Im März besuchten uns Völkerrechtsprofessor Dr. Benedikt Harzl und  Studienassistent Mag. Maximilian Zankel aus der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Graz, um mit uns über die Thematik „Wer hat Recht im Krieg?“ zu diskutieren. Professor Harzl erklärte uns auf verständliche Weise, was Völkerrecht ist und welche Rolle es in Kriegszeiten spielt. Er sprach über die wichtigen Regeln, die in Konflikten gelten, und wie diese dazu beitragen, die Rechte von Menschen zu schützen. Hier ging er besonders auf den Ukraine-Russland-Krieg ein und zeigte auf, wie eng rechtliche Fragen des Gesamtkonflikts mit politischen Hintergründen verbunden sind. Außerdem gab er uns einen Überblick über die Grundlagen von Recht, Politik und internationalen Beziehungen.

Der Vortrag war sehr informativ und wir konnten viele Fragen stellen. Der Professor ermutigte uns, über die komplexen Themen nachzudenken und unsere eigenen Meinungen zu bilden. Zum Schluss stellte der Studienassistent das Studienangebot in Graz vor und klärte uns über alle Möglichkeiten auf, die man hat, wenn man sich für ein Rechtswissenschaftsstudium entscheidet.

Anna Ofenluger, 8b