2021-22

Exkursion der 2C in Graz

2021-10-06T09:04:32+02:00

Am Donnerstag, den 23.9. startete die 2C eine Exkursion nach Graz. Nach einer Stadtführung mit Besuch des Burggartens, der Doppelwendetreppe, des Mittelpunktes von Graz und des marmornen Schneemannes ging es aktiv im CoSA beim Programm „Vom Wissen zur Anwendung“ zur Sache. Austoben konnte man sich bei optischen Täuschungen, medizinischen Aktivitäten am „Patienten“, physikalischen Phänomenen und beim Autobauen und vielem mehr. Nach einer Stärkung in der Stadt warteten die Märchenbahn im Schlossberg, eine Fahrt auf den Schlossberg und eine Führung im Schlossberg Museum. Nach einer Besichtigung des Uhrturms spazierten wir mit vielen Eindrücken von Graz zum Bus, der uns wieder nach [...]

Exkursion der 2C in Graz2021-10-06T09:04:32+02:00

Schulstartfest für die ersten und fünften Klassen

2021-09-30T07:40:02+02:00

Das traditionelle Schulstartfest des Gymnasiums Hartberg konnte coronabedingt nicht in gewohnter Weise stattfinden. Die ersten und fünften Klassen wurden aber trotzdem von SPOKU und Elternverein in kleinem Rahmen bei bestem Wetter begrüßt und von ihren Klassenvorständinnen und Klassenvorständen begleitet. Bei verschiedenen Stationen im Gmoos konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit gebratenen Würsteln und Säften stärken. Danach folgten verschiedene Kennenlernaktivitäten. Stolz präsentierten die Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre vom SPOKU gesponserten T-Shirts mit Schullogo.

Schulstartfest für die ersten und fünften Klassen2021-09-30T07:40:02+02:00

Wandertag 3A, 3D

2021-10-08T10:00:20+02:00

Am Mittwoch, dem 22. September durften die Schülerinnen und Schüler der 3A und 3D in Begleitung von Schulhündin Hazel zu einem gemütlichen Wandertag aufbrechen. Unser erstes Ziel war die Villa Rustica, wo wir die gut erhaltenen Grundmauern eines römischen Landsitzes nicht nur bestaunen, sondern auch, Dank unseres geschichtlich versierten Begleiters Herrn Fink, einiges über das Leben der Römer in Löffelbach erfahren durften. Die Schülerinnen und Schüler schlenderten durch die Villa, während Herr Fink uns mit seinem schier unendlichen Wissen überschüttete. Unser Rundweg führte uns dann weiter zur Burg Neuberg. Nach einer Jausenpause brachen wir auch schon wieder auf, um rechtzeitig [...]

Wandertag 3A, 3D2021-10-08T10:00:20+02:00

Schulwettbewerb „Regionale Zukunft“

2021-09-24T10:53:40+02:00

Die Firma Kühlanlagen Postl in Rohrbach a.d.L. hatte diesen Wettbewerb im Frühjahr 2021 zum 20-jährigen Firmenjubiläum ausgeschrieben, an dem sich Schüler*innen in Form verschiedenster Videobeiträge beteiligen konnten. Zwei Schülerinnen der heurigen 7b, Marlene Aichholzer und Katharina Feiner, entschieden sich für einen sehr kritischen, tiefgehenden Poetry-Slam-Beitrag. Sechs Schüler*innen der heurigen 8a, Philipp Karner, Leander Lengheim, Elena Loidl, Cornelia Schmidt, David Stranzl und Najimy Vozenilek, beteiligten sich ebenfalls mit einer Poetry-Slam-Variante, die lockerer und satirischer gestaltet war, wofür sie von der Jury des Schulwettbewerbes den ersten Platz zuerkannt bekamen. Die Siegerehrung fand im Zuge des Tages der offenen Tür der Firma Postl [...]

Schulwettbewerb „Regionale Zukunft“2021-09-24T10:53:40+02:00

Impfmöglichkeit am Gymnasium Hartberg

2021-09-22T17:36:28+02:00

Im Oktober wird es am Gymnasium Hartberg die Möglichkeit geben, dass alle Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren eine kostenlose Corona-Schutzimpfung vor Ort erhalten können. Die Details entnehmen Sie bitte dem Elternbrief 2 und dem Brief des Landesschularztes. Auf der Seite des Sozialministeriums www.sozialministerium.at finden Sie Antworten auf alle Fragen, die im Zusammenhang mit der Corona-Schutzimpfung stehen. Bitte informieren Sie sich! Für Kinder unter 14 Jahren ist die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten nötig, ältere Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst. Elternbrief 2 - Impfangebot Elterninformation - Landesschularzt

Impfmöglichkeit am Gymnasium Hartberg2021-09-22T17:36:28+02:00
Nach oben