benedikt

Über Benedikt Neuhold

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benedikt Neuhold, 225 Blog Beiträge geschrieben.

Rom Tag 2

2022-04-03T08:13:10+02:00

Weitere Eindrücke vom 2. Tag Nach dem Spätfrühstück besuchten wir das Vittoriano Denkmal, erfuhren viel Wissenswertes über dessen Entstehung und initialer Verwendung, und konnten unter anderem eine Tour durch das gesamte Gebäude genießen. Zaubertrunken von der Ehrwürdigkeit dieses majestätischen Gebäudes, begaben wir uns zu den Kapitolinischen Museen, in welchen uns Prof. Falkner die Historie der Exponate, aber auch der Entstehung der Museen, mit höchstem Eifer, Professionalität und Fachwissen offenlegte. Im Anschluss an eine kurze Mittagspause betraten wir die Basilika San Clemente, in welcher wir drei verschiedene Geschichtsstränge, begonnen beim Mithraskult, über die ersten Anfänge einer Basilika, bis hin [...]

Rom Tag 22022-04-03T08:13:10+02:00

Rom Tag 1

2022-04-07T14:31:53+02:00

Gleich am ersten Tag ging es bei uns in Rom richtig los. Nach einem kurzen Abstecher zur Piazza Venezia besuchten wir dort die Ausgrabungen eines alten römischen Hauses, welche mit Hilfe von Lichteffekten restauriert und zum Leben erweckt wurden. Danach ging es gleich weiter zum Highlight des Tages - zum Kolosseum. Als Abschluss des Tages stand noch ein Spaziergang zum berühmten Fontana di Trevi am Programm, um dann am Abend müde im Hotel ins Bett zu fallen. Weitere Eindrücke dieses Tages findet ihr in der Fotogalerie

Rom Tag 12022-04-07T14:31:53+02:00

Schüler:innen von heute – Werbefachleute von morgen

2022-03-28T22:53:28+02:00

Im Psychologieunterricht beschäftigten sich Schüler:innen der 7B und 7C mit Wahrnehmungsbeeinflussung durch Werbung und versuchten ihr theoretisches Wissen über Gestaltungskriterien und Werbestrategien praktisch umzusetzen. So entstanden Printwerbungen, aber auch Werbespots zu teils bekannten, teils erfundenen Produkten. Die überaus kreativen Ergebnisse können sich sehen lassen …….

Schüler:innen von heute – Werbefachleute von morgen2022-03-28T22:53:28+02:00

ONE MINUTE FOR PEACE IN EUROPE AND ALL OVER THE WORLD

2022-03-20T14:48:32+01:00

Die SchülerInnen der 3C, der 4E und der 1A starteten heute eine Challenge des Gymnasiums Hartberg, in der aufgerufen wird 1 Minute lang an die Opfer des Krieges zu denken und ein Zeichen für den Frieden in Europa und weltweit zu setzen. Es sind alle aufgerufen sich dieser Aktion anzuschließen und diese mit seinen Freunden auf den sozialen Medien zu teilen.

ONE MINUTE FOR PEACE IN EUROPE AND ALL OVER THE WORLD2022-03-20T14:48:32+01:00

THE MYSTERY OF BANKSY„A GENIUS MIND“

2022-03-17T23:48:20+01:00

Ausstellungsbesuch der 6DB im WAPFL Bildnerische Erziehung Margarita Würkner Wer ist Banksy? Wie alt ist er? Kommt er wirklich ursprünglich aus Bristol? Wie schafft er es, so lange in der heutigen Welt anonym zu bleiben? Hat er „Angestellte“, oder sprüht er alles selbst? Kommen alle Ideen wirklich von ihm? Ist er überhaupt wirklich nur eine Person? Was hat es mit den Ratten auf sich, warum nimmt er gerade diese Tiere als sein Motiv? Diese Fragen haben mich während und nach unserem Besuch bei (s)einer Ausstellung im Citypark in Graz immer wieder beschäftigt. Und mit diesen Fragen bin ich nicht alleine, [...]

THE MYSTERY OF BANKSY„A GENIUS MIND“2022-03-17T23:48:20+01:00

Hartberg im Live-Chat mit Italien

2022-03-17T23:43:21+01:00

Italienischschülerinnen und Italienischschüler der 6. und 7. Klassen trafen sich für einen Live-Chat mit unserer italienischen etwinning-Partnerschule. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Hartberg mussten auf Italienisch chatten, die Schülerinnen und Schüler aus Italien antworteten auf Deutsch. Niki und Johannes waren sich einig, la Parmigiana zu mögen, bis sie den deutschen Kommentaren der Italienischschülerinnen und Italienischschüler entnahmen, dass es sich nicht um Käse, sondern ein Melanzani-Gericht handelte. Insgesamt gab es viel zu entdecken (zum Beispiel, dass die Schule in Italien erst um 9 Uhr startet) und jede Menge zu lachen. Wir freuen uns schon auf das nächste Online-Treffen mit Italien! [...]

Hartberg im Live-Chat mit Italien2022-03-17T23:43:21+01:00

Theaterbesuch der 1C und 1D im Next Liberty

2022-03-17T23:40:40+01:00

Pippi feierte 2020 ihren 75. Geburtstag! Anlass genug, um die Theatervorstellung „Pippi Langstrumpf“ im Next Liberty zu besuchen. So machten sich die 1C und 1D auf den Weg nach Graz, um dem lustigen Treiben der wunderbar frischen, frechen und freien Figur Pippi zuzusehen. Am Tag davor wurden die Schülerinnen und Schüler spielerisch von einer Theaterpädagogin auf das Theaterstück vorbereitet, indem in Bezug auf die Themen des Stückes Theater gespielt, improvisiert, experimentiert, hinterfragt und Neues entdeckt wurde. So wurden Wahrnehmung, Ausdruck sowie Fantasie trainiert und es konnten eigene Geschichten entstehen.

Theaterbesuch der 1C und 1D im Next Liberty2022-03-17T23:40:40+01:00

9 Fakten über John Lennon

2022-03-03T16:54:10+01:00

Im Rahmen des Themenbereichs Musik und Politik beschäftigte sich die 8CI mit John Lennon und dessen Songs gegen den Vietnamkrieg. In einer Gruppenarbeit mit dem Titel „John Lennon in 60 Sekunden“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler Fakten zu Leben und Werk dieses Künstlers. Eine kreative Umsetzung der Aufgabenstellung zeigt das folgende Video mit selbst gezeichneten Bildern.

9 Fakten über John Lennon2022-03-03T16:54:10+01:00

Ausbildung zum D-Trainer am Gymnasium Hartberg

2022-03-03T16:46:35+01:00

Die Schülerinnen und Schüler der Alpinschigruppe des Gymnasiums Hartberg David Lechner, Nina Pöllabauer, Katja Vogel und Mara Wasserbauer konnten am 28.2.2022 die praktische und die theoretische Prüfung zum Instruktor für Kinder- und Jugendschirennlauf (D-Trainer) am Familienschiberg St. Jakob im Walde positiv abschließen. Mit dieser Ausbildung haben sie nun die Kompetenz, in Vereinen das Schi- und Stangentraining selbstständig durchzuführen. Die Ausbildung direkt an der Schule ist eine einzigartige Kooperation zwischen der Bundessportakademie Graz und dem Gymnasium Hartberg in der Steiermark. Trainerin Karin Kienreich und Direktor Reinhard Pöllabauer gratulieren den neuen D-Trainern und hoffen auf eine engagierte Nachwuchsarbeit im alpinen Schisport in [...]

Ausbildung zum D-Trainer am Gymnasium Hartberg2022-03-03T16:46:35+01:00
Nach oben