Klimawandel im digitalen Zeitalter: Zwischen Hoffnung und Bedenken
Thomas Michäler-Kappel2024-05-22T10:13:50+02:00Die Digitalisierung hat großen Einfluss auf unser alltägliches Leben. Sie begegnet uns ständig, ob in der Schule auf der Arbeit oder privat. Außerdem eröffnet sie neue Möglichkeiten, gegen den Klimawandel zu kämpfen. Allerdings sind diese oft ambivalent und können dem Klima auf der anderen Seite sogar schaden. Digitalisierung hat einige positive Auswirkungen: Die Treibhausgasemissionen können durch eine kluge Nutzung digitaler Techniken reduziert werden. Ein wichtiger Punkt ist beispielsweise der Einsatz im Bau von Gebäuden. Intelligente Technik kann Geräte wie Heizungen automatisch regeln, um zu verhindern, dass sie zu viel Energie benötigen. Außerdem steigert eine smarte Produktion von erneuerbarer Energie die [...]