benedikt

Über Benedikt Neuhold

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benedikt Neuhold, 225 Blog Beiträge geschrieben.

Die 6A auf Kunstausflug in Wien

2022-11-04T06:19:02+01:00

Die Wanderung durch die Kunstgeschichte startete im Schloss Belvedere mit Aufgaben zu Glanzstücken österreichischer Kunst des Barocks, etwa zu den Charakterköpfen von Franz Xaver Messerschmidt bis hin zur Wiener Moderne mit berühmten Werken von Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Der Stephansdom wurde anschließend hinsichtlich seiner Baugeschichte analysiert. In einem Kunstgespräch untersuchten die Schülerinnen und Schüler, ausgehend von klassischen Bildern, Arbeiten der Impressionisten, Expressionisten und Surrealisten bis hin zu kubistischen Werken von Picasso.

Die 6A auf Kunstausflug in Wien2022-11-04T06:19:02+01:00

Gymnasium Hartberg bei den Erste Bank Open in Wien

2022-11-04T06:39:03+01:00

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Schülerinnen und Schüler der Tennissparte des Gymnasiums Hartberg wieder zum größten Tennisturnier Österreichs reisen. Das ATP-Turnier der 500er-Serie war gespickt mit Superstars und vier Top-Ten-Spielern. Am ersten Turniertag konnten wir der Nr. 10 der Welt (Taylor Fritz, USA) bei seinem knappen Erfolg gegen den jungen Senkrechtstarter Yoshihito Nishioka (Nr. 37, Japan) zuschauen. Neben den tollen Matches sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Mitmachstationen und Autogrammstunde mit Dominic Thiem für einen tollen Tennistag.

Gymnasium Hartberg bei den Erste Bank Open in Wien2022-11-04T06:39:03+01:00

ANTE PORTAS – Viktoria Pußwald

2022-11-04T06:45:31+01:00

Die Galerie ANTE PORTAS freut sich, zum Auftakt des neuen Schuljahres 2022/23, die Arbeiten der Schülerin Viktoria Pußwald aus der 2D Klasse ausstellen zu dürfen. Trotz des jungen Alters der Künstlerin bestechen die vielfältigen und technisch sehr gut ausgeführten Malereien bereits mit ihrem persönlichen Stil. Die Acrylbilder auf Leinwand, in kräftigen, stark kontrastierenden Farben, stehen dabei im reizvollen Gegensatz zu den zarten Tonalitäten ihrer Aquarelle und geben so einen Einblick in die vielseitige Begabung der jungen Künstlerin, der ich für ihren künstlerischen Werdegang das Beste wünsche. MMag. Helena Maria Franc Zum Abschluss noch ein paar persönliche Wort von Viktoria Pußwald [...]

ANTE PORTAS – Viktoria Pußwald2022-11-04T06:45:31+01:00

Sportlerin und Sportler des Jahres 2022

2024-02-07T23:07:35+01:00

Sportlerin des Jahres: Johanna Schlagbauer Sportler des Jahres: Janik Laschet Im letzten Schuljahr konnten endlich wieder alle Wettkämpfe des ORG mit Sport durchgeführt werden. Somit wurden zu Schulstart die Siegerinnen und Sieger in den Disziplinen Crosslauf, Gerätemehrkampf und Leichtathletikmehrkampf gekürt. Der Sieg in der Gesamtwertung wurde durch die Summe der jeweiligen Platzziffern in den Einzeldisziplinen ermittelt. Zu folgenden Ergebnissen gratulierte auch Dir. Pöllabauer ganz herzlich: Crosslauf: Kat I Verena Ertl + Florian Jeitler Kat II Anna Windhaber + Jonas Schnur Kat III Laura Nagl + Maximilian Grabner Gerätemehrkampf: Kat I Nina Almer + Jakob Mauerhofer Kat [...]

Sportlerin und Sportler des Jahres 20222024-02-07T23:07:35+01:00

ANIMALES DE LATINOAMÉRICA

2022-10-24T08:59:16+02:00

Lateinamerika ist riesig und auch sehr vielfältig, aber eins haben die meisten Länder dieser Region gemeinsam: Man spricht Spanisch – die Sprache, die 26 Schülerinnen und Schüler aus der 3D und 3E in diesem Schuljahr zu lernen begonnen haben. Sprachen sind untrennbar mit den Eigenheiten und der Kultur der Länder verbunden, in denen sie gesprochen werden. Um dieses wichtige Thema gleich zu Beginn aufzugreifen, haben wir uns am 11. Oktober im Tierpark Herberstein ein Bild von der Tierwelt Mittel- und Südamerikas gemacht. Nach einer informativen und spannenden Führung bei wundervollem Ausflugswetter galt es, den Bildern der Tiere ihre spanischen Namen [...]

ANIMALES DE LATINOAMÉRICA2022-10-24T08:59:16+02:00

Besuch der Synagoge und Moschee in Wien

2023-05-11T10:31:08+02:00

Am 21. Oktober dieses Schuljahres hatten die 8B, 8D und 8ES Klassen die Gelegenheit, bei einem Ausflug nach Wien eine Synagoge und Moschee zu besichtigen und mit einigen der religiösen Leiter zu sprechen und Fragen zu stellen. Ebenso war es eine außerordentliche Ehre, in der Moschee bei dem Freitagsgebet dabei sein und in der Synagoge die Thora sehen zu dürfen. Auch die Möglichkeit, wichtige und aktuelle Fragen ohne Scham stellen zu können, war erfrischend. Wir haben viel Neues gehört und es war äußerst interessant, über die heiligen Schriften und moralischen Kodizes anderer Religionen, außerhalb unserer eigenen, zu lernen. In dem [...]

Besuch der Synagoge und Moschee in Wien2023-05-11T10:31:08+02:00

Toskana Tag 6 – Sonne, Strand und Meer

2022-10-09T19:49:22+02:00

Am Strand von Viareggio genießen wir noch einmal richtiges Urlaubsflair. Bei strahlendem Sommerwetter schwimmen wir im Meer, entspannen am Strand und spielen eine Runde Volleyball – ganz wie es sich für echte Urlauber und Urlauberinnen gehört. Am Abend spazieren wir durch die Palmenallee zur Statue des Burlamacco, dem Symbol für den berühmten Karneval von Viareggio. Che bella giornata, am liebsten würden wir einfach hierbleiben! Weitere Eindrücke von Tag 6

Toskana Tag 6 – Sonne, Strand und Meer2022-10-09T19:49:22+02:00

Toskana Tag 2 – Grüße aus Florenz

2022-10-03T12:01:05+02:00

Wer Glück braucht (bekanntlich sehr wichtig in der Schule 😉) muss nach Florenz reisen und die Schnauze des Wildschweins berühren. Essen kann man das Tier natürlich auch – wovon Frau Professor Gstrein nach einem missglückten Versuch aber dringend abrät! Wir genießen also lieber traditionelle Cantuccini in Café getunkt. Che bontà! Nach dem Besuch im Biscottificio sind wir fit für den Campanile - eines der Wahrzeichen von Florenz. Dann geht’s auf ins Getümmel – vom Markt bis zum Stadtlauf, hier ist auch sonntags richtig viel los! Mitten im Trubel zeigt sich die Lebensfreude der Italiener/innen. Ganz nach dem Motto „la vita [...]

Toskana Tag 2 – Grüße aus Florenz2022-10-03T12:01:05+02:00

Nykøbing Falster

2022-09-28T06:19:03+02:00

21. August – 10. September Nach einer etwas holprigen Anreise konnte ich mein Ziel – Nykøbing Falster, eine kleine Hafenstadt im Westen der dänischen Insel Falster, am 21. August letztlich doch erreichen. Wie es für Dänemark nicht untypisch ist, präsentierte sich die rund 800 Jahre alte Stadt als eine charmante, kleinbürgerliche Stadt mit Backsteinhäusern und Radwegen so weit das Auge reicht. Auch mit der skandinavischen Gastfreundschaft der lokalen Einwohner wurde ich bekannt gemacht und selbst mit lückenhaften Dänisch-Kenntnissen konnte man sich auf Englisch überall gut verständigen. Die nächsten drei Wochen setzten sich für mich aus Schulbesuchen an einer Handelsschule unter [...]

Nykøbing Falster2022-09-28T06:19:03+02:00

Mit Erasmus+ zum Sprachenfest

2022-09-28T06:14:50+02:00

Mit Erasmus+ zum Sprachenfest Mit „hola, ciao, salut und Привет“ wurden die Schülerinnen und Schüler der Sprachenklassen 4D, 4E und 8A am Grazer Sprachenfest willkommen geheißen. Während die 4. Klassen die 150 in Graz vertretenen Sprachen bei einer digitalen Schnitzeljagd erforschten, besuchte die 8A einen Workshop zum Thema „Einfache Sprache“ in den Nachrichten. „Bienvenido Graz” hieß es bei der Stadtführung auf Spanisch. Auch eine sehr informative und lustige Russischeinheit des Universitätsprofessors für Slawistik stand am Programm und der abschließende Salsa-Tanzkurs sorgte für gute Stimmung. Спасибо! (sprich Spasiba = DANKE) an Erasmus+ für die Übernahme der Kosten und für diese tolle [...]

Mit Erasmus+ zum Sprachenfest2022-09-28T06:14:50+02:00
Nach oben