Wir, die 7A, hatten die Ehre, am „Euroscola“-Event des Europäischen Parlaments via Videokonferenz teilzunehmen. Begrüßt wurden wir zunächst von Parlamentspräsidentin Roberta Metsola, die uns Jugendliche aufforderte, für ein gemeinsames Europa einzustehen und unsere Ideen an die Abgeordneten weiterzutragen.

Darauf folgte eine „Q&A“-Session mit Vizepräsident Victor Negrescu. Es wurden Fragen von Schüler:innen aus ganz Europa über die verschiedensten Themen gestellt. Unter anderem wurde auch auf die aktuelle geopolitische Lage, speziell die USA betreffend, eingegangen. Wir bekamen leider nicht die Chance, unsere Frage zu stellen, doch wir verfolgten die der anderen Jugendlichen mit großem Interesse.

Im dritten Teil des Events ging es um die „Zero Pollution Ambition der EU“. Auch hier konnten wir uns mit unseren eigenen Fragen bzw. Lösungsvorschlägen beteiligen. Über Online-Abstimmungen brachten wir uns ein und nannten unsere Vorschläge.

Alles in allem war es sehr spannend, über die verschiedensten Themen zu sprechen und einen Austausch mit dem Parlament und anderen Jugendlichen zu haben. Wir bedanken uns für diese Möglichkeit! 

Julia Kellner, Hannah Semlegger, 7A