Musik-US

Musischer Abend 2023

2023-06-01T05:54:32+02:00

Der musische Zweig durfte sich am 16. Mai dieses Schuljahres über rund 300 Besucherinnen und Besucher am Musischen Abend freuen. Begeistert haben die Schülerinnen und Schüler das Publikum mit unterschiedlichsten musikalischen Beiträgen. Das breit gefächerte Programm reichte von Jazzstandards bis hin zu aktuellen Austropopsongs. Zum Abschluss des Abends gab es eine ganz besondere Premiere: Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus“ komponierte die 7C einen eigenen Song mit dem Titel „Schau nicht weg“, den sie gemeinsam mit der 1C unter großem Beifall zur Uraufführung brachten. Weitere Fotos gibt es hier

Musischer Abend 20232023-06-01T05:54:32+02:00

Vorankündigung: Musischer Abend

2023-05-04T06:10:27+02:00

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hartberg lädt herzlich zum musischen Abend am 16. Mai in die Aula des Bundesschulzentrums Hartberg ein. Im Konzertteil ab 19 Uhr zeigen Solistinnen und Solisten, Chöre, Ensembles und Bands unseres Instrumentalzweigs ihr Können. Im Anschluss daran erwarten Sie verschiedene Bandformationen auf der Corner Stage – währenddessen verwöhnt Sie u.a. der Elternverein des Gymnasiums mit kulinarischen Köstlichkeiten. Um unsere Schülerinnen und Schüler auch weiterhin mit professionellem Equipment ausstatten zu können, sind an diesem Abend freiwillige Spenden erbeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Vorankündigung: Musischer Abend2023-05-04T06:10:27+02:00

Bezirksjugendsingen

2023-05-02T22:50:48+02:00

Was unterscheidet das „Jugendsingen“ von einem „normalen“ Konzert? Noch mehr Aufregung, noch mehr Vorfreude – denn zu vorhandenem Publikum stellen sich Chöre im Rahmen des Bezirksjugendsingens vor allem einer Jury. In diesem Jahr machten sich der Unter- und Oberstufenchor des Gymnasiums Hartberg am 30. März auf nach Fürstenfeld, ins Grabherhaus, um dort ihr Können unter Beweis zu stellen. Der Unterstufenchor gab „Hintn bei der Stadltür“, ein Volkslied ist beim Jugendsingen verpflichtend, und „A Million dreams“ zum Besten, der Oberstufenchor begeisterte das Publikum mit „Is die Liab net a Wunder“ und „Fields of Gold“. Beide Chöre, begleitet von Anja Kandlbauer und [...]

Bezirksjugendsingen2023-05-02T22:50:48+02:00

Haydn sucht den Opernstar – die 2C und 2D in Eisenstadt

2023-04-26T22:42:25+02:00

Das imposante Schloss Esterházy in Eisenstadt war Ziel der Musikexkursion der 2C und 2D. In den Räumlichkeiten des Schlosses, in denen einst Joseph Haydn seinen Dienst als Kapellmeister beim Fürsten Esterházy absolvierte, erfuhren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Führung viel Wissenswertes zum Leben und Werk dieses bedeutenden Komponisten. Wie war seine Kindheit? Welche Pflichten standen in seinem Dienstvertrag? Welche Kleidung trug man zu dieser Zeit? Fragen über Fragen, die an diesem Tag beantwortet wurden. Ein Highlight der Führung war die Besichtigung des beeindruckenden Haydnsaals, welcher die perfekte Kulisse für Konzerte bietet. Einige Schülerinnen und Schüler durften sogar die [...]

Haydn sucht den Opernstar – die 2C und 2D in Eisenstadt2023-04-26T22:42:25+02:00

Adventkonzert

2023-01-10T07:42:46+01:00

„Weihnacht ist auch für mich“ – unter diesem Titel fand das Adventkonzert des Gymnasiums Hartberg in der Klosterkirche statt. Schülerinnen und Schüler sowohl aus der Unter- als auch der Oberstufe sangen und musizierten weihnachtliche Melodien. Besinnliche Texte ergänzten das Programm und stimmten auf Weihnachten ein, sodass die Hektik des Alltags für einen Moment vergessen werden konnte. Der gemütliche Ausklang erfolgte bei der von der 7C organisierten Agape. Weitere Fotos gibt es hier

Adventkonzert2023-01-10T07:42:46+01:00

Klavierklänge im Gymnasium

2023-01-10T07:48:46+01:00

Für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums entstand im Advent ein völlig neuer Treffpunkt am Gang vor der Direktion. Wer Lust hatte, konnte dort seine Mitschülerinnen und Mitschüler mit einem Klavier aus dem Musiksaal in weihnachtliche Stimmung bringen. Auch für „Klavierneulinge“ bot sich die Möglichkeit, ein Weihnachtslied zu spielen. Noch ein Vorteil: Im ganzen Schulgebäude erklang Musik im Advent.

Klavierklänge im Gymnasium2023-01-10T07:48:46+01:00

Meistersinger-Gütesiegel 2022

2022-04-24T17:57:24+02:00

Trotz der schwierigen Umstände durch die pandemiebedingten Einschränkungen konnte die Chorarbeit an unserer Schule weitergeführt werden. Auch in diesem Schuljahr dürfen sich die Sängerinnen und Sänger des Unterstufen- und Oberstufenchores daher wieder über die Auszeichnung mit dem Meistersinger-Gütesiegel freuen. Nach zwei schwierigen Jahren freuen wir uns nun wieder auf die bevorstehenden Auftritte.

Meistersinger-Gütesiegel 20222022-04-24T17:57:24+02:00

Titel

Nach oben