gerald

Über Gerald Geier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gerald Geier, 377 Blog Beiträge geschrieben.

Rom Giorno 2

2024-09-30T06:13:57+02:00

Am Samstagmorgen starteten wir den Tag über die Via Sacra zum Forum Romanum. Dort konnten wir viele Überreste des politischen, religiösen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zentrums des Antiken Roms erkunden. Zu Fuß gingen wir auf den Palatin, von wo aus wir einen schönen Ausblick über das gesamte Forum Romanum genießen konnten. Nach einer ausgibigen Mittagspause machten wir uns auf den Weg zur Kirche San Clemente, in der wir das Mithräum, die Unter- und Oberkirche und viele weitere Einblicke der damaligen Zeit erhaschen konnten. Nach einer Gelato-Pause ging es weiter zu den kapitolinischen Museen. Als Abschluss des Tages bewunderten wir den Trevi-Brunnen [...]

Rom Giorno 22024-09-30T06:13:57+02:00

Rom Giorno 1

2024-09-29T08:55:44+02:00

Gleich am ersten Tag unserer lang ersehnten Rom-Reise tauchten wir in die faszinierende Geschichte der Stadt ein und besuchten die prächtige Basilika Santa Maria Maggiore - die größte Marienkirche Roms. Nach einer gründlichen Betrachtung der Kirche machten wir uns auf den Weg zur Piazza Venezia, wo wir eine der größten Reiter-Bronzestatuen heutzutage betrachteten. Danach durften wir einen Blick in die Santa Maria in aracoeli werfen, wo wir Kerzen anzündeten und unsere Wünsche für das kommende Jahr zu Papier brachten. Nach einer wohlverdienten Stärkung ging es in die Vergangenheit, wo wir Überreste der Domus Romanae erblickten und einen kleinen Einblick erhielten, [...]

Rom Giorno 12024-09-29T08:55:44+02:00

Schulschlussgottesdienst

2024-07-08T14:33:32+02:00

Ganz im Zeichen der aktuellen Fußball-Europameisterschaft standen auch die Gottesdienste für die Unter- und Oberstufe zum Abschluss des Schuljahres unter dem Motto der EM. Gedanken der Schülerinnen und Schüler zu den Gemeinsamkeiten von Schule und Teamplay im Sinne von Fairness, Respekt und aufeinander Schauen füllten die Gottesdienstfeiern mit tiefsinnigem Inhalt. Wir danken allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern für die musikalische Gestaltung und die Lektorendienste, Pfarrer Franz Rechberger für die Zelebration sowie unserem Direktor Reinhard Pöllabauer für die allgemeinen Schlussworte zum Ende des Schuljahres! Wir wünschen allen einen schönen Sommer! Weitere Fotos gibt es in der Galerie [...]

Schulschlussgottesdienst2024-07-08T14:33:32+02:00

Sommer, Sonne, Handytasche – wir sind bereit!

2024-06-17T09:34:07+02:00

Die Gruppe im Fach Technik und Design der 2D zeigt im Kunstwerk des Monats Juni, wie sich unsere Schülerinnen auf den Sommer vorbereiten. Mit viel Eifer wurde eine Handytasche gehäkelt, mit der man nicht nur das eigene Handy, sondern auch andere Dinge, wie zum Beispiel eine Sonnencreme, transportieren kann. Wir wünschen allen einen schönen Sommer und unseren Designerinnen viel Spaß mit ihren schön gestalteten Handytaschen!

Sommer, Sonne, Handytasche – wir sind bereit!2024-06-17T09:34:07+02:00

Preis für die saubersten Klassen

2024-05-03T07:49:07+02:00

Seit November beobachtete die Reinigungsfirma ISS intensiv die Sauberkeit und Mülltrennung in den verschiedenen Klassenräumen und kündigte zu Schulbeginn an, die Fleißigsten mit einem Preisgeld zu belohnen. Bei der Siegerehrung, die von Direktor Reinhard Pöllabauer geleitet wurde, wurden die Gewinnerklassen nun gekürt. Den ersten Platz und damit ein Preisgeld von 200 € für die Klassenkasse sicherte sich die 1D. Auf dem zweiten Platz landete die 1A und wurde mit 150 € belohnt wurde. Den dritten Platz und ein Preisgeld von 100 € erhielt die 2D. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zeigten sich erfreut über die Anerkennung ihrer Bemühungen um [...]

Preis für die saubersten Klassen2024-05-03T07:49:07+02:00

Besuch aus Spanien

2024-04-30T12:06:14+02:00

Montag Nach einem sportlichen Vormittag machten wir uns am Nachmittag daran, die Gastronomie unserer beiden Länder kennen zu lernen. Die 6AG bereitete für unsere Gäste aus Adeje (Teneriffa) Kaiserschmarren zu, während wir in den Genuss einer original spanischen Tortilla kamen. Dienstag Am Dienstag fuhren wir mit dem Zug von Hartberg nach Wien, wo wir zu Fuß die wichtigsten Sehenswürdigkeiten unserer Hauptstadt besuchten: Belvedere, Wiener Staatsoper, den Stephansdom, die Hofburg und das Museumsquartier. In der Mariahilferstraße konnten die Schülerinnen und Schüler kleine Erinnerungen an Wien einkaufen. Ein kleines Highlight für unsere spanischen Gäste war der leichte Schneefall und die angezuckerte Umgebung [...]

Besuch aus Spanien2024-04-30T12:06:14+02:00

Viktoria Pußwald gewinnt weiteren Schul-Kreativ-Wettbewerb

2024-09-26T11:03:23+02:00

Anlässlich des 27. internationalen Tages gegen Lärm, der am 24. April unter dem Motto „Wie klingt meine Umgebung?“ stattfand, hat Viktoria Pußwald (3D) bei dem Schul-Kreativ-Wettbewerb des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark mitgemacht. Aus den 123 Einsendungen konnte Viktoria mit ihrem Bild als Gewinnerin hervorgehen. Ziel des Wettbewerbs war es, steirische Schülerinnen und Schüler für das Thema Lärm und die selektive Wahrnehmung von Geräuschen zu sensibilisieren und gemeinsam für mehr Bewusstsein und Schutz vor Lärm einzutreten. Es sollte die Vielzahl der uns umgebenden Geräusche bewusst wahrgenommen werden und die Geräuschsammlung anschließend kreativ dargestellt werden. Wir gratulieren ganz herzlich! [...]

Viktoria Pußwald gewinnt weiteren Schul-Kreativ-Wettbewerb2024-09-26T11:03:23+02:00

VOCAL NIGHT

2024-04-30T10:26:24+02:00

Bei „vollem Haus“ ging am Freitag, dem 19. April, die zweite „Vocal Night“ des Gymnasiums über die Bühne. Im gemütlichen Ambiente des „bar und co“ in Hartberg verzauberten die Sängerinnen des Musikzweigs das Publikum mit Hits aus Pop, Musical und Jazz. Begleitet wurden die jungen Talente von einer ausgezeichneten Band rund um Bassistin Christa Jeitler, Schlagzeuger Stefan Ertl und dem Gesangslehrer Thomas Schleimer am Piano. Ein herzliches Dankeschön ergeht an Manuel Rieger, der uns in seinem Etablissement so herzlich aufgenommen hat.

VOCAL NIGHT2024-04-30T10:26:24+02:00

Auszeichnung mit dem Meistersinger-Gütesiegel 2024

2024-04-30T10:24:09+02:00

Zahlreiche Studien haben die positiven Auswirkungen des Singens auf unsere Gesundheit bewiesen. Grund genug also, das gemeinsame Singen im Chor auch in der Schule zu fördern. Auch heuer wurde das Gymnasium Hartberg wieder mit dem Meistersinger-Gütesiegel für besonderes Chorengagement ausgezeichnet. Neben regelmäßiger Probenarbeit sind auch öffentliche Auftritte ein Kriterium für die Vergabe. Die Schülerinnen und Schüler des Unter- und Oberstufenchores freuen sich mit ihren Chorleitern Thomas Schleimer und Anja Kandlbauer über diese Auszeichnung. Anja Kandlbauer

Auszeichnung mit dem Meistersinger-Gütesiegel 20242024-04-30T10:24:09+02:00
Nach oben