Der Chemistry Tree wurde erstmals 2001 von Pierre-Auguste Lemoine eingeführt, um die Entwicklung der Chemie visuell darzustellen. In einer festlichen Version dieses Baums, inspiriert von Weihnachten, können Rundkolben mit bunten chemischen Lösungen verschiedene Farben widerspiegeln – rot, grün, blau und neongelb und neongrün. Durchsichtige Kristalle an den Zweigen (bei uns Doppelmuffe mit Klemme), beleuchtet von der Lichterkette, erinnern an die funkelnden Weihnachtslichter.
Diese kreative Darstellung wurde von den Schüler:innen der 4ACE im Rahmen eines Projekts entwickelt, das zeigt, wie Chemie und Weihnachtszauber miteinander verbunden werden können.
Der Chemistry Tree wird so zu einem symbolischen Baum, der Wissenschaft und Festlichkeit auf einzigartige Weise vereint.