Im April fand in der 2B ein spannender Workshop der Dreikönigsaktion mit Projektpartnern aus Ghana statt. Sister Regina berichtete den Schüler:innen von den Lebensumständen in ihrem Heimatland und dem großen Problem der Kinderarbeit, das viele Kinder in Afrika betrifft.
Der ORF begleitete den Workshop mit einem Kamerateam und filmte die eindrucksvollen Einblicke, die Sister Regina uns bot. Auch die 3D hatte die Möglichkeit, Sister Regina in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen und etwas über die Herausforderungen und Hoffnungen der Kinder in Ghana zu erfahren.
Einige Schüler:innen aus der 2B durften dem ORF sogar Interviews geben. Sie erzählten von ihrem Leben, das ganz anders aussieht als das vieler Kinder in Ghana. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, ihre Eindrücke vom Workshop wiederzugeben und bekamen eine Plattform, um auf die Problematik der Kinderarbeit aufmerksam zu machen.
Den Abschluss des Workshops bildete ein gemeinsamer Tanz der beiden Klassen in der Aula. Unter dem Motto der Tanzchallenge der Dreikönigsaktion #tanzengegenkinderarbeit setzten die Schüler:innen ein starkes Zeichen einer ganz besonderen Art gegen Kinderarbeit. Mit ihrem Tanz zeigten sie, dass sie sich für die Rechte von Kindern stark machen und sich gegen ihre Ausbeutung einsetzen.
Eindrücke des Workshops, des Tanzes und natürlich die einzelnen Interviews der Schüler:innen wurden in einem ORF-Beitrag ausgestrahlt.