2025-26

eTwinning-Schulqualitätssiegel

2025-10-02T08:37:17+02:00

Beim Schulstartfest überreichte Frederic Bayersburg vom Österreichischen Austauschdienst (OeAD) der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hartberg das eTwinning-Schulqualitätssiegel. Diese Auszeichnung wird an Schulen vergeben, die den europäischen Austausch sowie die Zusammenarbeit mit Schulen über die Grenzen Österreichs hinaus aktiv über eTwinning in den Unterricht integrieren. Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Hartberg ist besonders stolz darauf, unter den einzigen drei Schulen in Österreich zu sein, die das eTwinning-Gütesiegel bereits zum zweiten Mal entgegennehmen konnten!

eTwinning-Schulqualitätssiegel2025-10-02T08:37:17+02:00

Rom Tag 3

2025-10-01T14:18:05+02:00

Heute besuchten wir das Pantheon, welches seit 2000 Jahren noch immer gut erhalten ist. Danach gingen wir zur Piazza Navona und betrachteten die Kirche der Hl. Agnes und die beeindruckenden Brunnen. Bevor es in die Mittagspause am Campo de Fiori ging, besuchten wir das jüdische Ghetto und ein Museum. Abschließend verbrachten wir den Tag in der Nähe vom Fluss Tiber, genauer gesagt in Trastevere. Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 32025-10-01T14:18:05+02:00

Toskana – 3. giorno

2025-09-30T20:44:07+02:00

Ciao a tutti, wir stellen unseren italienischen  Partnerschüler:innen heute unsere Schule und unser Land vor (tutto im italiano!). Danach besuchen wir gemeinsam mit Alessandro's Klasse den Torre Guinigi. So kommt es, dass dieses Jahr  Schüler:innen aus Lucca mit uns die Aussicht genießen!  Tanti cari saluti a Alessandro della classe 7A!  weitere Bilder gibts hier

Toskana – 3. giorno2025-09-30T20:44:07+02:00

Toskana Tag 2

2025-09-30T13:00:23+02:00

Ciao ragazzi,   wir grüßen euch heute aus Florenz, der Hauptstadt der Toskana! Mit Hilfe einer Caccia al tesoro haben wir die Sehenswürdigkeiten und den Arno erkundet und die Italiener:innen dazu gebracht, uns ihre Nationalhymne vorzusingen 😁 Damit das Glück in der 7. Klasse auf unserer Seite ist, haben wir die Schnauze des Wildschweins gestreichelt! Auch eine Shoppingtour durch die  Einkaufsstraßen durfte nicht fehlen! A presto! weitere Bilder gibts hier

Toskana Tag 22025-09-30T13:00:23+02:00

Rom Tag 2

2025-09-30T11:39:18+02:00

Heute war ein interessanter Tag in Rom. Wir haben das Forum Romanum besucht und die beeindruckenden Bögen und Tempel erkundet. Danach sind wir zur Trajansäule gegangen, die echt beeindruckend ist. Im Museum Domus (Therme) haben wir viel über die römischen Bäder gelernt und wie sie damals genutzt wurden. Anschließend sind wir am Abend zum Trevi-Brunnen gegangen, wo wir eine Münze hineingeworfen haben. Es war ein lehrreicher Tag und wir freuen uns auf die weiteren Tage hier in Rom! Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 22025-09-30T11:39:18+02:00

Rom Tag 1

2025-09-30T11:37:40+02:00

Nach einer reibungslosen Anreise empfing uns Rom von seiner schönsten Seite. Im strahlenden Sonnenschein lernten wir diese vielfältige Stadt durch einen Spaziergang über drei der sieben Hügel kennen. Santa Maria Maggiore beeindruckte uns durch ihre Größe und Pracht, das Monumento Vittorio Emanuele ermöglichte uns einen Blick über fast ganz Rom, bevor wir nach einem Zwischenstopp in den Kapitolinischen Museen das imposante Wahrzeichen Roms, das Kolosseum erkundeten. Ein gelungener erster Tag! Weitere Fotos gibt es hier

Rom Tag 12025-09-30T11:37:40+02:00

Wir feiern den Schulstart

2025-09-28T22:48:13+02:00

Das Gymnasium Hartberg wird von Schüler:innen bewusst gewählt, da sie mehr lernen möchten als andere und sich in der Schulgemeinschaft gut aufgehoben fühlen. Daher wird auch der Schulstart gefeiert (und nicht der Schulschluss). Beim Schulstartfest feiern weit über 1000 Menschen (Schüler:innen, Eltern, Lehrpersonen) den Start in das neue Lernjahr. Verschiedene Stationen (kreativ, naturwissenschaftlich, sprachlich und sportlich) können besucht werden. Zusätzlich gibt es Wettbewerbe (Sport, kreativ) mit Siegerehrungen. Ein besonderes Highlight ist jedes Jahr die Vorstellung der neuen Schüler:innen auf der Bühne. 2025/26 konnten in der Unterstufe 124 und in der Oberstufe 150 neue Lernende begrüßt werden. Extra aus Wien angereist [...]

Wir feiern den Schulstart2025-09-28T22:48:13+02:00

Toskana Tag 1

2025-09-30T13:01:00+02:00

14 Schūler:innen der Italienischgruppe 7I des Gymnasiums Hartberg haben sich ein Jahr via Email mit der Deutschgruppe von I.T. F..Carrara aus Lucca ausgetauscht. Alessandro aus Lucca lernt jetzt im Schuljahr 2025/26 am Gymasium Hartberg, während seine österreichischen Freunde gerade Alessandros Schulkollegen und Kolleginnen in Lucca persönlich kennenlernen! Le lingue uniscono, dank #erasmus werden Fremde zu Freunden! weitere Bilder gibts hier

Toskana Tag 12025-09-30T13:01:00+02:00

„You’ll never walk alone“ – Maturawallfahrt

2025-09-25T09:08:39+02:00

Am 19.9. nahm die 8B an der heurigen Maturawallfahrt in Graz teil. Im voll befüllten Grazer Dom feierten wir gemeinsam mit vielen anderen Maturant:innen der Steiermark einen ökumenischen Gottesdienst. Zelebriert wurde er von Bischof W. Krautwaschl und Superintendent W. Rehner. In der Feier wurden die Maturakerzen gesegnet, die vorab von den Schüler:innen mit viel Hingabe gestaltet worden waren. Auf der Kerze der 8B findet sich sogar das Schullogo – der Wal hatte sogar, passend für die 8B, die Farbe des NAWI-Zweiges! Direkt im Anschluss an den Gottesdienst schafften wir es sogar, noch ein Foto mit Bischof Krautwaschl zu machen – [...]

„You’ll never walk alone“ – Maturawallfahrt2025-09-25T09:08:39+02:00

Tennissparte des Gymnasiums Hartberg bei den Layjet Open in Bad Waltersdorf

2025-09-25T09:05:04+02:00

Auch in diesem Jahr nutzten die Schüler:innen der Tennisparte des Gymnasiums Hartberg das ATP – Turnier in Bad Waltersdorf, um einen Einblick in das Profitennis zu erhalten. Sowohl die Unterstufe als auch die Oberstufe (rund 50 Schüler:innen) konnte gemeinsam mit ihren Coaches tolle Spiele beobachten und als Ballkids tätig sein. Dazu nahmen sie an einer Einschulung teil und wurden im Tennisunterricht der Schule weiter vorbereit. Für die Eltern gab es an den Spieltagen freien Eintritt vom Veranstalter. „Die Kids des Gymnasiums waren eine große Hilfe. Sie waren top vorbereitet und haben ihre Aufgabe zuverlässig erledigt. Danke für diese Kooperation, das [...]

Tennissparte des Gymnasiums Hartberg bei den Layjet Open in Bad Waltersdorf2025-09-25T09:05:04+02:00
Nach oben