Gemeinsam mit Astronomin Dorothea Kuchinka und einem aufblasbaren, mobilen Planetarium tauchten die Kinder und Jugendlichen in die unendlichen Weiten des Weltalls ein. 

Bei der astronomischen Reise durch die faszinierende Welt der Sterne, Planeten und Galaxien zoomten wir beispielsweise an den Erdmond heran, erkundeten die Oberfläche der Sonne genauer, simulierten die Kollision mit der Andromedagalaxie, flogen durch die Ringe des Saturns und beobachteten im 360-Grad-Weltraumsimulator die verschiedenen Sternbilder.

Die Veranstaltung war für alle Beteiligten, sowohl Lehrpersonen als auch Schüler:innen, eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die das Interesse für Astronomie und Naturwissenschaften weiter stärkte. Wir danken der Astronomin herzlich für ihren Besuch sowie für diese niederschwellige, anschauliche Wissenschaftsvermittlung. Wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art!