benedikt

Über Benedikt Neuhold

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benedikt Neuhold, 233 Blog Beiträge geschrieben.

Klimatage im Nationalpark Neusiedlersee/Seewinkel

2023-06-20T06:38:36+02:00

Auf Einladung der Organisation MakingAchange konnte unsere Klasse an einer Klimawoche in Illmitz im Nationalpark Neusiedlersee/Seewinkel teilnehmen. Am ersten Tag nach der Ankunft im Gästehotel Kracher gingen wir zum Radverleih und fuhren daraufhin zum Bildungszentrum des Nationalparks. Dort lernten wir vier Biologiestudierende kennen, mit denen wir verschiedene Aufgaben und Spiele zum Thema Wetter und Klima machten. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt, eine Gruppe fuhr zum Strandbad und beobachtete Vögel sowie erfuhr Fakten über den Lebensraum Schilf und den Steppensee. Die andere Gruppe war bei den Salzlaken und mischte unter anderem Salzcocktails. Um 17 Uhr machten wir uns auf [...]

Klimatage im Nationalpark Neusiedlersee/Seewinkel2023-06-20T06:38:36+02:00

BORG Hartberg ist Landesmeister im Tennis der Oberstufe!

2024-02-07T23:09:36+01:00

Das Team BORG Hartberg 1 (Alex Huszar, Tim Petz, Jan Göberndorfer, Elias Maritschnig, Julie Bastova, Sabrina Oswald) haben sich im Final-4 der besten „Tennisschulen“ der Steiermark im YONEX Schulcup Oberstufe eindrucksvoll durchgesetzt. Sowohl im Semifinale (gegen BORG Hartberg 2) als auch im Finale (gegen BG Stainach) wurde kein Match verloren! Den 3. Platz sicherte sich das BG Kapfenberg gegen unser junges 2er-Team. Bereits zum 9. Mal geht der Titel nach Hartberg. Und zum 9. Mal dabei war Coach Lattinger, ein Garant für die hohe Qualität unserer Tennissparte. Mit diesem Titel verabschiedet er sich würdig in den Ruhestand. Danke für die [...]

BORG Hartberg ist Landesmeister im Tennis der Oberstufe!2024-02-07T23:09:36+01:00

Sonderpreis Chemieprojekt

2023-06-20T06:38:29+02:00

Im Chemieunterricht in der 4E wurde in diesem Schuljahr ein Projekt zum Thema „Der Weg meiner PET-Flasche“ durchgeführt und beim Verein der Chemielehrer Österreichs (VCÖ) eingereicht. Für dieses Projekt sind wir von der Wirtschaftskammer mit Projekthilfen für den Chemieunterricht im Wert von 1000€ unterstützt worden. In diesem Projekt wurden neben der Theorie zum Thema „Kunststoff“, der Weg einer PET-Flasche vom Einkauf bis zum Recycling dargestellt. In weiterer Folge wurden alle Informationen am Etikett der Flasche genau recherchiert. Praktisch wurde an dazu passenden Experimenten gearbeitet und eine Exkursion zum Abfallwirtschaftszentrum St. Johann in die Haide unternommen, deren Buskosten dankenswerterweise vom Elternverein [...]

Sonderpreis Chemieprojekt2023-06-20T06:38:29+02:00

„Bienen für Brunnen“ – Es hat geklappt!

2023-06-19T17:40:19+02:00

Die Schüler und Schülerinnen der 4C boten letztes Jahr am Musischen Abend im Zuge des Projektes „Bienen für Brunnen“ Honig zum Verkauf an. Damals war der Honig für diesen Zweck von einem regionalen Imker gespendet worden, die 4C füllte ihn in Gläser ab und kümmerte sich gemeinsam mit ihren Lehrpersonen Helene Strauß und Hannes Hamilton um den Verkauf. Mittlerweile wurde aus dem Spendengeld von 2022 ein Brunnen für die Bewohnerinnen und Bewohner eines trockenen Gebiets in Brasilien in der Region Bahia gebaut. Er hat eine Tiefe von 9 Metern und liefert 1800 Liter pro Stunde. Mithilfe dieses Brunnens können die [...]

„Bienen für Brunnen“ – Es hat geklappt!2023-06-19T17:40:19+02:00

Eye23

2023-06-29T15:53:44+02:00

Am 8.Juni machten sich 11 Schüler*innen und zwei Seniors des Gymnasiums Hartberg auf den Weg zum EYE23 nach Strasbourg. Die Schüler*innen besuchen den Unterrichtsgegenstand „EUropa erFAHREN“ indem sie erfahren, wie wichtig aktive Partizipation ist. So war neben der selbst organisierten Zukunftswerkstatt auch die Teilnahme an diesem großen europäischen Jugendtreffen sehr wichtig. Eine Senior-Botschafterin und zwei Juniors wurden von der europäischen Kommission eingeladen. Die Anreise und Unterkunft der weiteren Personen unseres Gymnasiums wurden über unser Jean-Monnet-Projekt finanziert. Die Schüler*innen besuchten Workshops sowohl im Parlament als auch in der Eye Village und konnten sich bei verschiedenen Organisationen über partizipative Möglichkeiten informieren. Da [...]

Eye232023-06-29T15:53:44+02:00

¡Feliz Día de la Madre! – Muttertagsgrüße auf Spanisch

2023-05-25T10:58:59+02:00

Me gustas tú - Ich mag dich. Mit diesem Song des spanischen Sängers Manu Chao haben wir im Spanischunterricht gearbeitet, haben ihn anlässlich des Muttertages für unsere Mamas umgedichtet. Diese eine individuelle Strophe wurde in eine liebevoll gestaltete Grußkarte geschrieben.  Nicht alle Mamas verstehen Spanisch? Kein Problem, unsere chicos und chicas aus der 3. Klasse sind gut unterwegs und können die liebevollen Wünsche schnell wieder ins Deutsche übersetzen!

¡Feliz Día de la Madre! – Muttertagsgrüße auf Spanisch2023-05-25T10:58:59+02:00

Schule ohne Rassismus

2023-05-25T10:25:53+02:00

Im heurigen Schuljahr nahmen zwei Klassen unserer Schule am Projekt „Schule ohne Rassismus“ teil. Die 7C beschäftigte sich in zwei Workshops mit dem Thema Musik und Gewalt und entschloss sich, als Abschluss des Projektes selbst einen Song gegen Rassismus und Diskriminierung jeder Art zu schreiben. Zuerst wurden Ideen für den Text gesammelt und in einem zweiten Schritt wurde in einem Workshop die Musik dazu geschrieben. Was entstanden ist, kann sich sehen oder vielmehr hören lassen. Die 1C wurde miteingebunden, indem die Schülerinnen und Schüler Statements verfassten, die aufgenommen und eingespielt wurden, und beim Refrain auch mitsangen. Uraufgeführt wurde der Song [...]

Schule ohne Rassismus2023-05-25T10:25:53+02:00

Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Dreikampf

2023-05-25T10:18:18+02:00

Am 16. Mai 2023 fanden die Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Dreikampf im ASKÖ Stadion Eggenberg in Graz statt, bei denen unsere Schule mit drei Teams teilnahm. Das Wetter war leider regnerisch, was die Bedingungen für die Athletinnen und Athleten erschwerte. Dennoch konnten sie beeindruckende Leistungen erzielen und sich erfolgreich gegen ihre Konkurrenz behaupten. In der Altersklasse D (geboren 2011 und jünger) traten unsere jungen männlichen Athleten an und zeigten großes Engagement. Obwohl sie in der Teamwertung den 8. Rang erreichten, beeindruckten sie mit ihren individuellen Leistungen. Jeder Einzelne gab sein Bestes und trug zum Erfolg des Teams bei. In der Altersklasse C [...]

Leichtathletik-Landesmeisterschaften im Dreikampf2023-05-25T10:18:18+02:00

POPPIG , KRITISCH, KNALLIG

2023-05-25T10:06:18+02:00

Alltägliches in die Leerräume bringen Der Kreativzweig des Gymnasiums Hartberg (7DB) griff, inspiriert von Arbeiten bekannter Popart Künstler, die Thematik der „Kunst des Alltäglichen“ auf. Ausgangspunkt waren die Leerstände in der Stadt Hartberg. Leere Schaufenster sollten mit Kunstwerken befüllt werden, um damit die Innenstadt ein wenig schöner bzw. attraktiver zu machen. Mit knalligen Farben und Materialien aus dem Alltag entstanden poppige Arbeiten. Die Werke sollen aber auch kritisch betrachtet werden und zum Nachdenken über den Massenkonsum, die Nachhaltigkeit und das Entleeren der Stadtzentren anregen. Ein Dankeschön gilt der Familie Stibor für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten und Bürgermeister Marcus Martschitsch [...]

POPPIG , KRITISCH, KNALLIG2023-05-25T10:06:18+02:00
Nach oben