Infoscreen

Rom Tag 2

2022-04-03T08:13:10+02:00

Weitere Eindrücke vom 2. Tag Nach dem Spätfrühstück besuchten wir das Vittoriano Denkmal, erfuhren viel Wissenswertes über dessen Entstehung und initialer Verwendung, und konnten unter anderem eine Tour durch das gesamte Gebäude genießen. Zaubertrunken von der Ehrwürdigkeit dieses majestätischen Gebäudes, begaben wir uns zu den Kapitolinischen Museen, in welchen uns Prof. Falkner die Historie der Exponate, aber auch der Entstehung der Museen, mit höchstem Eifer, Professionalität und Fachwissen offenlegte. Im Anschluss an eine kurze Mittagspause betraten wir die Basilika San Clemente, in welcher wir drei verschiedene Geschichtsstränge, begonnen beim Mithraskult, über die ersten Anfänge einer Basilika, bis hin [...]

Rom Tag 22022-04-03T08:13:10+02:00

Rom Tag 1

2022-04-07T14:31:53+02:00

Gleich am ersten Tag ging es bei uns in Rom richtig los. Nach einem kurzen Abstecher zur Piazza Venezia besuchten wir dort die Ausgrabungen eines alten römischen Hauses, welche mit Hilfe von Lichteffekten restauriert und zum Leben erweckt wurden. Danach ging es gleich weiter zum Highlight des Tages - zum Kolosseum. Als Abschluss des Tages stand noch ein Spaziergang zum berühmten Fontana di Trevi am Programm, um dann am Abend müde im Hotel ins Bett zu fallen. Weitere Eindrücke dieses Tages findet ihr in der Fotogalerie

Rom Tag 12022-04-07T14:31:53+02:00

Schüler:innen von heute – Werbefachleute von morgen

2022-03-28T22:53:28+02:00

Im Psychologieunterricht beschäftigten sich Schüler:innen der 7B und 7C mit Wahrnehmungsbeeinflussung durch Werbung und versuchten ihr theoretisches Wissen über Gestaltungskriterien und Werbestrategien praktisch umzusetzen. So entstanden Printwerbungen, aber auch Werbespots zu teils bekannten, teils erfundenen Produkten. Die überaus kreativen Ergebnisse können sich sehen lassen …….

Schüler:innen von heute – Werbefachleute von morgen2022-03-28T22:53:28+02:00

Silbermedaille für Italienisch

2022-03-28T07:07:19+02:00

Im Rahmen des Eurolingua-Sprachenwettbewerbes gewann Kora Krobath, 8A, den hervorragenden zweiten Platz.   120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Langform und Kurzform Italienisch) aus unterschiedlichen steirischen Schulen lösten Aufgaben zum Hör- und Leseverständnis. Für ihre erfolgreiche Teilnahme wurde Kora mit einem Gutschein, einer Urkunde und einer Medaille belohnt.  Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg!   

Silbermedaille für Italienisch2022-03-28T07:07:19+02:00

Landesmeistertitel Ski Alpin an Tina Hetfleisch

2024-02-07T23:06:42+01:00

Am 17.3.2022 fanden etwas verspätet die Landesschulmeisterschaften Ski Alpin in Obdach statt. Das Gymnasium Hartberg reiste aufgrund zahlreicher gesundheitlicher Ausfälle nur mit einem kleinen Damen-Team der Oberstufe an. Tina Hetfleisch konnte auf dem schwierigen Hang mit zusätzlich anspruchsvollen Schneeverhältnissen ihr Können unter Beweis stellen und gewann Gold in Altersklasse Schüler 16 weiblich. Auf die Tagesbestzeit der Damen fehlten ihr nur 23 Hundertstel. Die Medaille überreichte die Präsidentin des Steirischen Skiverbandes Renate Götschl. Foto links: Die Präsidentin des Steirischen Skiverbandes Renate Götschl (1.v.l) gratulierte den Platzierten (Tina Hetfleisch Mitte)

Landesmeistertitel Ski Alpin an Tina Hetfleisch2024-02-07T23:06:42+01:00

ANTE PORTAS – März 2022

2022-03-18T18:38:39+01:00

Ausstellung in der Galerie ANTE PORTAS – März 2022 ROBIN SCHRITTWIESER Die Schul,- und Onlinegalerie des Gymnasiums Hartberg freut sich, diesen Monat Arbeiten von Robin Schrittwieser, Schüler:in der 5C des Kreativzweiges zu zeigen. Robins Arbeiten sind technisch vielfältig und technisch bereits auf einem sehr hohen Niveau ausgeprägt. Die Ausstellung umfasst Werke in Ölkreide, Aquarell, Acryl sowie Gouache auch in Mischtechnik mit Kugelschreiber. Thematisch umfassen die Arbeiten hauptsächlich in der Darstellung des menschlichen Körpers und Gesichtes als Träger von Emotion und innerer Befindlichkeit. Der spontan skizzenhafte Charakter zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Werk. Gearbeitet wird hauptsächlich nachts, [...]

ANTE PORTAS – März 20222022-03-18T18:38:39+01:00
Nach oben