Über Gerald Geier
Der Autor hat bisher keine Details angegeben.Bisher hat Gerald Geier, 377 Blog Beiträge geschrieben.
Hände, die schenken
Gerald Geier2023-12-21T08:37:09+01:00Unser diesjähriger Weihnachtsgottesdienst für alle 5. und 6. Klassen unseres Gymnasiums stand unter dem Motto „Hände, die schenken“. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der Geschenke eine große Rolle spielen. Wir schenken sehr gerne und werden natürlich auch gerne beschenkt. In diesem Gottesdienst haben wir uns mit dem Thema Schenken beschäftigt. Es ging dabei aber nicht um die großen und teuren Geschenke, sondern um die wirklich wertvollen, die nichts oder sehr wenig mit Geld zu tun haben bzw. um die, die vielleicht gar nicht gekauft werden können. Die 5B setzte das Motto künstlerisch mit der Geschichte „Zeit als Geschenk“ um. [...]
Happiness vs. Luck
Gerald Geier2023-12-21T08:35:54+01:00„Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, dass man Glück kaufen kann. Und wenn man kein Geld bezahlen muss für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen. Dass Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Inneren kommt und überhaupt kein Geld kostet, dass Glück das ,Billigste‘ ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen einer Gesellschaft, die sich für alles bezahlen lässt, noch nicht aufgegangen. Deshalb meinen sie, die Reichsten müssten auch die Glücklichsten sein.“ (Erich Fromm) Der Kurzfilm „Happiness“ war Ausgangspunkt eines Projektes zum Thema Glück. [...]
Kunstwerk des Monats
Gerald Geier2023-12-21T08:56:32+01:00Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Martin Luther King (1929-1968) Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues beginnt! Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass Kunstwerke unserer Schülerinnen und Schüler zukünftig auch online zu bestaunen sind! Unter dem folgenden Link kann das „Kunstwerk des Monats“ betrachtet werden: Link zur Galerie "Kunstwerk des Monats" Unser erstes Werkstück des Monats zeigt eine selbst gebaute Krippe von Eliah Loidl (1D), die die Botschaft von Weihnachten übermitteln soll. Wir gratulieren zu einer hervorragenden Leistung [...]
Opernaufführung „Hänsel und Gretel“
Gerald Geier2023-12-21T08:32:50+01:00In der mit über 400 Personen restlos ausverkauften Stadtwerke-Hartberg-Halle durften die Schülerinnen und Schüler der 2C mit echten Profis aus der Opernwelt auf die Bühne. Auf Einladung der gebürtigen Hartberger Opernsängerin Barbara Pöltl probten die Schülerinnen und Schüler zwei Stücke aus der Oper „Hänsel und Gretel“ mit ihrem Musiklehrer Thomas Schleimer ein, die sie am 3. Dezember zum Besten geben konnten. Auch die Schulvorstellung am 4. Dezember war ein großartiges Erlebnis. Danke an Barbara Pöltl und ihr Team, dass die Kinder, an diesen Tagen zu „Lebkuchenkindern“ verzaubert, diese Erfahrung machen konnten.
Multivisionsschau: Klimavisionen 2040
Gerald Geier2023-11-25T10:09:33+01:00Die 5. und 6. Klassen des Gymnasiums Hartberg besuchten am 22.11.2023 eine Multivisionsschau zum Thema „Klimavisionen 2040“. Diese gewährte nicht nur Einblicke in Zukunftsszenarien, sondern präsentierte auch konkrete Lösungsansätze für die drängende Klimakrise. Bereits das Eingangsquiz räumte mit einigen Mythen auf und so erfuhren die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel, dass China Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energie ist – obwohl die weitläufige Meinung zu China und Klimaschutz eher das Gegenteil vermuten ließe. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler entscheiden, ob sie ihr Wissen in den Themen Mobilität, Ernährung oder Energie vertiefen wollten. Die Botschaft der Multivisionsschau war klar: Die Jugend [...]
72h ohne Kompromiss
Gerald Geier2023-11-14T12:09:49+01:00Die Schülerinnen und Schüler der 7DS nahmen im Oktober an der größten Sozialaktion Österreichs „72h ohne Kompromiss“ teil – eine Aktion von Hitradio Ö3, youngCaritas und der Katholischen Jugend Österreich. Bevor sich die Jugendlichen für drei Tage im Seniorenheim Menda in Hartberg einquartierten, feierten sie mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Steiermark den Startschuss dieses Sozialprojektes am Tummelplatz in Graz, unter anderem mit dem Diözesanbischof Willi Krautwaschl. Alexandra Peinsipp und Roswitha Grabner vom Seniorenheim Menda überlegten sich schon im Vorfeld des Projektes unterschiedliche und vor allem kreative Aufgaben für die Neo-Bewohnerinnen und -Bewohner. Am Ende der drei Tage konnten alle [...]
Gymnasium Hartberg – Schulsponsoring-Aktion 2023
Gerald Geier2023-11-14T12:00:50+01:00Das Gymnasium Hartberg führt nach dem Jahr 2018 erneut eine Sponsoring-Aktion der ÖSTERREICHISCHEN SCHULSPORTHILFE durch. Durch die hervorragende Unterstützung vieler örtlicher Gewerbetreibenden wird der Ankauf verschiedenster Materialien für den Sportunterricht gesichert. Diese Form der Unterstützung kommt direkt unseren Schülerinnen und Schülern zugute und hilft, die Qualität des Unterrichts im Fach Bewegung und Sport stetig zu steigern.
Tage der psychischen Gesundheit im Gymnasium Hartberg
Gerald Geier2023-10-20T08:15:28+02:00Von 17. bis 18.10.2023 wurden vom Verein „VSUM“, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien“, die Tage der psychischen Gesundheit in der Schulbibliothek abgehalten. Unter der Leitung von Golli Marboe und mehreren Psychotherapeutinnen gab es jahrgangsweise unterschiedliche Themen, die mit unseren Schülerinnen und Schülern erarbeitet wurden. Von Mobbing über Depression und Suizidgefährdung bis hin zu Zukunftsängsten waren die Unterrichtseinheiten altersmäßig hervorragend auf die ersten bis achten Klassen abgestimmt. Nachdem am Vormittag die Schülerinnen und Schüler betreut wurden, gab es am Nachmittag des 17.10.2023 auch Vorträge für Lehrkräfte, Schulärztinnen und Eltern. Da die Rückmeldungen vonseiten der Jugendlichen, Lehrkräfte und [...]
Malta – Day 7
Gerald Geier2023-10-21T07:53:58+02:00Today was our last day at the language school. After doing some entertaining final activities we received our end-of-course certificates. In the afternoon we walked with our teachers along the scenic seaside promenade to the neighbouring village called Sliema. There we once more had the chance to go swimming in the crystal blue sea and after a photo scavenger hunt and a delicious scoop of ice cream we finally had to say GOOD BYE TO MALTA! It’s been a really adventurous and awesome week! Weitere Fotos gibt es hier