagbauer Sportler des Jahres: Janik Laschet Im letzten Schuljahr konnten endlich wieder alle Wettkämpfe des ORG mit Sport durchgeführt werden. Somit wurden zu Schulstart die Siegerinnen und Sieger in den Disziplinen Crosslauf, Gerätemehrkampf und Leichtathletikmehrkampf gekürt. Der Sieg in der Gesamtwertung wurde durch die Summe der jeweiligen Platzziffern in den Einzeldisziplinen ermittelt. Zu folgenden Ergebnissen gratulierte auch Dir. Pöllabauer ganz herzlich: Crosslauf: Kat I Verena Ertl + Florian Jeitler Kat II Anna Windhaber + Jonas Schnur Kat III Laura Nagl + Maximilian Grabner Gerätemehrkampf: Kat I Nina Almer + Jakob Mauerhofer Kat [...]

Sportlerin und Sportler des Jahres 20222024-02-07T23:07:35+01:00

ANIMALES DE LATINOAMÉRICA

2022-10-24T08:59:16+02:00

Lateinamerika ist riesig und auch sehr vielfältig, aber eins haben die meisten Länder dieser Region gemeinsam: Man spricht Spanisch – die Sprache, die 26 Schülerinnen und Schüler aus der 3D und 3E in diesem Schuljahr zu lernen begonnen haben. Sprachen sind untrennbar mit den Eigenheiten und der Kultur der Länder verbunden, in denen sie gesprochen werden. Um dieses wichtige Thema gleich zu Beginn aufzugreifen, haben wir uns am 11. Oktober im Tierpark Herberstein ein Bild von der Tierwelt Mittel- und Südamerikas gemacht. Nach einer informativen und spannenden Führung bei wundervollem Ausflugswetter galt es, den Bildern der Tiere ihre spanischen Namen [...]

ANIMALES DE LATINOAMÉRICA2022-10-24T08:59:16+02:00

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg

2024-02-07T23:07:24+01:00

Bei traumhaftem Herbstwetter fanden die diesjährigen Crosslauf Landesmeisterschaften der Unter- und Oberstufen in Stubenberg am See statt. Die hochmotivierten Schülerinnen und Schüler zeigten dabei hervorragende Leistungen. In den Kategorien Unter- und Oberstufe Weiblich erreichten die Teams jeweils den 2. Platz. Die Burschen der Unterstufe „errannten“ sprichwörtlich den Landes- und Vizelandesmeistertitel. Sie dürfen somit das Gymnasium Hartberg im November bei den Bundesmeisterschaften in Salzburg vertreten. Weiters Fotos finden Sie hier

Crosslauf Landesmeisterschaften in Stubenberg2024-02-07T23:07:24+01:00
Nach oben