gerald

Über Gerald Geier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gerald Geier, 383 Blog Beiträge geschrieben.

Gymnasium Hartberg ist eine „Plus“-Schule

2022-04-18T16:25:25+02:00

Das Gymnasium Hartberg setzt seit diesem Schuljahr einen weiteren Schwerpunkt im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. In Zusammenarbeit mit VIVID (Kontaktstelle für Suchtprävention des Landes Steiermark) nimmt das Gymnasium am österreichweiten Präventionsprogramm „Plus“ teil. Die Inhalte sollen die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe auf turbulente Zeiten im Leben vorbereiten und soweit stärken, dass der falsche Umgang mit Problemen nicht in die Sucht (Alkohol, Zigaretten, Spielsucht, Drogen…) führt. Das Programm erstreckt sich über die gesamte Zeit in der Unterstufe (1. - 4. Klasse) und wurde heuer mit allen 1. Klassen gestartet. Alle Klassenvorständinnen und der Klassenvorstand nehmen das Angebot [...]

Gymnasium Hartberg ist eine „Plus“-Schule2022-04-18T16:25:25+02:00

Toskana Tag 8 – CIAO ITALIA!

2022-04-11T07:46:34+02:00

Heute verabschieden wir uns mit unseren Eindrücken und Lieblingsfotos von euch und von Italien!   Kathi F.: "Könnt ihr mich einfach hier in Italien lassen? Die Familie ist super!" Marlene: "Auf den schiefen Turm von Pisa muss man raufgehen... wer weiß steht er in 20 Jahren noch!" Hagen: "Ich nehme ein gelato grande con tre gusti 🙂" Emilia: "Il gelato è buonissimo!" Manuel: "So ein Fußballspiel in Italien ist ein Erlebnis, super dass Firenze gewonnen hat!" David: "Ich muss sagen, sprachlich hat das wirklich etwas gebracht! Und eine Woche ohne Jacke war okay!" Markus: "Der schiefe Turm von Pisa ist [...]

Toskana Tag 8 – CIAO ITALIA!2022-04-11T07:46:34+02:00

TOSKANA Tag 7 – Pietrasanta

2022-04-11T07:44:55+02:00

Der 7. Tag unserer Reise beginnt mit einem gemütlichen späten Frühstück. Noch etwas müde von der Abschlussnacht in Lucca, fahren wir mit dem Zug in das Künstlerdorf Pietrasanta, dem Wohnort Michelangelos. Überall findet man berühmte Statuen aus weißem Marmor. Dieses kostbare Baumaterial wird von den Bewohnern zum Teil auch für den Hausbau verwendet, was dem Ort einen besonderen Charme verleiht. Nach dem Essen wird es sportlich: wir gehen auf den Rocca di Sala und werden mit einer wunderschönen Aussicht auf das Meer und die Insel Korsika belohnt.  Weitere Eindrücke von Tag 7

TOSKANA Tag 7 – Pietrasanta2022-04-11T07:44:55+02:00

Toskana Tag 6 – Sprachschule Lucca

2022-04-11T07:47:10+02:00

An unserem Abschlusstag in der Sprachschule erwartet uns eine Schatzsuche durch Lucca. Um möglichst viele Punkte zu sammeln, fragen wir die Einheimischen nach dem richtigen Weg, informieren uns bei den Leuten, die durch die Gassen schlendern, nach der Geschichte von Lucca und finden die beste Pizzeria und typische Spezialitäten. Um mehr Siegpunkte zu erhalten, singen wir sogar die italienische Nationalhymne 🙂 Am Ende bekommen Julian, Janik und Niki als schnellstes Team ein riesiges Osterei, das traditionelle uovo di Pasqua, geschenkt. Die erfolgreichen Sänger, Thomas, Markus und Lorenz werden ebenfalls mit einem großen Schokoladenei gefeiert. Mit etwas Glück hören wir die [...]

Toskana Tag 6 – Sprachschule Lucca2022-04-11T07:47:10+02:00

Spanien Tag 8

2022-04-11T07:42:59+02:00

Bald ist Semana Santa (Karwoche), die in Spanien täglich mit eindrucksvollen Prozessionen gefeiert wird, und das merkte man in den letzten Tagen überall, nicht nur in Sevilla mit seiner international berühmten Semana Santa, sondern auch in viel kleineren Orten wie Tarifa, wo wir in der schönen Kirche San Mateo die bereits hergerichteten pasos bewundern konnten. Das Foto zeigt einen paso mit der Virgen in der Iglesia Mayor von El Puerto de Santa María. 16 costaleros, die sich unter dem Tuch verbergen, werden ihre patrona in der Semana Santa durch die Straßen der Stadt tragen; dafür wurde am Wochenende fleißig geprobt. [...]

Spanien Tag 82022-04-11T07:42:59+02:00

Musikexkursion nach Wien

2022-04-07T09:25:03+02:00

Am 5. April begaben sich die musischen Klassen 5C, 6C und 6DI auf die Spuren bekannter Komponisten und erforschten die Welt der Klänge. Bei einer Führung im Mozarthaus Vienna – wo W.A. Mozart einst lebte – erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel Wissenswertes über Mozarts Zeit in Wien. Anschließend erkundeten sie das Haus der Musik, wo viele interaktive Stationen ausprobiert und die Wiener Philharmoniker virtuell dirigiert werden konnten. Auch über das Leben und Werk bekannter Komponisten konnten sich die Schülerinnen und Schüler hier informieren.

Musikexkursion nach Wien2022-04-07T09:25:03+02:00

Toskana Tag 5 – PISA

2022-04-11T07:42:43+02:00

Der 5. Tag unserer Italienreise führt uns zum bekannten UNESCO Weltkulturerbe - dem schiefen Turm von Pisa. Habt ihr gewusst, dass sich der Turm nicht wegen eines Architektenfehlers, sondern wegen des lehmigen Untergrundes neigt? Mittelalterliche Rettungsversuche zeigten keine Wirkung, weswegen der Turm heute "nur" 56 statt der ursprünglich geplanten 100 Meter hoch ist. Wir fühlen uns schon nach den ersten Treppenstufen wie auf einer Karussellfahrt, was zu jeder Menge Spaß, lautem Gelächter und ein paar schwankenden Fehltritten führt. In nüchternem Zustand... 😅😀 Weitere Eindrücke vom 5. Tag

Toskana Tag 5 – PISA2022-04-11T07:42:43+02:00

Toskana Tag 4 – VIAREGGIO

2022-04-11T07:42:51+02:00

Palmen und Sonnenschein sorgen am Strand von Viareggio bei Schüler/innen und Professorinnen für Urlaubsstimmung. Welch ein Glück, dass sich das einst malariaverseuchte Sumpfland zwischen Lucca und Viareggio zum perfekten Badeort entwickelte. 1828 galten hier noch strenge moralische Vorschriften: Männer badeten auf der linken Seite des Hafens, Frauen auf der rechten. Während der Badezeit war das Spazieren auf den Damenstränden für Männer streng verboten, natürlich galt das Gesetz auch umgekehrt. Fast 200 Jahre später sonnen sich die Burschen und Mädels der Italienischgruppe gemeinsam am Strand und besonders Mutige erfrischen sich im Meer. Natürlich gibt es auch ein gelato in der Pinien- [...]

Toskana Tag 4 – VIAREGGIO2022-04-11T07:42:51+02:00

Toskana Tag 3 LUCCA

2022-04-11T07:43:19+02:00

In Italien startet man mit Cappuccino und Cornetto in den Tag. Unsere Sprachschule beginnt um 9 Uhr und die beiden native Speakerinnen bringen uns jede Menge nützliche Dinge bei: die beste Bar zu finden, mit Italiener/innen ins Gespräch zu kommen, einen vino bianco o rosso zu bestellen und nach dem Weg zu fragen. Am Nachmittag erzählen sie uns - in italiano naturalmente - wie die Firma Pfanner das Bier nach Lucca brachte und dadurch so reich wurde, dass sie sich einen Palast leisten konnte. Der schönen Aussicht wegen klettern wir auf den Turm Guinigi, einer der vielen Türme - im [...]

Toskana Tag 3 LUCCA2022-04-11T07:43:19+02:00
Nach oben