gerald

Über Gerald Geier

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gerald Geier, 383 Blog Beiträge geschrieben.

Rom Tag 6

2025-10-04T07:13:36+02:00

Heute waren wir im Petersdom. Die hohen Wände und die schön verzierten Decken gefielen uns sehr. Trotz vieler Leute konnten wir einzigartige Dinge bestaunen. Anschließend sahen wir uns die Engelsburg an und nach der Mittagspause war unser Highlight die Spanische Treppe. Im Museum sahen wir uns die Ara Pacis an. Heute haben wir den letzten Tag in Rom sehr schön verbracht. Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 62025-10-04T07:13:36+02:00

Rom Tag 5

2025-10-03T07:05:23+02:00

Heute starteten wir in den Tag mit einem kurzem Spaziergang zur Basilica di Santa Maria degli Angeli e dei Martiri. Diese durften wir auch von Innen bewundern, was natürlich sehr imposant war. Weiter ging es für uns dann mit dem Bus zu den Callixtus Katakomben, wo wir den Gang nach unten, in die alten Friedhöfe Roms, gewagt haben. In diesen Gängen kann man viele Krypten von Päpsten und Familien, aber auch sehr alte Fresken bewundern. Danach fuhren wir mit dem Zug nach Ostia Antica, schauten uns dort die Überreste der Stadt an und danach ließen wir den Abend am Strand [...]

Rom Tag 52025-10-03T07:05:23+02:00

Rom Tag 4

2025-10-02T18:19:52+02:00

Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Papstaudienz am Petersplatz. Für uns bedeutete das früh aufstehen, Lunchpaket statt Frühstück und langes Anstellen für den Sicherheitscheck. Doch der Aufwand lohnte sich: Sitzplätze mit guter Sicht auf den Papst. 40000 Menschen, darunter Arnold Schwarzenegger, teilten mit uns dieses außergewöhnliche Erlebnis. Unsere Schule wurde sogar namentlich begrüßt. Am Nachmittag besuchten wir mit der Lateranbasilika die ranghöchste Bischofskirche in Rom. Natürlich betraten wir diese beeindruckende Kirche durch die porta santa, die nur alle 25 Jahre geöffnet ist. Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 42025-10-02T18:19:52+02:00

Rom Tag 3

2025-10-01T14:18:05+02:00

Heute besuchten wir das Pantheon, welches seit 2000 Jahren noch immer gut erhalten ist. Danach gingen wir zur Piazza Navona und betrachteten die Kirche der Hl. Agnes und die beeindruckenden Brunnen. Bevor es in die Mittagspause am Campo de Fiori ging, besuchten wir das jüdische Ghetto und ein Museum. Abschließend verbrachten wir den Tag in der Nähe vom Fluss Tiber, genauer gesagt in Trastevere. Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 32025-10-01T14:18:05+02:00

Rom Tag 2

2025-09-30T11:39:18+02:00

Heute war ein interessanter Tag in Rom. Wir haben das Forum Romanum besucht und die beeindruckenden Bögen und Tempel erkundet. Danach sind wir zur Trajansäule gegangen, die echt beeindruckend ist. Im Museum Domus (Therme) haben wir viel über die römischen Bäder gelernt und wie sie damals genutzt wurden. Anschließend sind wir am Abend zum Trevi-Brunnen gegangen, wo wir eine Münze hineingeworfen haben. Es war ein lehrreicher Tag und wir freuen uns auf die weiteren Tage hier in Rom! Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 22025-09-30T11:39:18+02:00

Rom Tag 1

2025-09-30T11:37:40+02:00

Nach einer reibungslosen Anreise empfing uns Rom von seiner schönsten Seite. Im strahlenden Sonnenschein lernten wir diese vielfältige Stadt durch einen Spaziergang über drei der sieben Hügel kennen. Santa Maria Maggiore beeindruckte uns durch ihre Größe und Pracht, das Monumento Vittorio Emanuele ermöglichte uns einen Blick über fast ganz Rom, bevor wir nach einem Zwischenstopp in den Kapitolinischen Museen das imposante Wahrzeichen Roms, das Kolosseum erkundeten. Ein gelungener erster Tag! Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 12025-09-30T11:37:40+02:00

UUUuuuuunnnnd ACTION!!!! Unser Image-Video ist da!

2024-12-17T10:43:27+01:00

Anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums des BG BRG BORG Hartberg hatte Direktor Reinhard Pöllabauer die Idee, ein Image-Video in Auftrag zu geben. Gemeinsam mit Lehrpersonen, Schüler:innen und der Firma RKP wurde ein Konzept entworfen und umgesetzt. Begleitet wurde das Projekt von den Professorinnen Andrea Hadolt und Bianca Prenner. Die Hauptrollen Max und Lena wurden von Konstantin Löschberger (1C) und Marlen Plaschg (6A) gespielt. Bereits in den ersten Drehstunden entwickelte sich eine Freundschaft zwischen den beiden, sodass sie auch abseits der Kamera wie Geschwister agierten. Ebenfalls verlief die schauspielerische Zusammenarbeit von Lehrer:innen und Schüler:innen reibungslos und machte allen großen Spaß. Die Drehorte waren [...]

UUUuuuuunnnnd ACTION!!!! Unser Image-Video ist da!2024-12-17T10:43:27+01:00

2.BORG-Bandenzauber der Fussballsparte

2024-12-16T10:04:17+01:00

Das BG/BRG/BORG Hartberg feiert am 18. Dezember den 2. BORG-Bandenzauber in der Stadtwerke-Hartberg-Halle! Mit Schüler-, Lehrer,- und Absolvententeams, darunter Spieler wie Fabian Wilfinger (TSV Hartberg) und Matthias Puschl(ehemals Spielertrainer beim SV Kapfenberg), stehen die Freude am Spiel, das Wiedersehen und das Miteinander im Vordergrund. Vor circa 100 Spielern öffnen wir, die BORG-Fußballfamilie, unsere Türen ab 11:25 Uhr und laden die gesamte Schulgemeinschaft herzlich dazu ein. Wir freuen uns! Für die Turnierleitung: Markus Münich. 🥳⚽ #BORGHartberg #Bandenzauber #Fußball #football‘scominghome

2.BORG-Bandenzauber der Fussballsparte2024-12-16T10:04:17+01:00

El Puerto Tag 7

2024-10-08T20:32:04+02:00

¡Adiós España! Nach einem letzten Vormittag in der Sprachschule verabschiedeten wir uns von unseren Profes. Am Nachmittag stand mit Jerez de la Frontera eine weitere Stadt des Sherry-Dreiecks am Programm. Bei einer Schnitzeljagd erforschten wir einige wichtige Sehenswürdigkeiten, unter anderem die maurische Festung, die Bodega Tio Pepe und die Kathedrale. Zurück in El Puerto, packten wir die Koffer, und sogar der Himmel fing an zu weinen - nach monatelanger Trockenheit ein willkommener Segen. Zum Schluss bleibt nur noch der Abschied von unseren Gasteltern, die sich hervorragend um uns "chicas" und "niños" gekümmert haben. ¡Gracias a todos! Weitere [...]

El Puerto Tag 72024-10-08T20:32:04+02:00

El Puerto Tag 6

2024-10-07T21:01:23+02:00

Der Wal hatte die Wahl und wählte den Weg durch die Straße von Gibraltar. Zuletzt wurden vor 10 Jahren beim Whale Watching ab Tarifa Buckelwale gesichtet - extra für uns ließ sich einer blicken. Flankiert von einer Armada an Delfinen kehrten wir zurück in die südlichste Stadt des europäischen Festlandes, von deren wechselvoller Geschichte wir während eines Stadtspazierganges einen Eindruck bekamen. Unser nächster Stopp führte uns tausend Jahre weiter zurück in der Geschicht. Wir warfen einen Blick auf die Ausgrabungen von Baelo Claudia, einst ein wichtiger Hafen am Atlantik, ehe wir die Düne erklimmen oder noch eine kleine Auszeit am [...]

El Puerto Tag 62024-10-07T21:01:23+02:00
Nach oben