benedikt

Über Benedikt Neuhold

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benedikt Neuhold, 233 Blog Beiträge geschrieben.

Mitten im November auf ein gelato in Italia

2022-11-22T06:17:09+01:00

An kalten Novembertagen mal raus aus dem Alltag und das mitten im Klassenzimmer? Im Italienischunterricht der 3D und 3E wurde die Klasse zur „gelateria“, zum Eisgeschäft. Die Professorinnen wechselten kurzerhand ihren Beruf und wurden zu Eisverkäuferinnen, die Schülerinnen und Schüler übten für den Urlaub im Sommer und bestellten auf Italienisch:Paula: Vorrei un gelato da 3 Euro, per favore.Prof.: Prendi il gelato nel cono o in coppetta?Paula: Nel cono! Vorrei il gelato alla vaniglia e alla stracciatella.Prof.: Ecco, buon appetito!

Mitten im November auf ein gelato in Italia2022-11-22T06:17:09+01:00

Hour of Code, 1B

2022-11-21T16:48:23+01:00

Eine Stunde programmieren für jeden ist das Ziel der Aktion „Hour of Code“. In der 1B wurde mit Code.org ein erstes Spiel programmiert. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Einsatz und viel Freude am Werk und sammelten Erfahrungen im Programmieren und Erstellen von Kontrollstrukturen und Algorithmen. Zur Fotogalerie

Hour of Code, 1B2022-11-21T16:48:23+01:00

Heiße Chemie, 8Bn

2022-11-21T16:47:37+01:00

Verbrennen und löschen ist ein „heißes“ Thema im Chemieunterricht. Die Schülerinnen und Schüler im Realgymnasium (8Bn) erprobten in sicherem Rahmen das Entzünden und Löschen von Bränden und konnten dadurch Erfahrungen im Umgang mit Feuer sammeln. Zur Fotogalerie

Heiße Chemie, 8Bn2022-11-21T16:47:37+01:00

„Klick“ – Kreative Fotoprojekte mit dem Smartphone oder Tablet umsetzen

2022-11-20T22:22:53+01:00

Unter diesem Motto durfte das Gymnasium Hartberg eine Fortbildung im Auftrag der Pädagogischen Hochschule Steiermark anbieten. Lehrerinnen und Lehrer für Bildnerische Erziehung aus der ganzen Steiermark konnten den Einsatz digitaler Endgeräte im Unterricht erproben. Neben Fotoprojekten (Green Screen, Flying Food-Fotos usw.) wurden verschiedene Onlineanwendungen, die ohne Registrierung verwendet werden können, vorgestellt und erprobt. Das Gymnasium Hartberg ist eine eEducation-Expert-PLUS-Schule und unterstützt Lehrerinnen und Lehrer anderer Schule im Einsatz digitaler Endgeräte. Zur Fotogalerie

„Klick“ – Kreative Fotoprojekte mit dem Smartphone oder Tablet umsetzen2022-11-20T22:22:53+01:00

Crosslauf-Bundesmeisterschaften in RIF

2024-02-07T23:07:47+01:00

Bei traumhaftem Spätherbstwetter fanden die diesjährigen Crosslauf-Bundesmeisterschaften von 8. bis 10. November in RIF (Salzburg) statt. Mit voller Motivation gingen die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe an den Start. Bahmann Mujtaba war mit einem Vorsprung von 40 Sekunden der Schnellste des Rennens und wurde somit Staatsmeister in seiner Kategorie. In der Teamwertung erreichten die Burschen den 6. Platz. Die besonderen Programmpunkte rund um den Bewerb, wie beispielsweise die Eröffnungsfeier, die Challenge mit den Innerhofer Brüdern und der Ausflug ins Salzbergwerk, machten den Schülerinnern und Schülern besonders viel Spaß. Zur Fotogalerie [...]

Crosslauf-Bundesmeisterschaften in RIF2024-02-07T23:07:47+01:00

Hartberger Bildungsmesse 2022

2022-11-16T22:01:07+01:00

Von 11. bis 12. November fand die heurige Hartberger Bildungsmesse in der Stadtwerke Hartberg Halle statt, bei der zahlreiche Aussteller vertreten waren, um Volksschülerinnen und Volksschülern sowie Unterstufenschülerinnen und Unterstufenschülern bei der Wahl ihres weiteren schulischen oder beruflichen Werdegangs zu beraten. Unsere Schule war mit zwei Ständen vertreten, einem für die Unterstufe und einem für die Oberstufe. Nach der Eröffnung durch unseren Bürgermeister, Ing. Marcus Martschitsch, spielte unsere Schulband einige Musikstücke. Schülerinnen und Schüler unseres Realgymnasiums zeigten als Beitrag zum „Tag des Gymnasiums“ Sehenswertes aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Physik und Biologie und konnten so viele Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern. [...]

Hartberger Bildungsmesse 20222022-11-16T22:01:07+01:00

Eröffnung der Pfarrgalerie

2022-11-16T21:14:51+01:00

Die Schulband eröffnet die Ausstellung der Galerie der Pfarre Hartberg Die Schulband des Gymnasiums begeisterte unter der Leitung von Gerhard Wagner und Alexander Lechner bei der Vernissage des international tätigen Künstlers Helmut Kand in der Galerie der Pfarre Hartberg das Publikum mit ihren musikalischen Darbietungen. Unter www.radiodauerwelle.com sind kurze Kostproben davon zu hören.

Eröffnung der Pfarrgalerie2022-11-16T21:14:51+01:00

NWL-Exkursion der 7. Klassen des Realgymnasiums

2022-11-04T06:55:23+01:00

Am 19.10.2022 fuhren wir mit unserer NWL-Gruppe und den Professorinnen Mag. Alexandra Fuchs und Mag. Karin Kienreich nach Graz, um das Offene Labor der Universität Graz und das CoSA - Center of Science Activities im Joanneumsviertel zu besuchen. Eine Gruppe startete im Offenen Labor, während die andere im CoSA begann. Nach einer kurzen theoretischen Einführung über Viren im Labor fing der praktische Teil an. Unter der Anleitung von Molekularbiologinnen und -biologen durften wir selbst einen PCR-Test und einen „indirekten ELISA“ durchführen. Mit Hilfe eines speziellen Enzyms konnten wir feststellen, ob der Mensch schon einmal Kontakt zu bestimmten Viren hatte bzw. [...]

NWL-Exkursion der 7. Klassen des Realgymnasiums2022-11-04T06:55:23+01:00

Die 6A auf Kunstausflug in Wien

2022-11-04T06:19:02+01:00

Die Wanderung durch die Kunstgeschichte startete im Schloss Belvedere mit Aufgaben zu Glanzstücken österreichischer Kunst des Barocks, etwa zu den Charakterköpfen von Franz Xaver Messerschmidt bis hin zur Wiener Moderne mit berühmten Werken von Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka. Der Stephansdom wurde anschließend hinsichtlich seiner Baugeschichte analysiert. In einem Kunstgespräch untersuchten die Schülerinnen und Schüler, ausgehend von klassischen Bildern, Arbeiten der Impressionisten, Expressionisten und Surrealisten bis hin zu kubistischen Werken von Picasso.

Die 6A auf Kunstausflug in Wien2022-11-04T06:19:02+01:00

Gymnasium Hartberg bei den Erste Bank Open in Wien

2022-11-04T06:39:03+01:00

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Schülerinnen und Schüler der Tennissparte des Gymnasiums Hartberg wieder zum größten Tennisturnier Österreichs reisen. Das ATP-Turnier der 500er-Serie war gespickt mit Superstars und vier Top-Ten-Spielern. Am ersten Turniertag konnten wir der Nr. 10 der Welt (Taylor Fritz, USA) bei seinem knappen Erfolg gegen den jungen Senkrechtstarter Yoshihito Nishioka (Nr. 37, Japan) zuschauen. Neben den tollen Matches sorgte ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Mitmachstationen und Autogrammstunde mit Dominic Thiem für einen tollen Tennistag.

Gymnasium Hartberg bei den Erste Bank Open in Wien2022-11-04T06:39:03+01:00
Nach oben