MICHAELER.Thomas

Über Thomas Michäler-Kappel

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Michäler-Kappel, 338 Blog Beiträge geschrieben.

Sichtbarkeit = Sicherheit

2023-10-09T08:28:09+02:00

Im Rahmen der Aktion „hellO – nice to see you“ gab es am 4. Oktober für alle Schülerinnen und Schüler gratis Fahrradlichter. Das Land Steiermark führte diese Aktion gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und der Klima- und Energie Modellregion Hartberg durch, um Fahrräder im Straßenverkehr besser sichtbar zu machen. Vielleicht ist dann ja auch der eine oder die andere noch motivierter, mit dem Fahrrad in die Schule zu kommen.

Sichtbarkeit = Sicherheit2023-10-09T08:28:09+02:00

Notebooks für die 1. Klassen

2023-10-06T11:03:20+02:00

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen haben Ende September ihre neuen Notebooks als Arbeitsgeräte für das Lernen bekommen. Die Abwicklung wird koordiniert und organisiert von unserem IT-Manager Franz Fischer. Die Vorbereitungsarbeiten wurden von Systembetreuer Gerald Mayer übernommen. Die Installation der Notebooks wurde von den Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt. Unterstützt wurden sie dabei von den Informatiklehrerinnen und -lehrern und Schülern der 8. Klasse des Realgymnasiums. Direktor Reinhard Pöllabauer besuchte die Schülerinnen und Schüler in den Klassen und verschaffte sich einen Einblick in die Arbeitsfortschritte. Durch die Ausstattung der 1. Klassen mit den Notebooks verfügen nun alle Schülerinnen und Schüler [...]

Notebooks für die 1. Klassen2023-10-06T11:03:20+02:00

Kennenlerntag 5C

2023-10-05T12:32:47+02:00

Gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Frau Silvia Seewald nahm die 5C an einem Workshop der Firma kunstwerk.cc teil, bei dem kleine Skulpturen und Amulette aus Speckstein geschnitzt wurden.  Am Nachmittag wurde es sportlich. Bei herrlichem Sonnenschein wanderte die Klasse gemeinsam mit Frau Seewald und Herrn Kogler auf die Ringwarte.

Kennenlerntag 5C2023-10-05T12:32:47+02:00

Schulstartfest 2023

2023-10-06T10:59:49+02:00

Am 22. September fand bei herrlichem Wetter das alljährliche Schulstartfest unserer Schule statt, bei dem Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften, Eltern sowie Freunden des Gymnasiums ausgelassen den Beginn des neuen Schuljahres feierten. Wie jedes Jahr wurde auch diesmal das Fest gemeinsam vom Sport- und Kulturverein und dem Elternverein der Schule, unter der Leitung von Mag.a Petra Brunner, auf die Beine gestellt. Herr Fuchs und sein SPOKU-Team boten eine Vielzahl an Unterhaltungsstationen und tatkräftige Eltern sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Neben den zahlreichen Spielestationen, welche sowohl von Lehrkräften als auch von Schülerinnen und Schülern betreut wurden, gab [...]

Schulstartfest 20232023-10-06T10:59:49+02:00

¡Viva 5A! – Kennenlernen und Kultur in Wien

2023-10-05T11:10:12+02:00

Unser erster Programmpunkt am 28. September war die Ausstellung “Viva Frida Kahlo – Immersive Experience” in der Marx-Halle, wir konnten in die Welt der berühmten mexikanischen Malerin eintauchen und viel über sie und ihre Kunst erfahren. Besonders spannend war die Virtual Reality-Experience, während der wir in Fridas Krankenbett aus der Casa Azul hinausfuhren, über die Straßen von Coyoacán in einen Himmel katapultiert wurden, in dem Melonenstücke schwebten, um dann nach einer Reise durch Szenen aus dem Tag der Toten von einer Catrina, einer Skelett-Frau, verschluckt zu werden. Passend dazu hörten wir das Lied “La Llorona”, gesungen von einem Frida-Double und [...]

¡Viva 5A! – Kennenlernen und Kultur in Wien2023-10-05T11:10:12+02:00

Präsentation des Q-Handbuches

2023-09-17T20:47:02+02:00

Im Rahmen des Qualitätsmanagements wird an Schulen ein Qualitätshandbuch (Q-Handbuch) erstellt. Am Gymnasium Hartberg gibt es seit 2017 einen Orientierungsleitfaden von Dir. Reinhard Pöllabauer. Dieser Orientierungsleitfaden (der in den sechs Jahren jährlich aktualisiert worden ist) enthält gemeinsam mit einem Infobereich in der Schulcloud wichtige Dokumente und beschreibt Prozesse am Gymnasium Hartberg. Dieser Service des Direktors für die Lehrerinnen und Lehrer erleichtert die tägliche Arbeit. Mit dem Schuljahr 2023/24 wurde der „Orientierungsleitfaden“ in die offizielle Bezeichnung „Q-Handbuch“ umbenannt und das Dokumentenarchiv etwas umstrukturiert. Für den Schulalltag gibt es Auszüge des Q-Handbuches für Lehrerinnen und Lehrer in gedruckter und elektronischer Form. Das [...]

Präsentation des Q-Handbuches2023-09-17T20:47:02+02:00

Gold bei Skicross Landesmeisterschaften 2019

2023-10-13T10:48:01+02:00

Medaillenregen bei Skicross Landesmeisterschaften So erfolgreich wie noch nie kehrten die Schüler des Schwerpunkts Ski alpin von den Landesmeisterschaften Skicross, die am 28.2.2019 am Kreischberg stattfanden, nach Hause. Sechs der acht gestarteten Vierer-Teams konnten sich am Podest platzieren. Gold ging jeweils an die Teams Oberstufe 1 (5.6.Klasse) und 2 (7.8.Klasse) weiblich, Silber an Oberstufe 2 weiblich, sowie dreimal Bronze an Oberstufe und Unterstufe Burschen 1 ( 1.2.Klasse) und Unterstufe Mädels 2 (3.4.Klasse) Die einheitliche Meinung aller Teilnehmer und der Betreuer Karin Kienreich und Daniel Harrer lautete, dass die Veranstaltung für uns ein voller Erfolg war, auch was den Teamgeist und [...]

Gold bei Skicross Landesmeisterschaften 20192023-10-13T10:48:01+02:00

Tennis Landesmeister 2018

2023-10-13T10:52:40+02:00

Tennisteam „BORG Hartberg 1“ zum 7. Mal Landesmeister     Eindrucksvolle Erfolgsbilanz des Tennisteams BORG Hartberg: In 12 Jahren 7 Landes- und 5 Vizemeistertitel! David Kainz (6s), Kevin Lebenbauer (7ds), Jakob Hofer (7s), Matthias Mandl (7s), Nicole Krachler (7s), Rebecca Schiester (6s) und Elisabeth Schmidt (5s) besiegten in der Vorrunde das WIKU Graz klar mit 5:1. Das BG Judenburg 2 trat in dieser Runde leider nicht an. Beim Landesfinale am 7. Juni in Bad Gleichenberg gewann das Team im Semifinale gegen die HAK Judenburg nach einem 2:2 nach den Einzelspielen durch 2 klare Doppelsiege noch sicher mit 4:2. Im Finale [...]

Tennis Landesmeister 20182023-10-13T10:52:40+02:00

TT-Bundesmeister 2017

2023-10-17T16:13:40+02:00

SCHUL OLYMPICS TISCHTENNIS 2017 Von 4.-6. April 2017 fanden in Horn die Tischtennis Bundesmeisterschaften der Schulen statt, für die sich das Unterstufenteam des Gymnasiums Hartberg mit dem Sieg beim Landesfinale in Graz qualifizieren konnten. Elias Mauerhofer, Pascal Styblo, Hobac Doan und Sebastian Peier gingen aus einer spannenden Gruppenphase als Gruppensieger hervor und sicherten sich so einen Platz im Semifinale. Dort konnte dank einer starken Teamleistung der Vertreter aus Salzburg klar besiegt werden. Im Finale warteten mit Schülern der NMS Pettenbach aus Oberösterreich bereits bekannte Gegner auf die Truppe von Paul Fuchs. Schon in der Gruppenphase spielten beide Teams gegeneinander, wobei sich das [...]

TT-Bundesmeister 20172023-10-17T16:13:40+02:00
Nach oben