Infoscreen

Internationales Opernflair am Gymnasium Hartberg

2023-01-29T20:09:06+01:00

Die international erfolgreiche Opernsängerin Theresa Dax besuchte die Schülerinnen und Schüler der 7C und 7DI im Wahlpflichtfach Musikerziehung und gab Einblicke in ihren Berufsalltag. Wie sieht der Tagesablauf einer Opernsängerin aus? Wie viel Freizeit bleibt übrig? Wie laufen die Proben für eine neue Opernproduktion ab? – Fragen über Fragen, die von Theresa Dax beantwortet wurden. Im Anschluss an ihre Erzählungen bekamen die Schülerinnen und Schüler durch praktische Übungen für Körper, Atmung und Stimme einen Einblick in ihr tägliches Trainingsprogramm. Gefördert wurde dieser Workshop vom OEAD.

Internationales Opernflair am Gymnasium Hartberg2023-01-29T20:09:06+01:00

Steirische Hallen-Meisterschaften 2023

2024-02-07T23:08:13+01:00

Am 21. und 22. Jänner 2023 fanden die Steirischen Leichtathletik-Hallen-Meisterschaften im ASKÖ Sportcenter Graz Eggenberg und im BSFZ Schielleiten statt. Das Gymnasium Hartberg (Sparte Leichtathletik) war dort mit einer großen Zahl an Schülerinnen und Schülern am Start. Miriam Haas und Celina Baumgartner erlangten bei ihrem ersten Wettkampf im 60 m Sprint den tollen 6. bzw. 13. Platz. Emma Nöhrer und Alina Haspl liefen im 60 m Sprint auf die Ränge 7 und 11. Lara Rappold konnte sich mit einer Zeit  von 8,88 s die Bronzemedaille in der Klasse U20 sichern. Sophie Retter verpasste in einem spannenden Finale in der AK [...]

Steirische Hallen-Meisterschaften 20232024-02-07T23:08:13+01:00

29 neue Trainerinnen und Trainer in den 8ef Sportklassen ausgebildet

2023-01-29T20:01:50+01:00

Mit Ende des Jahres 2022 fand im ORG mit Sport die alljährliche Prüfung zum Instruktor Fitsport statt. Nach der Ausbildung in den Fächern Sportkunde, Bewegung und Sport, sowie dem Wahlpflichtfach Sportkunde hielt die Bundessportakademie Graz unter der Leitung von DIR Veitz Georg die Prüfung am 19.12.2022 an unserer Schule ab. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind in den Fächern Trainingslehre, Bewegungslehre, Sportbiologie sowie einem Lehrauftritt mit anschließendem Reflexionsgespräch angetreten. Das Ergebnis ist sehr erfreulich, denn 29 Kandidatinnen und Kandidaten haben die Prüfung erfolgreich absolviert, 14 davon sogar mit Auszeichnung. Diese Basistrainerausbildung ermöglicht es, in ganz Österreich in Sporteinrichtungen oder Vereinen zu [...]

29 neue Trainerinnen und Trainer in den 8ef Sportklassen ausgebildet2023-01-29T20:01:50+01:00

Hallenzauber vom Feinsten im BSZ

2023-01-24T23:11:41+01:00

Am kommenden Mittwoch, dem 25.01.2023, findet im BSZ Hartberg das U15 FUTSAL-Turnier statt. Angekickt wird um 09:00 Uhr. Die Zuseher dürfen sich auf spannende Spiele und groovige Musik freuen. Neben unserer Mannschaft, dürfen wir auch Teams der SMS Rieger, MS Neudau, BG/BRG Fürstenfeld, MS Pöllau und MS Bad Waltersdorf auf dem Parkett begrüßen! Kommt und unterstützt unsere Mannschaft!

Hallenzauber vom Feinsten im BSZ2023-01-24T23:11:41+01:00

CyberKids

2023-01-20T20:38:16+01:00

Nicht nur im öffentlichen, sondern auch im privaten Bereich liegen Gefahren für Kinder verborgen. Besonders das Internet hat sich in den letzten Jahren als Gefahrenquelle für diverse Übertretungen herausgestellt. Deshalb wurde von der Polizei das Programm „CyberKids“ ins Leben gerufen, mit welchem Interventionsarbeit in den ersten und zweiten Klassen der Unterstufe betrieben wird. In dem insgesamt 4-stündigen Vortrag von der eigens dafür ausgebildeten Polizistin Daniela Narnhofer (Polizeistelle Vorau) stand das Thema „Social Media“ im Mittelpunkt. Neben den Gefahren sollte eben auch ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen Daten im Internet geschaffen werden. Weitere Fotos [...]

CyberKids2023-01-20T20:38:16+01:00

Skikurs der 3A und 3B

2023-01-20T20:33:03+01:00

Gleich in der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien ging es für die Schülerinnen und Schüler der 3A und der 3B auf die Planneralm. Begleitet wurden sie von Herrn Fuchs, Herrn Hammer, Frau Liebich und Skikursleiterin Frau Tegischer. Nach einer dreistündigen Busfahrt kamen die Schülerinnen und Schüler am Sonntagabend im Jufa Hotel Planneralm an. In den ersten beiden Skikurstagen wurde die Gruppe von frischem Schneefall und Nebel empfangen. Im Laufe der Woche legten sich diese, sodass die Schülerinnen und Schüler am letzten Tag bei Sonnenschein und herrlicher Aussicht die frisch präparierten Pisten der wunderschönen Planneralm genießen konnten. Ski gefahren wurde immer [...]

Skikurs der 3A und 3B2023-01-20T20:33:03+01:00

Postkarten in Europa erFAHREN

2023-01-20T20:26:22+01:00

Schülerinnen und Schüler der 7AG gestalteten gemeinsam mit der Organisation „Panthersie für Europa“ im Unterrichtsfach „EUropa erFAHREN“ Postkarten, die in einer Collage die Europäischen Jugendziele (Grünes und nachhaltiges Europa, Gleichberechtigung aller Geschlechter, Inklusive Gesellschaften, Gutes Lernen und Psychisches Wohlbefinden) beschreiben. Mit dem Budget der Jean Monnet-Förderschiene wurden die Postkarten gedruckt und an Schülerinnen und Schüler der Schule ausgeteilt sowie an die Partnerschulen versandt.

Postkarten in Europa erFAHREN2023-01-20T20:26:22+01:00

Lesung von Ursula Poznanski

2023-01-20T20:23:53+01:00

Organisiert durch die Hartberger Buchhandlung Morawa-Leykam durften am 12. Jänner die Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler des Gymnasiums, der HAK und der HLW Hartberg eine Lesung von Ursula Poznanski genießen. Sie las aus dem ersten Band ihrer neuen Thriller-Bestsellerreihe „Stille blutet“. Frau Poznanski schuf ein neues fünfköpfiges Wiener Ermittlerteam rund um die junge Fina Plank, das eine Mordserie, die zuvor in den sozialen Netzwerken angekündigt wurde, zu klären hat. Auf die weiteren Bände dieser Thriller-Reihe darf man gespannt sein.

Lesung von Ursula Poznanski2023-01-20T20:23:53+01:00

Katar 2022: Die 2A kickt sich durch den Advent

2023-01-10T07:55:34+01:00

Wir lieben Fußball, und es gibt in der 2A sehr viele aktive Kicker. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – haben wir uns in der Adventszeit im katholischen Religionsunterricht mit ethischen Fragestellungen rund um die Fußball-WM 2022 im arabischen Land Katar auseinandergesetzt. In vier Gruppen recherchierten wir, was es mit der Kritik rund um die Vergabe auf sich hat, wie es um die Rechte der Arbeitsmigrantinnen und -migranten bestellt war, inwiefern sich die Vorbereitungen auf die Umwelt auswirken und wie mit bestimmten Gruppen (Frauen oder Homosexuellen) umgegangen wird. Es entstanden vier Plakate (für die vier Wochen des Advents), die vor [...]

Katar 2022: Die 2A kickt sich durch den Advent2023-01-10T07:55:34+01:00

Die Hexe mit den Heiligen Drei Königen

2023-01-10T07:50:23+01:00

Andere Länder – andere Weihnachtsbräuche, und zwei davon haben die Schülerinnen und Schüler der 3D und 3E in den ersten und zweiten Klassen vorgestellt. Italienische und spanische Kinder müssen länger auf ihre Geschenke warten als wir in Österreich. In der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner ist in Italien die gute Hexe Befana mit ihren Gaben unterwegs, in Spanien bringen die Reyes Magos Gaspar, Melchor und Baltasar Geschenke zu den Kindern. Wer brav war, bekommt Süßigkeiten und Spielzeug, für die schlimmen Kinder gibt es leider nur Kohle. Da aber niemand gar so schlimm ist, ist die süße Kohle aus [...]

Die Hexe mit den Heiligen Drei Königen2023-01-10T07:50:23+01:00
Nach oben