WAPFL Kunst 7CB

Porträts sind seit Jahrhunderten Ausdruck von Identität, Status und künstlerischer Handschrift. In der heutigen Zeit verändert sich die Porträtkunst durch digitale Medien und KI-generierte Bilder grundlegend. Aber wie kann man einem digitalen Gesicht Leben einhauchen? Diese Frage stand im Zentrum eines Unterrichtsprojekts des WAPFL-Faches Kunst der 7CB, bei dem Schülerinnen sich mit KI-generierten Porträts von Menschen aus den 1930er-Jahren auseinandersetzten. Aus anonymen Gesichtern entstanden durch textile Applikationen lebendige Biografien. Die Kombination aus digitaler Perfektion und handgemachter Imperfektion symbolisiert die Spannung zwischen technischer Identität und menschlicher Erfahrung.